40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, warum BL raus sein sollen erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht gibt's für die ja nen eigenen Codex/ Supplement (Wünschen darf man ja 🙂 )Bin mal gespannt ob dann endlich Oblis, Venomcrawler Master of Posession, Greater Posessed usw. kommen. Aktuell kann ich die Releasepolitik nicht wiklich nachvollziehen.....außer natürlich dem halbjährlichen Nerf für's Chaos im CA. Wird auch Zeit, dass man als CSM wieder auf die Mütze kriegt 🙂Aber egal, anderes Thema. Gehe aktuell aber davon aus, dass der Impaler noch vor den Chaos Sachen kommt. Hoffe aber auf besseres.BtW. Gerüchte zu Battleforce Boxen hat noch keiner?
 
Hm, warum BL raus sein sollen erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht gibt's für die ja nen eigenen Codex/ Supplement (Wünschen darf man ja 🙂 )Bin mal gespannt ob dann endlich Oblis, Venomcrawler Master of Posession, Greater Posessed usw. kommen. Aktuell kann ich die Releasepolitik nicht wiklich nachvollziehen.....außer natürlich dem halbjährlichen Nerf für's Chaos im CA. Wird auch Zeit, dass man als CSM wieder auf die Mütze kriegt 🙂Aber egal, anderes Thema. Gehe aktuell aber davon aus, dass der Impaler noch vor den Chaos Sachen kommt. Hoffe aber auf besseres.BtW. Gerüchte zu Battleforce Boxen hat noch keiner?

Ich denke BL wird mit Vigilus als abgefrühstückt gesehen. 🙂
 
Außer bezog sich auf (Armee-)Regelupdates, siehe Gerücht auf der vorherigen Seite. Und es spricht ja nichts dagegen dass dann die Modelle aus Shadowspear einzeln erscheinen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich denke BL wird mit Vigilus als abgefrühstückt gesehen. 🙂

So verstehe ich das (Gerücht) auch
 
Ich frag mich eh was der Quatsch mit den Supplements soll.
Hieß es nicht zu Anfang der 8. Edition dass man es vereinfachen will und nicht mehr alles auf mehrere Bücher aufteilen will? Und jetzt geht es wieder los, dass man zwei bis drei Bücher pro Armee hat.

Und diese ganzen Stratagems sind auch ein Grund dafür, dass wir momentan gar kein 40k mehr spielen.
 
Kann man weg lassen, aber einige Armeen bleibe dann kaum spielbar. Traurig.

findest du? Ich spiele den GSC und der benötigt in der Theorie ja schon sehr viele Stratagems und CP. Am Samstag bin ich auf einem Turnier mit den Beschränkungen: 1 Patrol Detachment, sonst nix. 1250 Pkt. Also nur 3 CP zur Verfügung. Ich bin gespannt, wie das ablaufen wird. Bin selbst kein Fan davon, aber die Orga erhofft sich dadurch vergleichsweise ausgeglichene Spiele. Mal sehen. Persönlich finde ich die Einschränkungen durch die Patrol schlimmer als die 3 CP ^^

Aber als unspielbar sehe ich den GSC jetzt deswegen nicht an. Und kann mir nicht vorstellen, dass es bei anderen Fraktionen schlimmer ist.
 
findest du? Ich spiele den GSC und der benötigt in der Theorie ja schon sehr viele Stratagems und CP. Am Samstag bin ich auf einem Turnier mit den Beschränkungen: 1 Patrol Detachment, sonst nix. 1250 Pkt. Also nur 3 CP zur Verfügung. Ich bin gespannt, wie das ablaufen wird. Bin selbst kein Fan davon, aber die Orga erhofft sich dadurch vergleichsweise ausgeglichene Spiele. Mal sehen. Persönlich finde ich die Einschränkungen durch die Patrol schlimmer als die 3 CP ^^

Aber als unspielbar sehe ich den GSC jetzt deswegen nicht an. Und kann mir nicht vorstellen, dass es bei anderen Fraktionen schlimmer ist.

Alle unter einen Hut bekommt man sowieso nicht. Ich stelle mir da grade einen Orkspieler vor, der Versucht mit 3 CPs irgendwas zu reißen. Da freut sich doch der UM Spieler mit Würfelglück
 
Ich frag mich eh was der Quatsch mit den Supplements soll.
Hieß es nicht zu Anfang der 8. Edition dass man es vereinfachen will und nicht mehr alles auf mehrere Bücher aufteilen will? Und jetzt geht es wieder los, dass man zwei bis drei Bücher pro Armee hat.

Und diese ganzen Stratagems sind auch ein Grund dafür, dass wir momentan gar kein 40k mehr spielen.

