Sonstiges Diskussion - Div. Gerüchte für GW allgemein (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei die aus dem spröden Plastik alle Scheiße waren, die zum Schrauben nur noch mehr. Die sind mir alle eingetrocknet. Lag wohl auch am Plastik.

Nein, das Problem ist immer das Gleiche. Im Verschluss setzt sich zwangsläufig Farbe ab, und die verhindert mit der Zeit, daß man den Pott noch vernünftig zu und damit dicht bekommt. Bei Dropper Bottles setzt sich zwar auch Farbe zwischen Schraubverschluss und Tropfnase ab, aber das ist nicht eine so große Fläche, und man wird es auch leichter wieder los. Dafür verstopft die Nase gern mal. So ist immer was. 😉
 
  • Like
Reaktionen: senex
Also ich glaube kaum, dass ein Ladenmitarbeiter auch nur ansatzweise Einblicke in irgendwelche Verträge hat...
Hast Recht, haltlosen Spekulationen in Foren vertraue ich auch mehr als langjährigen Mitarbeitern.

Meinst Du die Töpfe mit dem Drehverschluss?
Klappverschluss, die die Anderen schon zeigten. 4. Edition, in 40k-Begriffen gesprochen, nicht 3.

Auch finde ich das mit den Verträgen an den Haaren herbeigezogen: die Pötte entwickeln sich permanent weiter und sehr alle Jahre wieder leicht anders aus.
Sind doch vom gleichen Hersteller seit Jahren, oder?

Ich denke, das wußte er auch schon vorher, nur durfte er‘s nicht zeigen, wie die Pinsel und Farben anderer Hersteller. Ist aber doch kein Wunder. War schließlich eine Werbesendung.
Das dachten alle. Ich auch. Der Witz ist, dass das gar nicht gestimmt hat. Hat er wohl in einem seiner Videos nach dem Weggang erzählt.
 
Sind doch vom gleichen Hersteller seit Jahren, oder?
Hab ich gar nicht behauptet. Nur dass sie sich in Details wenn teils auch nur minimal konstant ändern.

Das dachten alle. Ich auch. Der Witz ist, dass das gar nicht gestimmt hat. Hat er wohl in einem seiner Videos nach dem Weggang erzählt.
Ich glaube das ehrlich gesagt nicht, aber auch das ist spekulativ: wir kennen GW. Es könnte gut sein, dass Duncan beim Weggang einen Deal mit ihnen gemacht hat, das gilt sogar als ziemlich sicher. Er bemalt GWs Modelle und stellt die Bemaltutorials für Geld ins Netz. Er nutzt deren Equipment und das teils nicht zu knapp. Ich könnte mir vorstellen, dass er diverse Klauseln drin hat die besagen, dass er GW nicht schaden soll und dies und das zu sagen hat, damit er weiterhin eng mit ihnen zusammenarbeiten darf aber selbstständig auftritt und sich vermarktet. So entstehe nämlich der Eindruck, er hätte allein mit GWs Equipment (Farbbecher®™©, Citadel Palette®™©, etc.) diese ganze geile Scheiße gemalt. Ich glaube schlicht nicht dass man das ohne Nasspalette hin kriegen kann. Und GWs Geschäftspraktiken lassen auf so etwas schließen.
Und nachdem er vermutlich zu Anfang seiner Paint Academie mehrfach gefragt wurde warum er nie eine benutzt musste er ja Farbe bekennen. Und was soll er sagen?
"Nö, bei GW gabs/gibts keine Nasspaletten und darum habe ich nur so getan als ob. Aber natürlich habe ich im stillen Kämmerlein eine benutzt, nur Ihr Dummies von Zuschauern und GW-Produkte-Käufern solltet das nicht erfahren."?

Also wenn GW merkt das Leutr keinen Bock mehr auf die Farbtöpfe haben, kenn es ja durchaus sein das eine Erklärung rausgegeben wird.
Ist das so? Das stelle ich mal zu Disposition. Ich denke, dass in dieser wie in vielen Fragen eine hier im Forum verbreitete Meinung keinesfalls repräsentativ ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Naysmith
Also ich hatte auch nicht nachgefragt, aus wievielter Hand die Info ist, d.h. ob der Mensch selbst nachgefragt hatte, das bei einem Treffen rumerzählt wurde oder was nicht sonst.
Die Info hat Gerüchtestatus, was doch im ursprünglichen Sinn des Thread-Titels ist.

