Diskussion: Das nächste neue Volk bei 40K, was wäre wenn ...

Das ist alles eine Frage der Menge - lohnt es sich, dafür Plastikminis zu designen und herzustellen, die dann mit etwas Pech ewig im Lager liegen oder nicht? Die klassischen Imps dürften ja nicht umsonst weggefallen sein. Wie viele Leute haben denn was anderes gesammelt als Cadia und Catachan? Mit meinen Mordianern war ich bisher eigentlich überall der Exot.

Für Boutique-Firmen ist das einfacher. Die müssen erstens meistens nur wenige Leute ernähren (wenn sie nicht gleich nur Nebenerwerb sind; ich könnte mir gut vorstellen, dass Victoria Lamb als Künstlerin nebenbei noch was anderes macht) und auch nicht auf Halde produzieren, um Hunderte Händler beliefern zu können. Die können theoretisch auf Bestellung gießen; außerdem sind die Formen für Resin viel billiger und brauchen nicht so viel Lagerplatz (die kann man zur Not auch mal wegschmeißen, solange man die Master hat - wer macht das mit einer Stahlgussform, die Tausende kostet?).
Naja, wahrscheinlich nicht...aber das gibt heutzutage ja noch ganz andere Möglichkeiten, da bekommt man Plastik oder Resin-Miniaturen aus dem 3D-Drucker, da brauchst du nur den Printer (einmalige Ausgabe) und die entsprechenden .STL-Dateien, ohne das teure Master konstruiert werden müßen...
[/QUOTE]
das (im anderem Thread) genannte Bündniss mehrerer Alienspezies müsste "Die Kabale" gewesen sein.
Hmm...bin diesbezüglich ja kein Profi, aber klingt Kabale nicht irgendwie eher nach Dark Eldar...?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe es jetzt nicht genau im Kopf, aber generell schlechtere Werte waren es nicht. Männer hatten bessere Kampfwerte und Frauen mehr Bewegung oder so ähnlich (war aber damals in vielen RPGs gang und gebe). Ist halt auch schon etwas länger her. Stls zum selber drucken sind ja für die Leute mit 3D Drucker eine Lösung. Für den Rest besteht ja vielleicht, die Hoffnung, daß 3D Drucker Einzug in Copy Shops halten (iwo hab ich das auch schon im TV gesehen), aber das ist glaube ich noch Zukunftsmusik.
Oh Mist glatt übersehen, toller Link guerillaffe, sind echt gelungene Mini's, und erst die Präsentation 😀 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Missverständnis. Ich meine mit Rouge Trader den unsprung unseres schönen 40k Kosmoses, wo die Grundwerte von weiblichen Charakter schlechter waren.

Wo denn das? Darüber bin ich noch in keiner Publikation aus der Zeit gestolpert.🤔

Was die Modelle betrifft, in der zweiten Edition gab es weibliche Kommissare und ähnliches, was sich inzwischen nicht mehr in den IA Modellen findet. Ich meine damit nicht Charaktere, sondern weibliche Psioniker usw.

Ich kann mich an eine Kommissarin Ende der 90er erinnern und es gab glaube ich eine weibliche Catachanerin. Glaube nicht, dass es die zumindest hier irgendwo im Laden gab. Ansonsten fallen mir außer den Soros und der Callidus absolut keine weiblichen imperialen 2.-Editionsmodelle ein.😕
 
Bei den Inquisitoren war noch mal die eine oder andere 'Dame' dabei. Das war aber nicht 2.Edition. Falls jemand das dringende Bedürfnis nach mehr weiblichen Wesen bei 40k in irgendeiner Form verspürt, gibt es ja auch noch die Möglichkeit des Umbaus. Hab schon tolle Sachen mit modifizierten Esher Ganger(inne)n, WHFB Mädels oder Mortheim Schwestern gesehen. Wobei es ja auch nichts mit neuem Volk zu tun hat (außer man{n} meint Weibervolk, aber das ist ja wieder puk). 😉
Ich würde mich eher über eine vernünftige Überarbeitung der bestehenden Völker freuen. Evtl ein paar Alliierte bei denen wo es passt oder sogar ein paar Sachen wieder aus Legends raus und in den Codex rein. (dann kann ich dem WAAGH Boss auf Bike endlich die Räder ranmachen)
 
Bei den Inquisitoren war noch mal die eine oder andere 'Dame' dabei. Das war aber nicht 2.Edition. Falls jemand das dringende Bedürfnis nach mehr weiblichen Wesen bei 40k in irgendeiner Form verspürt, gibt es ja auch noch die Möglichkeit des Umbaus. Hab schon tolle Sachen mit modifizierten Esher Ganger(inne)n, WHFB Mädels oder Mortheim Schwestern gesehen. Wobei es ja auch nichts mit neuem Volk zu tun hat (außer man{n} meint Weibervolk, aber das ist ja wieder puk). 😉
Ich würde mich eher über eine vernünftige Überarbeitung der bestehenden Völker freuen. Evtl ein paar Alliierte bei denen wo es passt oder sogar ein paar Sachen wieder aus Legends raus und in den Codex rein. (dann kann ich dem WAAGH Boss auf Bike endlich die Räder ranmachen)
Kurz OT.