Spielt doch Hausregeln? Man kann auch Armeelisten nur mit Patrol Detachments spielen und hat dann bestenfalls 3 CP.

Ansonsten gebe ich Dir recht. Wobei 2-3 Bücher pro Armee? Das wurde ja schon Ende 17 beanstandet. Inzwischen sind wir bei 4-6 Bücher je Armee.

Beispiel BL: GRB, Codex, CA, Vigilus und ggf. noch Index, oder sogar Index Forgeworld.


...da geht noch was!

Spätestens mit Suppe eskaliert die Anzahl komplett.

Ich werde PA daher seeehr kritisch beäugen, und ggf. wie bei Vigilus einfach die Finger von lassen.
 
ICh kann missmut über Stratagems und ähnliche Zusatzregeln verstheen, die quasi via Büchern erkauft werden müssen. Fand das schon in Killteam schrecklich, das bestimmte Stratagems nur als Karten in den Startersets verfügbar waren. Dadurch entsteht ein gewisser "Pay2Win" beigeschmack. A Hörnchen hat mehr Bücher gekauft, also hat A Hörnchen mehr Regeln. Andererseits ist GW halt auch einfach ein Laden der über sowas Geld verdienen will. Auch wenn am Ende vlt der Einfluss garnicht so nennenswert ist, die subjektive Wahrnehmung des Spiels hat halt auch ne wichtige Rolle.

An der Stelle finde ich das neue Regelbuch, welches auch die CA´s mit einbindet, super. Sowas mit Stratagems, quasi ein "Strategical Almanach" wär ganz witzig für einen späteren Zeitpunkt des Spiels. In Killteam haben sie das Problem auch so behoben: Die ganzen "Exclusiven" Stratagems im Elite-Erweiterungsbuch verfügbar gemacht
 
Hm, warum BL raus sein sollen erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht gibt's für die ja nen eigenen Codex/ Supplement (Wünschen darf man ja 🙂 )Bin mal gespannt ob dann endlich Oblis, Venomcrawler Master of Posession, Greater Posessed usw. kommen. Aktuell kann ich die Releasepolitik nicht wiklich nachvollziehen.....außer natürlich dem halbjährlichen Nerf für's Chaos im CA. Wird auch Zeit, dass man als CSM wieder auf die Mütze kriegt 🙂Aber egal, anderes Thema. Gehe aktuell aber davon aus, dass der Impaler noch vor den Chaos Sachen kommt. Hoffe aber auf besseres.BtW. Gerüchte zu Battleforce Boxen hat noch keiner?
weil die oben aufgeführten Legionen schon Regelerweiterungen im Vigilus Buch bekommen haben.

- - - Aktualisiert - - -

Und diese ganzen Stratagems sind auch ein Grund dafür, dass wir momentan gar kein 40k mehr spielen.
Für viele ist genau DAS, der Grund 40k zu spielen.

- - - Aktualisiert - - -

f

Aber als unspielbar sehe ich den GSC jetzt deswegen nicht an. Und kann mir nicht vorstellen, dass es bei anderen Fraktionen schlimmer ist.
auf jeden Fall sehen die Listen dann anders aus. Weil die zwei wichtigsten Stratagems wegfallen (redeploy und 3" bzw +6" Bewegung beim schocken)...


BTW... sorry für offtopic.
 
Bin da tatsächlich bei Ragnar, was Strats angeht. Sie machen das Spiel unübersichtlich, sind eine schlechte Simulation und viele von ihnen machen es auch schlicht nicht interessanter.
Ein paar stellen noch Fähigkeiten dar, die eine Fraktion in begrenztem Umfang haben sollte.
Aber dann sollten sie in Summe trotzdem viel weniger werden, vor dem Spiel eingekauft werden, dem Gegner genannt und dann damit taktiert, statt mit Zauberpunkten mitten im Spiel aus dem Hut gezaubert, wenn man sich zum passenden Zeitpunkt erinnert, dass es unter den bisweilen 30+ Stück ein momentan nützliches gibt.

Betrachtungen dazu, dass GW mit Crunch Geld zu verdienen versucht, mal ganz außen vor – das lässt sich ja noch irgendwie umgehen, wenn man Geld nicht hat, und tut nicht weh, wenn doch.
 
Also nur mal ganz am Rande: Ich habe vor ner Weile aus Zeitgründen aufgehört zu spielen. Eigentlich schon in der 7ten. Ich habe bisweilen zwischendurch die Möglichkeit zu spielen, aber tue es nicht, weil ich auf Grund der unübersichtlichen REgellage momentan auch keinen Bock habe. Und das ist zum einen der Regelwust verteilt auf mehrere Bücher, hauptsächlich aber die Sache mit den Stats. Ja und dann halt noch die Einschränkungen, dass man in den neuen Codizes sehr viel beschränktere Optionen in der Ausrüstung bei allen Armeen hat.