Was Duncan angeht:
Also man kann natürlich spekulieren, ob er es sich einfach machen wollte und deswegen gelogen hat statt zu erklären, dass er nun mal bei GW mit GW-Ausrüstung gearbeitet hatte. Glaube ich wiederum nicht, aber ist mir auch ein wenig egal. ^^
Es sollte nur eine Referenz auf einen (nach meiner fälschlichen Annahme) bekannten witzigen Umstand sein. Ich gehe jedenfalls nicht das Video suchen.
 
Ich glaube das ehrlich gesagt nicht, aber auch das ist spekulativ: wir kennen GW. Es könnte gut sein, dass Duncan beim Weggang einen Deal mit ihnen gemacht hat, das gilt sogar als ziemlich sicher. Er bemalt GWs Modelle und stellt die Bemaltutorials für Geld ins Netz. Er nutzt deren Equipment und das teils nicht zu knapp. Ich könnte mir vorstellen, dass er diverse Klauseln drin hat die besagen, dass er GW nicht schaden soll und dies und das zu sagen hat, damit er weiterhin eng mit ihnen zusammenarbeiten darf aber selbstständig auftritt und sich vermarktet. So entstehe nämlich der Eindruck, er hätte allein mit GWs Equipment (Farbbecher®™©, Citadel Palette®™©, etc.) diese ganze geile Scheiße gemalt. Ich glaube schlicht nicht dass man das ohne Nasspalette hin kriegen kann. Und GWs Geschäftspraktiken lassen auf so etwas schließen.
Und nachdem er vermutlich zu Anfang seiner Paint Academie mehrfach gefragt wurde warum er nie eine benutzt musste er ja Farbe bekennen. Und was soll er sagen?
"Nö, bei GW gabs/gibts keine Nasspaletten und darum habe ich nur so getan als ob. Aber natürlich habe ich im stillen Kämmerlein eine benutzt, nur Ihr Dummies von Zuschauern und GW-Produkte-Käufern solltet das nicht erfahren."?
Der GW Stil ist ohne Nasspalette problemlos machbar. Verbraucht halt mehr Farbe und Du musst mehr Konsistenzkontrolle betreiben.

Nicht alles lässt sich mit "Verschwörungsmustern" erklären.

cya
 
Das was Naysmith sagt

Es gibt so viel unnötiges Zubehör was als unabdingbar für gute Malergebnisse angepriesen wird.
Unnötiges Zubehör gibt's definitiv vieles, ne nass Palette is das nicht.
Ob man sie braucht oder nicht, muss jeder selber wissen, ich möcht nicht mehr ohne.
Seis zum verdünnen oder mischen, geht alles leichter damit.
 
@Naysmith: Bist Du irgendwie paranoid geworden, oder hast Du nur ne schlechte Woche?

@Nasspalette: Ich habe weder gesagt, dass jeder eine braucht, noch dass man ohne nicht malen kann, geschweige denn dass man eine kaufen soll.
Habe selber eine selbsgebastelte und bin glücklich. Aufwand und Kosten sind in einem so verschwindend geringen Bereich, dass es nicht der Rede wert ist und ich möchte sie nicht missen. Muss aber jeder selbst wissen.
Ich bin nur der festen Überzeugung, dass man das Zeug in der Quali wie es Duncan bei GW getan hat nicht anmalen kann, ohne dass einem bei z.B einem Imperial Knight nicht 50 mal bei einem Malgang die Farbe auf der Plastikpalette von GW eintrocknet ist. Und da er ja schließlich vermutlich auch schon ein paar Jahre Internet hatte er vielleicht mal irgendwo davon gehört haben hätte können dass es sowas wie Nasspaletten gibt. Und wenn jemand etwas beruflich macht (was ihm auch noch privat Spaß macht) wird er das früher oder später man ausprobieren. Außder natürlich er wurde von GW jahrelang von der Außenwelt abgeschottet im Keller eingesperrt gewesen. Dann hätte er sich aber wahrscheinlich nicht mal eben selbstständig machen können.
Nochmal: es ging mal kurz nur um Duncan Rhodes und seine Nasspalette. Bitte keine Grundsatzdiskussion.
Das Einzige was unabdingbar für gute Malergebnisse ist, ist Skill. Der kommt primär über Übung und Erfahrung. Ich kenn eigentlich niemanden (nicht mal Hersteller von Nasspaletten) der was anderes behauptet ?
Seufz...
Ich sage nicht, dass man ohne Skill und mit Nasspalette automatisch gut ist. Ich sage auch nicht, dass man nicht gut sein kann ohne Nasspalette. Alles falsch verstanden.
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Bayul und Naysmith
Status
Für weitere Antworten geschlossen.