Der Waaghboss auf Bike existiert überhaupt nicht mehr aktuell ,auch nicht in Legends.
Der Eintrag wurde per FAQ einfach gestrichen.
Aber GW hat angekündigt den zurück zu bringen wann ist aber ungewiss.
 
Der Eintrag wurde per FAQ einfach gestrichen.
Aber GW hat angekündigt den zurück zu bringen wann ist aber ungewiss.
Psst auch OT. Hab bei Legends nur einmal reingeschaut, ist auch schon ein wenig her. Das er da raus ist, kann ja fast ein Comeback bedeuten. Hier würde sich ein grimmig guckender 'grüner' Biker sicher freuen.
 
Bei den Inquisitoren war noch mal die eine oder andere 'Dame' dabei. Das war aber nicht 2.Edition.

Es ging ja um die 2. Edition. Bei Inquisitoren und Gefolge gab es dann natürlich einige Frauen, auch zwei bei den Galgenvögeln. Auch in der 1. Edition einige Abenteurer/Piraten/Soldaten und eine extrem unansehnliche Servitorin (habe das Modell sogar...).

Bezüglich des Orks - der bekommt wieder Regeln im nächsten Forge World-Sammelband - im September hieß es Coming soon.
 
Dachte ich mir schon (das mit dem Ork). Ursprünglich ging es ja eigentlich um evtl neue Völker, dann kam woher auch immer das es zu wenige Mädels von GW gibt und alles sexistisch ist (was auch immer das mit evtl neuen Xenos zu tun hat). Die meisten altgedienten Aliens könnten da etwas Politur vertragen. Necron haben schon (reichlich), ach was waren das noch für Zeiten als man sich die Regeln für deren Armee (4 Einheiten) auf nem Bierdeckel notieren konnte. Für alle die nach mehr Diversität bei GW rufen, hier noch einer als Erinnerung (nich gleich schießen 🤣)
IMG_20201024_030921.png

Das dürfte einige Bereiche abdecken.
Die Vespiden der Tau waren ja auch iwi daneben, kenne zwar einige Tau Spieler, aber so richtig mit hatte die nie einer. "Neue" Xenos braucht es also nicht unbedingt, es gibt auch so genug Baustellen und im Fluff geistert noch genug rum, um mal die eine oder andere Mini rauszuhauen.
 
Da gibts noch andere Sachen. Beispielsweise das einzige Forgeworld-Modell, wo der Bauer nicht wegrennt...

ec661530cae724c8e7237f00dfc210af.jpg


Die Vespiden der Tau waren ja auch iwi daneben, kenne zwar einige Tau Spieler, aber so richtig mit hatte die nie einer.

Die hatten und haben miese Regeln, passten nie in die Armee und es sind ziemlich unansehnliche Miniaturen - ich mochte sie schon nicht, als sie herauskamen.
 
Die "Dame" vom Sumpf hat was, der ist gut ?.
Bei den Vespiden hatte ich immer iwi das Gefühl, dass sie nicht so richtig reinpassen (weder zu den Tau, noch in den gesamten Kanon), als wären die iwo anders rausgenommen worden und in den Codex gehämmert. Bei den Kroot war es alles stimmiger, mein Großer als Tau Spieler hat nur gefragt, ob die bei GW für ihre Praktikanten nix besseres zu tun hätten als sowas wie die Vespiden zu machen. Ist ja auch nicht so, dass es nicht genug Häppchen gab, die mal auf ganz andere Xenos hingewiesen haben. Gerade die 1-3 Edition haben gut vorgelegt.
 
Die "Dame" vom Sumpf hat was, der ist gut ?.
Bei den Vespiden hatte ich immer iwi das Gefühl, dass sie nicht so richtig reinpassen (weder zu den Tau, noch in den gesamten Kanon), als wären die iwo anders rausgenommen worden und in den Codex gehämmert. Bei den Kroot war es alles stimmiger, mein Großer als Tau Spieler hat nur gefragt, ob die bei GW für ihre Praktikanten nix besseres zu tun hätten als sowas wie die Vespiden zu machen. Ist ja auch nicht so, dass es nicht genug Häppchen gab, die mal auf ganz andere Xenos hingewiesen haben. Gerade die 1-3 Edition haben gut vorgelegt.
Ich persönlich mag die Vespiden, sowohl vom Fluff als auch von Konzept. Die bräuchten nur bessere Modelle und Regeln.
 
