Wobei die aus dem spröden Plastik alle Scheiße waren, die zum Schrauben nur noch mehr. Die sind mir alle eingetrocknet. Lag wohl auch am Plastik.
Wobei die aus dem spröden Plastik alle Scheiße waren, die zum Schrauben nur noch mehr. Die sind mir alle eingetrocknet. Lag wohl auch am Plastik.
Hast Recht, haltlosen Spekulationen in Foren vertraue ich auch mehr als langjährigen Mitarbeitern.Also ich glaube kaum, dass ein Ladenmitarbeiter auch nur ansatzweise Einblicke in irgendwelche Verträge hat...
Klappverschluss, die die Anderen schon zeigten. 4. Edition, in 40k-Begriffen gesprochen, nicht 3.Meinst Du die Töpfe mit dem Drehverschluss?
Sind doch vom gleichen Hersteller seit Jahren, oder?Auch finde ich das mit den Verträgen an den Haaren herbeigezogen: die Pötte entwickeln sich permanent weiter und sehr alle Jahre wieder leicht anders aus.
Das dachten alle. Ich auch. Der Witz ist, dass das gar nicht gestimmt hat. Hat er wohl in einem seiner Videos nach dem Weggang erzählt.Ich denke, das wußte er auch schon vorher, nur durfte er‘s nicht zeigen, wie die Pinsel und Farben anderer Hersteller. Ist aber doch kein Wunder. War schließlich eine Werbesendung.
Hab ich gar nicht behauptet. Nur dass sie sich in Details wenn teils auch nur minimal konstant ändern.Sind doch vom gleichen Hersteller seit Jahren, oder?
Ich glaube das ehrlich gesagt nicht, aber auch das ist spekulativ: wir kennen GW. Es könnte gut sein, dass Duncan beim Weggang einen Deal mit ihnen gemacht hat, das gilt sogar als ziemlich sicher. Er bemalt GWs Modelle und stellt die Bemaltutorials für Geld ins Netz. Er nutzt deren Equipment und das teils nicht zu knapp. Ich könnte mir vorstellen, dass er diverse Klauseln drin hat die besagen, dass er GW nicht schaden soll und dies und das zu sagen hat, damit er weiterhin eng mit ihnen zusammenarbeiten darf aber selbstständig auftritt und sich vermarktet. So entstehe nämlich der Eindruck, er hätte allein mit GWs Equipment (Farbbecher®™©, Citadel Palette®™©, etc.) diese ganze geile Scheiße gemalt. Ich glaube schlicht nicht dass man das ohne Nasspalette hin kriegen kann. Und GWs Geschäftspraktiken lassen auf so etwas schließen.Das dachten alle. Ich auch. Der Witz ist, dass das gar nicht gestimmt hat. Hat er wohl in einem seiner Videos nach dem Weggang erzählt.
Ist das so? Das stelle ich mal zu Disposition. Ich denke, dass in dieser wie in vielen Fragen eine hier im Forum verbreitete Meinung keinesfalls repräsentativ ist.Also wenn GW merkt das Leutr keinen Bock mehr auf die Farbtöpfe haben, kenn es ja durchaus sein das eine Erklärung rausgegeben wird.
Der GW Stil ist ohne Nasspalette problemlos machbar. Verbraucht halt mehr Farbe und Du musst mehr Konsistenzkontrolle betreiben.Ich glaube das ehrlich gesagt nicht, aber auch das ist spekulativ: wir kennen GW. Es könnte gut sein, dass Duncan beim Weggang einen Deal mit ihnen gemacht hat, das gilt sogar als ziemlich sicher. Er bemalt GWs Modelle und stellt die Bemaltutorials für Geld ins Netz. Er nutzt deren Equipment und das teils nicht zu knapp. Ich könnte mir vorstellen, dass er diverse Klauseln drin hat die besagen, dass er GW nicht schaden soll und dies und das zu sagen hat, damit er weiterhin eng mit ihnen zusammenarbeiten darf aber selbstständig auftritt und sich vermarktet. So entstehe nämlich der Eindruck, er hätte allein mit GWs Equipment (Farbbecher®™©, Citadel Palette®™©, etc.) diese ganze geile Scheiße gemalt. Ich glaube schlicht nicht dass man das ohne Nasspalette hin kriegen kann. Und GWs Geschäftspraktiken lassen auf so etwas schließen.
Und nachdem er vermutlich zu Anfang seiner Paint Academie mehrfach gefragt wurde warum er nie eine benutzt musste er ja Farbe bekennen. Und was soll er sagen?
"Nö, bei GW gabs/gibts keine Nasspaletten und darum habe ich nur so getan als ob. Aber natürlich habe ich im stillen Kämmerlein eine benutzt, nur Ihr Dummies von Zuschauern und GW-Produkte-Käufern solltet das nicht erfahren."?
Und warum sollte das so sein? 🙄Nasspaletten sind sowas von überbewertet
Also ich möchte meine nicht mehr missen. Die erleichtert die Handhabung der Farben dermaßen, ich ärgere eher, mir nicht schon früher eine zugelegt zu haben. Aber jeder hat halt andere Vorlieben und das ist doch OK so.Nasspaletten sind sowas von überbewertet
Das was Naysmith sagtUnd warum sollte das so sein? 🙄
Unnötiges Zubehör gibt's definitiv vieles, ne nass Palette is das nicht.Das was Naysmith sagt
Es gibt so viel unnötiges Zubehör was als unabdingbar für gute Malergebnisse angepriesen wird.
Seufz...Das Einzige was unabdingbar für gute Malergebnisse ist, ist Skill. Der kommt primär über Übung und Erfahrung. Ich kenn eigentlich niemanden (nicht mal Hersteller von Nasspaletten) der was anderes behauptet ?