Diskussion - Codex: Space Marines - 7. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nächste Woche sind dann wohl schon die Dark Angels dran, bevor es dann mit Fantasy los geht? Oder war da noch was dazwischen?

Siehe DA Thread. Erst noch eine Woche Vanilla Marines. Dann 1 oder 2 Wochen DA.

Stimme ich zu. Anstatt mal die Taktischen im normlen Profil zu buffen, wird das anscheinend wieder nur über die Ordenstaktiken geregelt.
Bei den Taktischen gilt wohl immer noch: Einmal Codexleiche immer Codexleiche..... GW wird doch jetzt nicht erwarten, das mit Option der Gravkanone die Taktischen Trupps wie Pilze aus den Boden spriessen.

Na ich bin jetzt auf die Ordens Taktiken gespannt und die anderen Einheiten.

Trotzdem wieder ein enormer Dämpfer seitens GW für mich.... 🙁

Also ich bin ja wie oft erwähnt auch sehr enttäuscht das GW sich nicht an die Profilwerte getraut hat und statt dessen es sich einfach gemacht hat durch Formationen usw. Aber ich kann mir vorstellen dass durch Gravkanonen und Combat Doctrines die TTs schon ein ganzes Stück gepusht wurden.

Und wer sagt dass es lächerlich ist TTs aktuell als schwach und als Codexleichen zu bezeichnen, der hat sie wohl noch nie gespielt oder wenn dann nur bei Fluff-Spielen. Die können echt nix. Von Kleinvieh werden sie überrannt und große Dinger lachen und ballern sie kaputt. Ein 3er Rüster ist bei der aktuellen Waffenkammer der Xenos einen feuchten Furz wert.
 
Warum sollten Eldar da weinen? Die Cents und die Taktischen gehen wie Fliegen vom Tisch, wenn die Eldar mit ihrem Shootout kommen. 😛

Weil sie dann ziemlich wahrscheinlich die erste Schussphase nicht haben.
3 große ImpLa Bikes sind entweder tot oder müssen jinken.

Das wird n lustiges Matchup. Da ist der im Vorteil der schlechter für Reserven würfelt.
 
Okay, vor Taktischen Marines hat keiner so wirklich Angst. Aber das gilt doch auch für Tyraniden (Krieger/Termaganten), Eldar (Gardisten), Chaos Space Marines (eben jene), Khorne Deamonkin (Zerfleischer/Berserker), Tau (Feuerkrieger - außer in Massen mit Buff durch den Himmlischen), Grey Knights (Standard-Termis) und Dark Eldar (Hagashin - mittlerweile allerdings von den Kabalenkriegern verdrängt). Lediglich Orkboys und Necron Krieger sind noch einigermaßen ernst zu nehmen (letzere aber auch nur im Decurion und/oder mit Barke).
Es ist eben so, dass die Truppen, die Fluffmäßig die Masse eines Volkes ausmachen durch die Bank eher drittklassig sind. Das Problem ist nicht dass Taktische SM so schlecht sind, sondern dass sie selten auf die Gegner treffen auf die sie eigentlich treffen müssten (nämlich die oben genannten). Würden alle Spieler ihre Armeen so aufstellen wie es der Hintergrund vorgibt, hätten Taktische Marines viel mehr zu tun.
Klar stinkt eine SM-Armee, die hauptsächlich Taktische Trupps einsetzt (am besten noch mit Flamer und Raketenwerfer) gegen einen Eldar ab der nur Bikes und Phantomritter stellt. Oder gegen Tau, die nur aus Kampfanzügen bestehen.
Aber genau wie die meisten Völker müssen sich SM entscheiden ob sie Fluffig aufstellen wollen oder effektiv. Beides geht nur mit Necrons oder manchen Eldar (die Ulthwe Spieler meckern auch über den neuen Codex). Und bei effektiv fallen die Taktischen eben raus (so wie CSM, Tyranidenkrieger, Eldar-Gardisten usw.).
 
Das mag ich an sich am Blood Host der Daemonkin, da wird man immerhin für Standards gut belohnt, sodass man doch auch mal einiges von denen im Spiel hat. Dem Gegner Runde 2 nen haufen Zerfleischer mit FnP vor die Nase werfen ist schon deutlich besser als ohne.

