Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Warmaster

Tabletop-Fanatiker
12. Juni 2014
7.320
369
44.126
Lords of War Gaming haben heute nach einer längeren Pause wieder Neues auf ihrer FB Seite gepostet:

Lords of War Gaming - Tau Rumors

Here are some parting truths about Tau:
- They will have a new Fire Warrior box. Two types of units can be made.
- New Crisis Suits
- More commander suits
- New Riptide sized Suit that has large missiles
- Looks like a Tau Aegis Defense line with circular weapon platforms.
- Don't know about the rules, so don't ask.

https://www.facebook.com/Lordsofwargaming/posts/753940768066037


LoW lagen bisher meist richtig:

DakkaDakka Rumor Tracker

Lords of Wargaming - Total rumors: (38 TRUE) / (3 FALSE) / (2 PARTIALLY TRUE/VAGUE)


Ihre letzten Gerüchte waren, daß Tau im Sommer dran sind. Die Menge an neuen Boxen lässt einiges erwarten.

ERGÄNZUNG: Darnok postete auf Warseer, die Modell-Gerüchte stimmen aber der Tau-Release kommt im Oktober 2015.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte ich persönlich für übertrieben bzw. teilweise wildes whishlisting, auch wenn die eine gute Quote haben.

- Neue Feuerkrieger - braucht es eigentlich nicht. Denke nicht, dass da nichts kommt, sofern GW die Feuerkrieger nicht massiv überarbeiten will, Einführung von Spezialwaffen zum Beispiel.
- neue Krisis - das alte Gerücht wie bei jedem neuen Codex also. Na gut, evtl kommt da ja mal wirklich was.
- Kommandosuit - scheint mir realistisch. Der letzte Commander war aus Finecast und das gibbet ja nicht mehr. Ein neuer Bausatz passend zu den neuen Krisis mag realistisch sein.
- neuer Riptide Suit - hmm, ne denke ich nicht. evtl der Riptide-Bausatz nur mit anderen Waffenoptionen.
- Tau-Aegis - wäre wohl zu schön. Außerdem haben alle anderen Xenos sowas nicht bekommen, warum also ausgerechnet die Tau?

- Regeln. Also sicher wie das Amen in der Kirche sind Formationen ohne Ende (Shova-Enklaven zu 100%, sofern die nicht auf einmal einen eigenen Subcodex bekommen, Fliegerliste, Botliste, Kriegerliste, irgendwie alles vorstellbar). Alles andere wird man sehen.
 
Als Tauspieler kriege ich grade Schnappatmung. Falls das alles so kommt wie es da steht, dann muss ich wohl jetzt mir Sparen anfangen.
Bin gespannt wie die zweite Einheit aussehen wird, die aus dem erwähnten Feuerkriegerbausatz gebaut werden kann. Und dass die Krisis mal ein Update bekommen war in meinen Augen höchste Zeit.
Fände es nur schade, wenn die Tau wirklich eine eigne Aegis kriegen, da ich die Tau nie als sich eingrabendes Volk verstanden habe. Ich hoffe auch, dass sich GW etwas für Weitsicht einfallen lässt, da sonst ein Groß meiner Krisis-Teams unbrauchbar werden.

mfG Arrakon
 
4 Boxen wäre soviel wie die Orks im vergangenen Sommer. Das Gebäude kann auch zeitgleich mit der Kampagnenbox Marines vs Tau, die noch davor erscheinen soll, kommen. Der Suit Commander könnte sogar teil der Box sein

Orks hatten:

July 2014: WAAAGH! Ghazghkull (7th edition) + Sanctus Reach: Stormclaw
Orks - Mega-Armoured Nobz + Mega-Armoured Mek
Orks - Warboss


June 2014: Orks (7th edition)
Orks - Gorkanaut/Morkanaut
Orks - Flash Gitz
Orks - Mek Gunz
Orks - Big Mek with Shokk Attack Gun
Orks - Mek
Orks - Painboy
 
Ich hoffe sie irren sich dieses mal ;-)

Neue Riptides und noch mehr Spezialwaffen und Supersonderregeln brauchen die Tau nicht. Die sind so schon gut ausgestattet. Die brauchen eigentlich im neuen Codex nur Nervs. Das einzige was Gebufft werden sollte sind die Vespiden und die Drohnenteams.

Und wenn GW neue Modelle raus bringt sind die zu 90% übertrieben (Centurions, Eldar-Jetbikes usw. ) damit sie sich gut verkaufen.

Grüße Oberst Ryza
 
Ich hatte nur auf einen Plastik Commander gehoffft...
Aber irgendwie sinnig, wenn GW es wie beim alten Commander (=Krisis+Metallteile) gemacht haben. Dann müsste GW nur minimal mehr für den Designer ausgeben.

Riptide:
Hoffe ich nur auf ein kleinen Zusatzrahmen.
...Sehr gut wahrscheinlich neue Waffe, um auch ein D zubekommen (Hoffentlich nur Einweg, dann hält es sich noch in Grenzen)


Feuerkrieger:
Mh, ist vielleicht der Unterschied Karabiner und Gewehr gemeint?
Oder schmeisst GW vielleicht Späher und FK in eine Box?
Ansonsten sind es vielleicht neue Drohnen(-"Waffenplattformen?")
FK mit Pulsbeschleuniger 😵

Aegis-like:
Ich hatte mal selbst überlegt Abwehrtürme im Drohnendesign zu bauen, das könnte vielleicht in die Richtung gehen.
(Und wenn es die dann auch wieder in der neuen FK Box geben würde, wären das wieder 2 neue Boxen und nur einmal Designer bezahlt ^^)
 
4 Boxen wäre soviel wie die Orks im vergangenen Sommer. Das Gebäude kann auch zeitgleich mit der Kampagnenbox Marines vs Tau, die noch davor erscheinen soll, kommen. Der Suit Commander könnte sogar teil der Box sein

Die Tau laufen aber auch nicht noch mit Modellen der zweiten Edition rum. 😉
Dieses Kampfanzugtheme der Armee in allen Ehren, aber wenn man jetzt beginnt verschiedene Kampfanzüge, die das selbe können herauszubringen, dann werden 80% der Modelle so unütz wie die 14 Nahkampfmonster der Tyraniden, die man nicht wirklich einsetzt, weil es Einheiten gibt, die das selbe können, aber günstiger sind.
 