Also bin ich da auch eher bei Ragnar.

Was mich an dem CP System aber besonders stört ist die Phantasielosigkeit die damit ein her geht. War es "früher" so dass gewisse Einheiten zugriff auf spezielle Ausrüstung hatten oder spezielle Fähigkeiten kauft man diese jetzt mit CPs. Wenn man genug hat. Sonst hat die Einheit die Fähigkeit nicht. Beispiel Dark Eldar: ganz viele tolle und stimmungsvolle Ausrüstung ist in die Strat-Abteilung gerutscht. Gleichwohl sind die Ausrüstungsoptionen von allen einheiten zusammengestaucht worden. Es geht dabei auch nicht um overpowerte Optionen die nicht mehr nutzbar sind, sondern einfach darum, dass 40k eigentlich aus der Rollenspielecke kommt und ein gewisser Reiz einfach das Indivitualisieren der Modelle ist. Wenn man aber dem Modell gerade mal die 3 Waffen in die Hand drücken kann die in der Packung sind fühlt sich das ganze beschnitten und unfertig an. Da hilft es auch nicht wenn man ein paar nette SAchen dann mit CPs (ggf) dazukaufen kann. Da ist der 5te Ed Codex DE einfach Hammer mit seinen tausend Optionen zur Individualisierung. Das kann man auf viele Armeen übertragen.
 
Immer die gleiche leier. Spielt doch das spiel wir ihr wollt. Es zwingt euch keiner die Zusatz regeln zu kaufen oder zu lesen. Was würde passieren wenn keine Erweiterungen mehr kommen würden? ihr würdet euch genauso beklagen und nicht spielen.

sry für off topic ...

Genau das. Wie es GW macht is es falsch. Kommt neues Zeug wird gejammert. Kommt kein neues Zeug ebenso. Davon abgesehen sind zusatz Regeln IMMER optional. Klar, nen Codex für seine Armee braucht man neben dem Regelbuch, mehr aber auch nicht.
 
Spielt doch das spiel wir ihr wollt. Es zwingt euch keiner die Zusatz regeln zu kaufen oder zu lesen.

Das mag man auf den ersten Blick glauben.

Die GW-Systeme beziehen den großen Teil ihres Erfolgs und Daseinszwecks daraus, dass sie so verbreitet sind und man überall Mitspieler hat und nicht erst noch diskutieren und irgendwas ausloten muss, während eine große und mächtige Firma einem von oben vorgibt, was der Standard ist.
Wenn du dir aktuelle Regelbücher gekauft hast, hälst du es für selbstverständlich, dass du sie auch verwenden darfst.

- - - Aktualisiert - - -

Cooler Ansatz. Vielleicht in ein paar Editionen.

Alternativ verdeckt notiert, wie bei WHFB die magischen Gegenstände.
Wäre vielleicht noch etwas spannender.
 
Necrogoat schrieb:
Davon abgesehen sind zusatz Regeln IMMER optional.

Leider wird das Balancing ja teilweise darüber geregelt womit sie dan mMn nicht mehr so ganz optional sind. Der DG Spieler wird sich nicht daran stören ohne Gefechtsoptionen zu spielen, der GSC Spieler kann dann gleich aufgeben und der MT Spieler kommt ohne Kampagnenbuch nicht klar.

Aber grundsätzlich bin ich da bei dir, GW Regeln sind nicht in Stein gemeißelt.

Edit: @Kuanor: +1
 
Klar, nen Codex für seine Armee braucht man neben dem Regelbuch, mehr aber auch nicht.
Und genau das stimmt nicht. Nach dem letzten CSM-Release brauchte man mindestens 2 Bücher + Regelbuch um spielen zu können und dann hatte man auch nicht alle Optionen. Und das obwohl der Codex selbst ein Update bekam. Das kann man nicht auf ein Versehen schieben, sondern pure Absicht, um extra Geld zu scheffeln. Auf Kosten der Übersicht.
Es ist ja nicht so, dass ein bisschen mehr Geradlinigkeit in der Bücherveröffentlichung seitens GW zu viel verlangt, bzw. schrierig zu erreichen wäre.
Muss ohnehin sagen, dass die Codizes der 5ten viel besser waren. Und zwar in Sachen Übersicht, Artwork, Fotos, Einheitenoptionen. Nur halt das Bling war nicht so toll wie heute (Softcover, S/W). Wobei da auch die 6/7te Codizes schicker waren als die der 8ten. Also insgesamt ein Rückschritt.

So, und jetzt sage ich nichts mehr dazu, sonst ist hier wieder gleich zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.