Meine Sicht als Tauspieler ist anders zu den Vespiden. Die passen zu 100% zu den Tau. Die Tau haben nunmal sehr viele Xenos im Sternenreich, die für sie arbeiten. Und das in allen Kasten. Früher hat man die Kroot und die Vespiden gerne mal gespielt. Kroot waren nie besonders stark aber als "Meatshield" immer gut zu gebrauchen. Vespiden hatten eine gute Waffe und waren schnell sowie Geländegängig. Für die Tau hätten gerne mehr Xenos kommen können. Die Liste ist sehr lang. Eigendlich leben die Tau von diversität.

Von der Entwicklung her haben die Tau eine, für mich, schlechte Entwicklung hinter sich. Von den ikonischen Hit and Run Crisis inkl. Fireknife - Crisis und DER besten Waffe im Spiel, dem Massebeschleuniger. Zudem Zielmarkern, die die schlechte BF für ein reines Fernkampfvolk ausgleichen ohne fast keinen Nahkampf.

Hin zu:

Einer Armeee, die sich gar nicht mehr bewegen "soll". Alles verloren hat was sie mal ausgemacht hat (Zielmarker gleichen die BF4 nicht mehr aus) und Xenos verdrängt hat und weiterhin weder Psy noch NK hat.

Da hofft man auf einen anderen Codex 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
Genug über Frauen, zurück zum Thema.

Das letzte neue Volk war glaub ich die Genestealer, vielleicht hab ich die falschen Bücher gelesen, aber die waren jetzt auch nicht so prominent im Lore vertreten. Falls ein neues Volk auftaucht Zaubert GW bestimmt was aus dem Hut.
Gibt es irgendeine Fraktion aus dem Lore, die eurer Meinung nach fehlt? Mir fallen da nur "Verlorene und Verdammte" ein, aber die sind ja im Chaos inzwischen vertreten.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Genug über Frauen, zurück zum Thema.

Das letzte neue Volk war glaub ich die Genestealer, vielleicht hab ich die falschen Bücher gelesen, aber die waren jetzt auch nicht so prominent im Lore vertreten. Falls ein neues Volk auftaucht Zaubert GW bestimmt was aus dem Hut.
Gibt es irgendeine Fraktion aus dem Lore, die eurer Meinung nach fehlt? Mir fallen da nur "Verlorene und Verdammte" ein, aber die sind ja im Chaos inzwischen vertreten.
Ja, aber so ne richtige Chaosimparmee gibt es immer noch nicht. Dabei hätte das so viel Potenzial. Chaos Leman Russ Varianten, Besessene usw.... Das vermisse ich bereits seit 30 Jahren...
 
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67
Man konnte ja bei V&V schon einiges machen und umbauen (nach B&B) aber ein richtiger Codex mit Panzern und allem das wäre ein Grund doch wieder Imps(mit Stacheln) zu kaufen, die Nacht erst mit Argon drüber gequatscht wieviel Imp Mini's rausgeflogen sind. Ausser den FW Regs sieht man ja nur noch Cadia und Catachaner, da wäre das ein Träumchen(isses sicher auch nur). 😀
 
Man konnte ja bei V&V schon einiges machen und umbauen (nach B&B) aber ein richtiger Codex mit Panzern und allem das wäre ein Grund doch wieder Imps(mit Stacheln) zu kaufen, die Nacht erst mit Argon drüber gequatscht wieviel Imp Mini's rausgeflogen sind. Ausser den FW Regs sieht man ja nur noch Cadia und Catachaner, da wäre das ein Träumchen(isses sicher auch nur). 😀
Ja, aktuell sind Imps mMn die langweiligste Armee. Ich selbst hab Valhallaner aber die aktuellen Cadiamodelle sind mir viel zu generisch.
Imps sind ja eigendlich thematisch unbegrenzt, gibt ja flufftechnisch sogar ne Höhlenmenschenkompanie.
Sie sollten wieder Modelle der fehlenden Kompanien rausbringen, zumindest Valhalla, Talarn und Stahllegion und zudem noch die Kavallerie.
Bei 40k fehlt echt Reiterei...
 
Meine Befürchtung wäre dann, dass es nicht sowas wie das Todeskorps von Krieg von Forgeworld wird, sondern wieder irgendwas total abgefahren und überladenes. Die Reiter des Korps sind halt Soldaten auf Pferden mit einigen Technischen Verbesserungen wie den Lanzen usw, ansonsten aber schlicht und grimmig gehalten. Ich bezweifele, dass das heute so wäre.