Diskussion - Codex Tyraniden (7. Edition) und andere Tyraniden-Gerüchte

Dem jetzigen Trend folgend muss gerade zu zwingend eine gigantische Kreatur für Tyraniden folgen. Oder GW macht´s sich einfach und deklariert den Trygon zur gigantischen Kreatur via neuem Codex. 😛
Interessant wäre vielleicht ein Plastik-Hierophant. Aber da Forgeworld ja jetzt auch per Paypal zu bezahlen ist, können sich die Leute auch einfach einen von dort besorgen.
Bleibt also nur die Möglichkeit, entweder sich eine völlig neue Kreatur aus den Fingern zu saugen oder eine der beiden Möglichkeiten zu wählen, die (soweit mir bekannt) noch bleiben... Dominatrix oder Hydraphant
Und da tendiere ich eher zur Dominatrix oder einer völlig neuen Kreatur. Den Hydraphant bringt wenn überhaupt Forgeworld als Pendant zum Warlord-Titan.
 
Nun nachdem ja auch der phantomritter einfach befördert wurde halte ich es auch nicht gänzlich für ausgeschlossen dass einfach alle neueren sehr großen modelle, wie trygon oder haruspex, exocrine etc einfach zu gigantischen gemacht werden. Wäre natürlich ein graus für alle turnierbeschränkungen aber irgendwie auch konsequent. Der trygon war schließlich früher schon gigantisch und dann wären tyraniden hier wieder in der vormachtstellung. Waren ja vom hintergrund her früher auch die die fettesten viecher hatten.
 
Beim Dimacheron hat es mich ehrlich gesagt tatsächlich gewundert, dass der noch unter mönströse Kreatur läuft und dann auch noch eine Sturmauswahl ist. Der ist fast so hoch wie der Phantomritter und etwas größer als ein Tau-Sturmflut. Ein Nahkampfmonster Sondergleichen, dass sich auch noch ohne Probleme über Hindernisse bewegt.
Aber von mir aus kann der ruhig monströs bleiben. 😀
Ich würd mich über einen neuen Biotitan auf jeden Fall freuen. Schlimm wäre, wenn GW aus dem Trygon oder anderen monströsen Viechern einfach gigantische Kreaturen machen würde.
 
Ich denke, dass GW einen neuen großen Bausatz rausbringt. Bei dem Eintrag in Grundregelwerk über gigantische Kreaturen sind explizit die Biotitanen der Tyraniden erwähnt. Ich fande es lächerlich, wenn der Trygon zur GK wird, dabei aber von Eldar Ritter und Tau Anzügen an schierer Größe übertrumpft wird.

Wie mächtig sahen damals die neuen Carnifexe aus?! Wie riesig wirkte der Morgon? Jetzt bekommt man ja Minderwertigkeitskomplexe...
 
Die Gerüchte der Adeptus Astartes Facebook-Seite dürften falsch sein.

Oder zumindest werden sie nicht zusammen mit dem 2. Damocles Campaign-Buch erscheinen.

Der Warhammer Visions Leak und die Webshop Formationen bestätigen daß in DC - Mont'Ka Armeeregeln (darunter Formationen) für Tau und die Imperiale Armee enthalten sind.

Auch wenn es bisher keine Infos dazu gibt, könnten Regeln für Assassine im Buch sein. Eine Vermutung meinerseits aber eventuell finden wir den Assassinen Codex im Mont'Ka Buch oder die eine oder andere Assassinen Formation.

Recht wahrscheinlich ist eine Teilnahme der Blood Angels, Sisters of Battle und Imperialer Ritter in den Missionen der Kampagne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird so nicht kommen... nur weil Eldar und Tau D-Waffen haben, heißt das nicht, dass jetzt alle eine D-Waffe bekommen. Außerdem will ich den Scheiß nicht, D-Waffen gehören in Apocalypse-Spiele und nicht in den normalen Codex.
Ein Update braucht die Kapselkanone auf jeden Fall... zum Hintergrund passend wäre es, dass die Kanone AP3 hat und wenn beide Schuss ein Fahrzeug treffen, beide Treffer AP1 bekommen. Dazu dann noch die Regel "wenn nicht bewegt, dann BS 4" von der Exocrine, dann wäre das schonmal eine ganz gute Waffe.
Oder, der bekommt einfach eine Biokanone von den Biotitanen... S10 AP3 Assault/Heavy 6.
 
Also D-Waffen sind unpassend und viel zu imba für normale Spiele, aber zwei S10 DS1 Schüsse mit verbesserter Trefferchance sind da schon eher dein Ding?! 😉
Wäre mal interessant zu schauen, was davon eigentlich mehr Chancen hat ein Fahrzeug instant zu vernichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, wenn man mal betrachtet das nichtmal der titan ne d waffe hat, nur bf3 und die armee generell nichtmehr nahkampforientiert ist, sorry, dann will ich schon was das mich nicht am ende der nahrungskette zurück lässt. durchschlagsmäßig sind wir schon eher schwach, unmengen von waffen über s6 sind jetzt auch nicht vorhanden sofern warpblitz nicht massiv verbessert wird (bzw tyra psiphase). n mittelschweren buff vertragen wir schon 😉
 
naja, wenn man mal betrachtet das nichtmal der titan ne d waffe hat, nur bf3 und die armee generell nichtmehr nahkampforientiert ist, sorry, dann will ich schon was das mich nicht am ende der nahrungskette zurück lässt. durchschlagsmäßig sind wir schon eher schwach, unmengen von waffen über s6 sind jetzt auch nicht vorhanden sofern warpblitz nicht massiv verbessert wird (bzw tyra psiphase). n mittelschweren buff vertragen wir schon
greets%20%286%29.gif

Das habe ich auch nie bestritten, aber auf keinen Fall in die D-Liga wollen und dann "konventionelle" Waffen mit Sonderregeln vollpumpen ist auch widersprüchlich...

Wobei ich persönlich sagen muss, dass ich D bei der Kapselkanone als unpassend empfinden würde.
Es gibt jedoch eine Menge Möglichkeiten eine Armee zu buffen ohne die Waffenstärken in exorbitante Höhen zu treiben.


Offene P10 Fahrzeuge sind aber nicht der Durchschnitt in Wh40k, Tenshi. 😉
 
Zum Flufftext der Waffe würde es halt passen mit der AP1 bei 2 Treffern. Außerdem: nachdem man mit keiner Waffe im ganzen Codex (außer der - abgeschwächten - Warplanze) ein Fahrzeug mit Panzerung 13+ mit einem Volltreffer vernichten kann, finde ich, dass wir durchaus mal eine Panzerabwehrkanone bekommen könnten, die tatsächlich ein nicht-offenes Fahrzeug mit Pnz 13+ kaputt machen kann ohne einfach nur die Hullpoints wegzuknabbern. Sogar die Biotitanen können kein nicht-offenes Fahrzeug zur Explosion bringen...
Ob es das "symbiotic targeting" braucht, müsste man einfach mal sehen. Ich denke nicht, dass im aktuellen Umfeld der Tyrannofex damit zu stark wäre. Bestenfalls Mittelmaß. Wir können ja auch nicht, wie so viele andere Völker - über Psikräfte, Marker oder so unsere Trefferchancen erhöhen.