Diskussion - Codex: Dark Angels 7. Edition - 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wieviel ironie ist in da drin???

- einerseits würde es ja gut zu den DA passen, aber die haben ja schon genug Möglichkeiten auf soetwas

Nur der zweite Satz war Ironie, da es den Segen in dieser oder leicht abgewandelter Form in Telepathie, Runen der Schlacht, Tempestas und Phantasmancy gibt.
Das ist so die Wir-zu-unkreativ-um-sieben-Kräfte-zu-designen-nehmen-wir-einfach-noch-die-Fillerkraft...-Kraft. 😀
 
Schon die "sturmbolter" an den Predatoren gesehen? :lol: sehr geile Idee, ausserdem hat sich ein DW Ritter unter die Normalen Termis verirrt.

Beiden Termi-Trupps ist jeweils ein DW Ritter angeschlossen. Zufall oder neue Option? Dafür sind dem Scriptor nur 4 DW Ritter angeschlossen. Ein Fehler in der Aufstellung fürs Foto? ;-)

Okay, bei genauerer Betrachtung sieht man, dass der 2. Termi-Trupp nur vom ersten gespiegelt ist. Sämtliche Figuren des Trupps und deren Ausrichtung stimmen überein, sind nur leicht abgewandelt angeordnet, könnte also schlicht ein Folgefehler sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant finde ich es auch, dass im White Dwarf einmal nicht die Studioarmee zum Einsatz kommt sondern die sehr gut bemalte und teilweise umgebaute Dark Angels Streitmacht eines Mitarbeiters. Das wirkt auf jeden Fall mal erfrischend und für GW Verhältnisse ja geradezu anarchistisch. Mir gefällt es auf jeden Fall.

Ansonsten gibt es ja zu den Dark Angels Neuheiten wenig zu sagen. Der Priester war schon lange bekannt und zusammen mit dem Codex wird es wirklich nur ein 1-Wochen-Release, der hoffentlich im Nachgang der Codex Space Marines nicht untergehen wird...
 
Interessant finde ich es auch, dass im White Dwarf einmal nicht die Studioarmee zum Einsatz kommt sondern die sehr gut bemalte und teilweise umgebaute Dark Angels Streitmacht eines Mitarbeiters. Das wirkt auf jeden Fall mal erfrischend und für GW Verhältnisse ja geradezu anarchistisch. Mir gefällt es auf jeden Fall.
Finde ich auch ganz cool. Für mich bedeutet es aber gleichzeitig: Man sollte nicht darauf zählen, dass die Zusammensetzung der Truppen 100%ig codexgerecht ist. Dass zumindest count-as dabei ist, sieht man an den Preds: syncr. Bikebolter stellen Sturmbolter dar. Insofern würde ich nicht sonderlich viel darauf geben, dass sich ein DW-Ritter in die normalen Termis verirrt hat. Bei denen könnte es sich auch einfach um einen Kugelfang-THSS-Termi handeln
 
Das sieht danach aus als ob der Sergeant jetzt Hammer und Schild tragen darf. Das wäre geil

Verstehe die Aufregung nicht, mein Sergeant ist schon seit langem auch im Fernkampftrupp so ausgerüstet, da im eigentlichen Codex jedes Modell im Trupp alle Waffen gegen Hammer und Schild oder Klauenpaar tauschen konnte.

Die diversen FAQs und Errata, die da ständig im Codex irgendwas an den Einträgen mal sinnvoll und mal unsinnig geändert haben...who cares? Da bau ich meine Modelle doch nicht ständig um.

Das kann man bei so einer Neuauflage wohl erwarten, dass jetzt einmal alle Optionen sauber und korrekt durchexerziert werden.
 
Verstehe die Aufregung nicht, mein Sergeant ist schon seit langem auch im Fernkampftrupp so ausgerüstet, da im eigentlichen Codex jedes Modell im Trupp alle Waffen gegen Hammer und Schild oder Klauenpaar tauschen konnte.
Das ist aber nicht richtig. Stand jetzt kann ein Sergeant keinen Hammer und kein Schild tragen. Weder nach Codex noch nach FAQ oder sonstwas. Es gibt dazu zahlreiche Diskussionen im Netz warum das so ist. Als der Codex damals erschienen ist war es eines der Top Themen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.