Na denn

They will have a new Fire Warrior box. Two types of units can be made.

Die FW sind ziemlich alt und verbrauchen viel Material, könnte man redesignen und gleichzeitig die Späher integrieren. Kombibox


Alle Jahre wieder......

More commander suits

Eigentlich logisch. Besser wäre es die XV9 von FW zu übernehmen, ich sag ja bloß.

New Riptide sized Suit that has large missiles

Eher bei FW. Sinnhaft wäre ein Upgradesprue mit verschiedenen Waffen zum XV 107/109 etc

Looks like a Tau Aegis Defense line with circular weapon platforms.

Haben andere bereits gemacht.

Don't know about the rules, so don't ask.

Fragen wir doch Frank 😉
 
Also mit ner Aegis Verteidigungslinie kämen sie wirklich sehr spät.

Micro Arts Studios hat längst Verteidigungslinien für Eldar, Tau, Dark Eldar, Necrons und Tyraniden (was recht wenig sinn macht) rausgebracht.
http://shop.microartstudio.com/tauceti-defence-line-p-986.html
Das einzige was bei denen fehlt ist der Geschützturm. Leider hat GW aber auch nie Waffenprofile für nicht-imperiale rausgebracht.
 
Ich hoffe sie irren sich dieses mal ;-)

Neue Riptides und noch mehr Spezialwaffen und Supersonderregeln brauchen die Tau nicht. Die sind so schon gut ausgestattet. Die brauchen eigentlich im neuen Codex nur Nervs. Das einzige was Gebufft werden sollte sind die Vespiden und die Drohnenteams.

Und wenn GW neue Modelle raus bringt sind die zu 90% übertrieben (Centurions, Eldar-Jetbikes usw. ) damit sie sich gut verkaufen.

Grüße Oberst Ryza

Naja nur blöd das die Tau trotz aller, superduber sonderregeln die du meinst. Trotzdem eher nur im unteren Mittelfeld mitspielen können.
 
Es läuft doch wieder darauf hinaus, dass mit Release Boxen raus kommen, wo du super viele Teile drin hast, um entweder die eine Variante oder die andere Variante einer Figur bauen zu können, aber nicht beide.
Also bleibt unterm Strich 35-40% Bitz-Abfall, den du nicht weiter verwenden kannst und hast dafür viel Geld bezahlt.

Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Bsp. Exocrine / Haruspex. Baut man die eine Variante, hat man den Kopf und Zubehör der anderen Variante in der Bitzbox rumkompostieren.
Wenn in der Figurenbox alle Waffenoptionen drin sind, find ich das OK, weil einem dann die Auswahl gelassen wird, wie man seine Figur in´s Feld führen will. Aber alles andere ist doch Material- und Geldverschwendung!
 
Es läuft doch wieder darauf hinaus, dass mit Release Boxen raus kommen, wo du super viele Teile drin hast, um entweder die eine Variante oder die andere Variante einer Figur bauen zu können, aber nicht beide.
Also bleibt unterm Strich 35-40% Bitz-Abfall, den du nicht weiter verwenden kannst und hast dafür viel Geld bezahlt.

Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Bsp. Exocrine / Haruspex. Baut man die eine Variante, hat man den Kopf und Zubehör der anderen Variante in der Bitzbox rumkompostieren.
Wenn in der Figurenbox alle Waffenoptionen drin sind, find ich das OK, weil einem dann die Auswahl gelassen wird, wie man seine Figur in´s Feld führen will. Aber alles andere ist doch Material- und Geldverschwendung!

Schlechtes Beispiel. Die "überflüssigen" Zangenkrallen des Haruspex hängen bei mir an ´nem Carnifex und aus dem Kopf und einem Trygon-Körper hab ich mir meinen Morgon gebastelt (weil ich den originalen Kopf hässlich finde und der Haru-Kopf einfach mehr nach Verschlingen aussieht).
Klar hab ich dafür eben an anderer Stelle Bitz über behalten (besonders mit Köpfen kann ich mich totschmeißen), aber als Abfall würde ich das trotzdem nicht bezeichnen. Zur Not wird das Zeug eben mit Magneten versehen.

Es ist schon richtig, dass die Bausätze übermäßig viele Bitz enthalten, von denen man nie alle verbauen kann. Aber 1. ist das keine neue Entwicklung (meine Bitzbox hab ich schon seit knapp 20 Jahren), 2. bezweifle ich dass die Teile die am Ende tatsächlich "übrig" sind ein gutes Drittel des Bausatzes ausmachen und 3. ist das besser als wenn es zu wenige, bzw. sogar überhaupt keine "überflüssigen" Teile gäbe. In letzterem Fall würden Umbauten dadurch gleichmal doppelt so teuer werden wie die einzelmodelle, weil man ja immer zwei Bausätze in ein Modell stopfen müsste.
Und ohne den Bastel und Umbauaspekt des Hobbys wäre ich (und viele andere) schon lange nicht mehr dabei.
Also vorsichtig mit dem Verdammen der Bitz.