Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Zum Glück bin ich kein Nurgle-Typ. Mir sagt der Stil einfach nicht zu, ich bin Anhänger des großen Wendlers...ich meine Wandlers!:tzeentch:

die Modelle sind ok. Qualität wie bekannt gut, auch wenn mich der Sattel echt stört. Das sieht so....draufgesetzt aus. Auch sonst ist es ein Rancor mit Pickeln...wobei die Sensen wieder Stil haben.
nein, ich passe und freue mich einfach aufs Buch 🙂
 
Zum Glück bin ich kein Nurgle-Typ. Mir sagt der Stil einfach nicht zu, ich bin Anhänger des großen Wendlers...ich meine Wandlers!:tzeentch:

die Modelle sind ok. Qualität wie bekannt gut, auch wenn mich der Sattel echt stört. Das sieht so....draufgesetzt aus. Auch sonst ist es ein Rancor mit Pickeln...wobei die Sensen wieder Stil haben.
nein, ich passe und freue mich einfach aufs Buch 🙂

Mal schauen, vielleicht gibt es ja auch noch ein Chorhühnchen für den (100% Nurglefrei) und mit original "Granny's Magic spice" (Texas Made) auch gleich Stufe 5...
 
Ich finde es sehr schade, das die "Großen Dämonen" in Angesicht der immer größer werdenden Monstermodelle, zu lächerlichen Knirpsen verkommen.
Selbst eine Neuauflage in der Größe von Forgeworld, würde sie nur noch gleichberechtigt erscheinen lassen. Mehr nicht.

Von der fluffmässigen, gewaltigen Erscheinung, sind Verpester, Hüter, Wandler und Bluter so weit entfernt wie ein Goblin von einem Schwarzork. :mellow:

Echt traurig das GW hier die Maßstäbe so verdreht.
Drachen sehe ja heute auch schon so aus wie geflügelte Regenwürmer auf dem Spieltisch. Das war früher echt anders. Schade.
 
Ich finde es sehr schade, das die "Großen Dämonen" in Angesicht der immer größer werdenden Monstermodelle, zu lächerlichen Knirpsen verkommen.
Selbst eine Neuauflage in der Größe von Forgeworld, würde sie nur noch gleichberechtigt erscheinen lassen. Mehr nicht.

Von der fluffmässigen, gewaltigen Erscheinung, sind Verpester, Hüter, Wandler und Bluter so weit entfernt wie ein Goblin von einem Schwarzork. :mellow:

Echt traurig das GW hier die Maßstäbe so verdreht.
Drachen sehe ja heute auch schon so aus wie geflügelte Regenwürmer auf dem Spieltisch. Das war früher echt anders. Schade.

Ein großer Dämon muss nicht unbedingt groß in seiner Erscheinung sein, sondern in seinem Potenzial 😉
 
ich hoffe dass das Modell, sofern es auch für 40k spielbar sein sollte, ohne Reiter einsetzbar ist. Reiter, z.B. bei den Seuchendrohnen, passen einfach nicht ins 40k Universum. Selbst für Fantasy ist das irgendwie unglaubwürdig. Aber möglicherweise hätte man auf diese Weise nen schicken Großen Dämon des Nurgle...abwarten, bis es vernünftige Bilder gibt.
 
Zuletzt bearbeitet: