Ich finde Echsenmenschen soooo bekackt!! 🙄👎Macht euch mal lieber über Lord Kroak Gedanken...
Ich finde Echsenmenschen soooo bekackt!! 🙄👎Macht euch mal lieber über Lord Kroak Gedanken...
Um das Thema für mich abzuschließen. Von Game-Breaking war nie die Rede. Darfst dazu gerne mal meine drei Posts lesen.Öh, du glaubst tatsächlich die Punktekosten von Be'lakor wären mit und ohne diese Fähigkeit gleichhoch geworden?
Was heisst denn "möglich wird"? Das ist doch seit Monaten nicht anders...
Die Fähigkeit gabs die ganze Zeit schon und dass du es jetzt erst bemängelst beweist doch, dass sie nicht so game-breaking sein kann wie du behauptest.
Manchmal macht es Menge und Anbringung, selbst wenn der erste Eindruck auf Grund der Bildperspektive ein fehlerhafter war.Ketten am alten Modell sind also ok, Ketten am neuen sind Fesselspiele? Interessant ?
Ich mein, .. wir sind alle von der Allgemeinsituation gefrustet, aber man muss doch nicht zwanghaft immmer irgenwo was schlechtes reininterpretieren
Trotzdem hat den kaum einer gespielt.
Nochmal. Das ist eine maximal spielspasstötende Fahigkeit, ohne Reichweitenbegrenzung, eine Runde lang, zu 66%, den Spielspass des Mitspielers zu beschneiden.
Und das hat nichts mit taktischer oder strategischer Fähigkeit des Be’lakorspielers zu tun. Der bekommt das einfach so.
Wie kann man sowas schön reden?
Das kann ich mit meinem LoC nicht. Da kann ich vielleicht meine Einheiten buffen oder Einheiten von ihm verzaubern.
Aber ich kann nicht irgendeine Einheit auf dem Tisch „belästigen“. Das ist schon von Spielverständnis her eine andere Nummer.
Ehrlich gesagt verstehe ich Dein Anliegen nicht. Erkläre es mir bitte nochmal.Hm ... lass mal sehen ... da hätten wir die Regel "Zauberfresser" die im gegensatz zu Belakor kein Würfeln erfordert sondern jede Runde Automatisch einen endloszauber auflöst. Wo andere Armeen also bannen müssen sagt dein LoC einfach nur "Ne". Dazu "Zauberdieb" in Kombination mit "Meister der Magie " die recht zuverlässig die gegnerischen Zauber bannen und klauen. Natürlich kann er noch 2x zaubern und bannen, verteilt mit Hollentor tödliche Wunden und bufft mit "Leuchtfeuer der Zauberei " den Rest seiner Kumpels. Das alles kann er unbegrenzt einsetzen und du hast ein Problem damit wenn Belakor sowas auf die 3+ für1 Runde behindert? Verstehe ... und das du ihm dann ungehindert die Zauber die restlichen Runden klauen kannst (ja auch die von Belakor ) und seine endloszauber auflöst (für die er Punkte bezahlt) geht also in Ordnung? Der LoC ist alles andere als Schwach und kann richtig gespielt zum Alptraum deines Gegners werden.
Ehrlich gesagt verstehe ich Dein Anliegen nicht. Erkläre es mir bitte nochmal.
Ich vertrete hier die Ansicht, dass eine Fähigkeit, die KEINE Reichweitenbegrenzung hat, EINE Einheit zu 66% für eine Runde und die jeweiligen Phasen den Spielspaß des Mitspielers beeinträchtigt.
Als Beispiel habe ich dazu meinen LoC angeführt. Ich habe nie behauptet, dass er keine gute Einheit ist. Aber alle Deine Beispiele die Du anführst haben eine Reichweitenbegrenzung. Ich kann nicht einfach so einen beliebigen Endloszauber auflösen. Das weißt Du aber auch, denn Du hast bestimmt die Warscroll gelesen.