Mit den Formationen hätte man es durchaus überall gut "erzwingen" können, dass man einiges an Standardeinheiten dabei hat, wenn man die Buffs eben noch gezielter darüber gibt und ne gesunde Anzahl Standardtruppen einstreut. Aber z.B. Eldar haben halt Tonnen an Buffs auf die Einheit selbst bekommen, was das ganze quasi obsolet macht.

Bei den Space Marines könnte es durchaus ne Runde Sache werden, je nachdem was sie mit den Formationen nun machen. (Könnte mir zum Beispiel noch vorstellen, dass die taktischen aus der Hauptformation OS bekommen und die Sturmtruppen gegen OS angehen können, so wie es mal gespoilert war. Fände ich für Space Marines eigentlich auch super passend.)
 
Also ich spiele regelmässig 2 10er Trupps Taktische in Pod oder Rhino.

Einfach aus Fluffsicht und weil ich auch Taktische mag. Problem ist, das se einfach zu wenig können im Gegensatz zu anderen Einheiten der SM.
Ich habe natürlich Codexleiche genannt und setze Sie trotzdem ein aber auch in unserem Club bin ich einer der wenigen der Sie nutzt. Wie Timotheus schon sagt. Vielleicht wird ja noch was über die Formationen geregelt.
 
Also ich spiele regelmässig 2 10er Trupps Taktische in Pod oder Rhino.

Einfach aus Fluffsicht und weil ich auch Taktische mag. Problem ist, das se einfach zu wenig können im Gegensatz zu anderen Einheiten der SM.
Ich habe natürlich Codexleiche genannt und setze Sie trotzdem ein aber auch in unserem Club bin ich einer der wenigen der Sie nutzt. Wie Timotheus schon sagt. Vielleicht wird ja noch was über die Formationen geregelt.

Na das ist doch genau der Punkt. Wenn dargestellt werden soll wie schlecht die Taktischen sind, dann werden die immer mit Spezialisten der eigenen oder anderer Fraktionen verglichen. Centurions machen mehr Aua für verhältnismäßig weniger Punkte. Na und. Dafür hat ein normaler Orden nur eine Hand voll von den Anzügen im Schrank hängen. Dafür aber jede Menge Taktische Marines. Das ist der berühmte Äpfel und Birnen-Vergleich. Wenn Tyraniden sich bei der Armeezusammenstellung an den Hintergrund hielten, dann würden deren Listen auch zu knapp 50% aus Ganten bestehen. Bei den Eldar machen in 8 von 10 Fällen die Gardisten das Gros der Streitmacht aus. Nur stellt kaum ein Eldar Spieler so auf. Dann spielen die lieber blaue Saim-Han (nicht persönlich nehmen liebe Eldar Spieler, ist nur ein Beispiel zur Veranschaulichung - Hab ja selbst immer ein par von den Weltenschiff-Cousins dabei).
Taktische Marines sind schon okay, nur sind sie eben wie das ganze Spiel nicht auf kompetitives Spielen ausgelegt. Wenn alle Fluffig aufstellen würden, wären die Taktis (und sehr viele andere sogenannte Codexleichen) aber genau richtig.
 
Da passen dann 3 Centurions in eine Kapsel... Supi... Die haben dann eine Schussphase Zeit. ... Dieses Einheitenabtauschen nervt.

Es stinken schon Termis in der Kapsel. Die können doch eh schon schocken...
In meinem letzten 40k-Spiem gegen SW musste ich mit meiner Fluff-Truppe Vanillas gegen eine Wolfsgarde-Formation ran, die nur aus Modellen mit Sturmschild bestand... (der Wolves-Spieler erklärte es damit, dass er diese Truppe nimmt, um gegen Eldar klarzukommen ... das war noch der alte Dex...).

Mal sehen, was es an Formationen so geben wird... Ansonsten denke ich, käme ich super damit klar, wenn mein AOP einfach darin besteht, dass Minimum 50% der Punkte aus der Standard-Sektion kommen müssen... 🙂
 
Na ich denke schon, dass da ziemlich starke Buffs drin sein werden. Bei der Demi Company vor allem. Bei den letzten dexen hatte man bei den "großen" detachments ja auch sehr starke Regeln. Seien es die garantieren 6" bei den Eldar, der 4er "fnp" bei den necs, oder die 700 auf 2000 Punkte geschenkt beim admech/Ritter mix.

denke die Marines werden da auch entsprechendes bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.