AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werden die auch 40k Regeln bekommen?
Bisher rachte GW zu JEDEM CHAOSDÄMONEN-Modell Regeln für AoS/Fantasy UND 40K. Ich erwarte dies hier also auch. In Form von der neuen Dämonenwelle kamen sie aber später. Erst als PDF auf der Com-Seite und später im Dex.
Mmh, die sehen nett aus, aber ich wüsste jetzt nichts damit anzufangen, auch wenn sie vier Arme haben. Ich habe zuviel rumliegen, als dass ich die alte Idee eines Slaanesh-Symbiontenkults zeitnah weiterverfolge.
Nun, es ist Lore-Konform. 4-Armig ist Slaaneshs Ding eigentlich. Das Konzept "Sensenklauen" haben die Dämonen des Slaanehs, ja. Aber sie können die Klauen in Hände verwandeln und zurück. Daher.... 4-Armige Keeper of Secrets? Normal. Absolut übertriebene Klamotten? SLaanesh-Konform. Modelle passen, werden geholt und werden in meine Hedonites Sammlung sowas von reinkommen. ^^
 
Bisher rachte GW zu JEDEM CHAOSDÄMONEN-Modell Regeln für AoS/Fantasy UND 40K. Ich erwarte dies hier also auch. In Form von der neuen Dämonenwelle kamen sie aber später. Erst als PDF auf der Com-Seite und später im Dex.

Die 2 Dämonen Primarchen und alle Dämonen Maschinen bis auf den Seelenschinder gibt es nicht für AoS. Macht auch im Sinne des Settings wenig Sinn auch wenn es in AoS die Dämonen Schmiede gibt. Dementsprechend könnten die beiden AoS exklusiv sein da sie ja sehr Stark mit der Story verwoben sind und wohl den Krieg gegen die Elfen beginnen werden. Im Grunde seh ich die als Primarchen Ersatz für AoS. Die übrigen Götter werden bei Gelegenheit sicher nachziehen und vergleichbare Boten aussenden.
 
Die 2 Dämonen Primarchen und alle Dämonen Maschinen bis auf den Seelenschinder gibt es nicht für AoS
Ja klar gibt es die Dämonenprimarchen nicht für AoS. Und dass es keine Zukunftspanzer und drohnen gibt ... lel aber du hast mich erinnert, dass Glottkin (der große Nurgledämon mit den 2 Brüdern drauf) auch AoS exclusive ist 😀 ok maybe sind sie AoS only aber in 40k kann man sie als KoS spielen oder als exalted greater daenoms 🙂 es gibt immer Möglichkeiten

Edit: ja die Harfenspielerin hat 40k Regeln.
 
Naja, wenn man mal ex-Space-Marines und irgendwelche Autos mit Daemon Keyword außen vor lässt stimmt das schon. Auch die Enrapturess war ursprünglich ein AoS-Release hat aber nebenbei sang-und-klanglos 40k-Regeln bekommen, oder?
Das ist ja auch ein stinknormaler Herald und es würde wohl keinen Sinn ergeben den den 40k Spielern vorzuenthalten. Die Primarchen sind halt speziell und haben in AoS nichts verloren und ich könnte mir vorstellen das das umgekehrt auch für Dexessa und Synessa gilt, weil sie im Grunde einen ähnlich stark verankerten Hintergrund mit ihrem System haben wie die Primarchen. Irgendwann werden sicher auch Fulgrim und Angron in 40k auf der Matte stehen, da tun die Zwillinge nicht wirklich Not. Allerdings ist das von mir jetzt nur logisches Denken wenn GW wieder nur Dollarzeichen in den Augen hat werden die natürlich auch bei 40k landen, ob das jetzt Sinn macht oder nicht.

@Alextrazaz: Klar, als Count-as kann und sollte man diese Modelle in jedem Fall nutzen können. Verwende ja auch Forgefiends in AoS da sie im Grunde nichts anderes als fette Juggernauts sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alextrasaz
Neulich bei GW: "Also Dexessa und Synessa haben damals, als der Imperator noch jung war... Aber das wußte nur damals keiner... und weil die Necrons noch Necrontyr waren haben die Sternengötter beim Kaffekränzchen mit den Alten ein Teetäschen umgekippt und weil der Fleck so... äh... also wenn einer fragt: Die neuen Dämonen waren schon immer da!"
 
Das ist ja auch ein stinknormaler Herald und es würde wohl keinen Sinn ergeben den den 40k Spielern vorzuenthalten. Die Primarchen sind halt speziell und haben in AoS nichts verloren und ich könnte mir vorstellen das das umgekehrt auch für Dexessa und Synessa gilt, weil sie im Grunde einen ähnlich stark verankerten Hintergrund mit ihrem System haben wie die Primarchen.
Shalaxi Helbane wurde doch einfach in 40k konstruiert, ich kann mir nicht vorstellen warum es hier anders sein sollte.
 
Shalaxi Helbane wurde doch einfach in 40k konstruiert, ich kann mir nicht vorstellen warum es hier anders sein sollte.

Shalaxi ist ja auch generisch vom Hintergrund her. Wie ein Skulltaker deren Hintergrund sich eher um ihre Funktion im Pandeon ihres Gottes dreht und weniger um die Welt in der sie sich bewegen. Sehr einfach zu konvertieren, da deren Aufgaben und nicht ihre persönliche Geschichte im Vordergrund steht. Da hast bei Magnus oder Mortarion schon mehr Schwierigkeiten. Ein Archaon wirst du in 40k auch nicht sehen Genauso wenig wie einen Abadon in AoS auch wenn sie die selbe Rolle in ihren Welten verkörpern.
 
Du sagst also es gibt namenhaften Char A, der recht hintergrundverstrickt in AoS existiert und für 40k einen eher generischen Hintergrund angetackert bekommen hat, aber das selbe sei für namenhafte Chars B und C nicht möglich, weil...?

Shalaxi hat doch keinen exklusiven Hintergrund in AoS, der Macht in beiden Systemen das selbe, völlig egal in welcher Welt er sich bewegt, deswegen kann man ihn auch problemlos konvertieren weil er praktisch kein speziell für AoS entworfener Charakter ist. Die Twins sind aber das Ergebniss eines Story Fadens der jetzt Jahrelang aufgebaut wurde, und scheinbar noch ein Schattenbild von Ellania und Ellathor darstellen. Überhaupt find ich das Twins Thema sehr verdächtig, da es immer einen Kampfaspekt und einen magischen Aspekt gibt. Das gilt für Morathi, Alarielle, Tyrion und Teclis, Ellania und Ellathor und nun Slaanesh und all diese Charaktere werden wohl bald miteinander zu tun bekommen wenn Slaanesh seinen Rachefeldzug startet. Deswegen denke ich einfach das die Twins so exklusiv für AoS werden wie die Primarchen für 40k. Aber natürlich hat GW hier das letzte Wort ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gesicht... Naaaja...
61dQEPQpCLL._AC_UX679_.jpg



???
 
  • Like
Reaktionen: FreakishPeace
Status
Für weitere Antworten geschlossen.