Wo ist also jetzt das Problem, einfach mal zu akzeptieren, dass man diese Fähigkeit von Be’lakor doof findet?
Und weil es mir grade noch einfällt. Hätte der LoC diese Fähigkeit, fände ich das auch doof. Nur um das nochmal erwähnt zu haben.
Ähm "Online nicht auf Lager" und "Ausverkauft sind zwei gänzlich unterschiedliche Dinge.Ich hab das Teil gerade vorbestellt. Ihr auch alle oder warum ist er bei GW online ausverkauft? ?
cya
Stimmt. Dann ist er nicht mehr verfügbar. Zumindest vorläufig. Hätte ich bei dem Model nicht unbedingt erwartet.Ähm "Online nicht auf Lager" und "Ausverkauft sind zwei gänzlich unterschiedliche Dinge.
Reichweite ist nicht gleich Reichweite. Wenn der LoC sich nur 4 bewegen kann und die Fähigkeiten nur ne 4er Reichweite haben, könnten wir über taktische Herausforderungen reden, mit sicherheit aber nicht bei Bewegung 12 und Reichweite 18 im Falle von Zauberbann und dem damit verbundenen Zauberdieb sogar 30 Zoll. Fakt ist: Du setzt deine Fähigkeiten nach belieben ein, wo und wann du willst, dafür sorgen die Hohe Mobilität und die Reichweiten der Fähigkeiten. Bei ner Spielfeldbreite von 48 zoll ist das nahezu unbegrenzt. Dein vermeintlicher Nachteil den du anführst ist also bei weitem nicht so gravierend, da alleine die Präsenz des LoC ausreicht um die Magiephase deines Gegners völlig niederzumachen, allibi Reichweiten hin oder her.
Und für Be'lakor 380.Aber (nicht zuletzt) dafür zahlt man dann halt auch (fast) 400 Punkte.
Ich habe eher das Gefühl, dass es hier weniger um Be'lakors Fähigkeit im Allgemeinen geht und mehr um eine sehr spezielle Liste von dir, bei der du einen sehr speziellen Buff in einer sehr speziellen Runde brauchst und diese Fähigkeit in Zweidrittel der Spiele einen Hardcounter darstellen würde. 😉Dagegen hat Be'Lakor eine 66,6666%ige Chance, dass mein Volturnos in der dritten Runde niemanden buffen kann, egal wie geschickt ich oder er sich positioniert haben oder auch nicht.
Ja der sieht wirklich Hammer aus. Die Interpretation des alten Zinnmodell ist wirklich gut geworden. Ich finde nur die Gigantomanie ein wenig störend. Zumal AoS sich ja auf kleineren Spielfeldern abspielt als Warhammer Fantasy.Ich finds toll, dass er quasi das alte Modell ist.
In anständiger Größe, aus anständigem Material.
Sorry, aber das ergibt jetzt nicht so wirklich Sinn. Die Fähigkeit greift in der Heldenphase, also bevor sich der LoC bewegt. Und selbst wenn man das außen vor lässt, ist er ein relativ fragiler Held, den man jetzt nicht unbedingt in die Mitte des Tisches vorlaufen lässt, um einen Endloszauber raus zu nehmen.
Abgesehen davon macht die Fähigkeit die Magiephase des Gegner nicht zunichte, der Zauber wirkt ja erstmal. Der LoC könnte den Zauber in seiner Heldenphase dann, wenn er in der passenden Entfernung ist, genauso gut auflösen (Dank Destiny Dices auch in der Regel garantiert). Dann würde es ihn nur einen seiner Zauber in der Runde kosten. Das ist in dem Fall also alles, was die Fähigkeit macht. Der LoC kann einen Endloszauber auflösen und muss dafür auf keinen eigenen Zauber verzichten.
Was ich aus Gegnersicht beim LoC viel anstrengender finde ist die "Master of Magic" Fähigkeit, die es tatsächlich schwer macht, gegen ihn Zauber durch zu bekommen. Aber (nicht zuletzt) dafür zahlt man dann halt auch (fast) 400 Punkte.