Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Ja wirklich eine wunderschöne Mini. Auch die Zwergenregimenter sehen sehr genial aus. Nach dem Tod von WHFB wird sich AOW über einigen Zulauf freuen können.

Wird sich zeigen...

Ich will nicht unken, nur macht Avatars of War bis jetzt eben nur gute Miniaturen. Ein Regelsystem haben die noch nicht vorgelegt. Das einzige Fantasy-System mit großen Schlachten in 28 mm mit halbwegs gute Bekanntheit dürfte wohl eher Kings of War sein. Allerdings wird man das auch gut mit den Avatars of War Minis spielen können, keine Frage. Gleiches gilt natürlich auch, wenn man nach den aktuellen Fantasy regeln oder denen der 7. / 6. etc. Edition weiterspielen will.


Aber jetzt wohl wieder zurück zum Thema.

Ich frage mich, ob es diese Woche einen weiteren Teaser geben wird, der mal etwas mehr verrät oder zumindest ein kleines Artwork zeigt...
 
@Belphoebe: Ne Sorry, aber dem wiederspreche ich einfach mal. Die Forenverschachtelung sorgt öfters mal dafür das man was interessantes nicht mitbekommt oder das hie & da doppelt gemoppelt wird. Nehmen wir mal den Videospielbereich um GW. Wer findet die Ecke da unten am Arsch der Welt wo wir immer relativ aktuell am Thema sind?

Seit 2012 haben wir ein Total Warhammer Topic
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/181604-Total-War-Warhammer

aber kaum machts einer in der Gerüchtesektion neu auf
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/208640-Diskussion-Total-War-Warhammer
hat es über 2000 Hits und 20 Kommentare mehr. Das ist nicht das erste mal und garantiert auch kein Zufall.


Warum die Gerüchtesektion ausschließlich 100% GW sein muß und alle anderen in Sonderabteile gescheucht werden, kann ja auch mal jeder kurz für sich überdenken 😉 In der Hinsicht gefällts mir wegen Diversität durchaus beim Nachbarn besser
http://www.tabletopwelt.de/index.php?/forum/19-gerüchteküche/
denn da gibts halt auch News zu anderen Herstellern und interessanten Crowdfunding im gleichen Bereich auf einem Blick.

-----Red Dox
 
Weil das alte WHFB sich eben dadurch von allen anderen Spielen abgehoben hat, dass es ein Massenminispiel war. Und die Regeln von WHF kann man sich ja NOCH bei GW kaufen, bzw gibt es glaub ich sogar eine Fanbase, die Fluffbücher für WHF veröffentlicht, die würden sicher auch die Regel für WHF veröffentlichen bzw verfeinern. Und da das neue WHF nun mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein generischer Skirmisher wird, werden die Massenminispieler eben zu den AOW "überlaufen".
 
Trotzdem hat hier Werbung von AoW rein überhaupt nichts verloren. Die Kritik ist völlig berechtigt
Es ist ein Ex-GW Mitarbeiter der bei der Firma eines anderen Ex-GW Mitarbeiters eine Neuauflage seiner alten GW Fantasy Miniatur rausbringt die ein gutes Proxxymodell zum Megalomanischen aktuellen GW Modell darstellt. Das gar kein Bezug sondern nur Fremdwerbung vorliegt, kann man also nicht gerade sagen, auch wenn Du es gerade nicht so formulierst sondern nur zwischen den Zeilen andeutest.

Außerdem gabs in der Vergangenheit auch hier in diesem Topic schon einen Querverweis zu den AoW D-Elfen oder Zwergen Minis, wo auch kein Fass aufgemacht wurde (wurde teilweise sogar begeistert aufgenommen). Warum dieses mal ein Fass aufgemacht wird (ist ja nicht so als käme so ein Querverweis alle 2 Tage und wiederholt) ist da schon deutlich fragwürdiger. Zumal nichtmal eine interessante Diskussion unterbrochen wurde. Zumindest lese ich auf den letzten 3 Seiten nichts aufregendes neues bzgl. des GW Fahrplans und offiziell von GW schon garnichts. Also hätte man den Link hinnehmen und weitermachen können anstatt eine Grundsatzdiskussion loszutreten.

Wobei die Mini ja schon kein Gerücht mehr ist.
ist argumentativ auch ziemlich schwach. Betrifft nämlich ebenso die ganzen GW Releases die wir eine Woche vor PreOrder aus offiziellen GW Propaganda Prospekten serviert kriegen. Die sind an der Stelle dann auch keine "Gerüchte" mehr 😉 und finden sich dennoch nicht hier
http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/218-Neuigkeiten-und-Ankündigungen
sondern eben hier
http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/204-Gerüchteküche
im Sammelbecken.

Und Ja, ich bin mir durchaus bewusst mit dem Thema gezielt JETZT abzuschweifen, falls einer bei den Mods rumheulen möchte das ich die hochheilige GW Ruhe störe 😉

-----Red Dox
 

Warum packst du das nicht dahin wo es rein gehört, ins Warhammer Sub-Forum, ein Thread für Alternativmodelle (wenns keinen gibt, mach einen auf); es ist einfach das falsche Fenster in dem du ausstellst!
Das in den Gerüchten auch immer Pre-order und öffentliche Ankündigungen auftauchen ist sicherlich nicht der Sinn eines Gerüchtethreads und tw auch nervig und ärgerlich, wenn die Infos flächendeckiend überall auftauchen (z.B. FW-Threads); aber muss man da noch Beiträge mit Werbeeinblendungen der Konkurrenz hinzufügen, wo es doch eh schon kaum zu überschauen ist?
Ich denke nicht!
 
Ich kann mir vorstellen das diese neue Welt nach Vorbild der alten geformt wurde, aber mit dem Hintergedanken die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederhohlen, quasi eine Art von "Reset", mit mäßigem Erfolg allerdings, den wie es nunmal so ist taucht irgendwann auch das Chaos wieder auf und der Spaß beginnt von neuem....

Dann machen aber auch die alten Romane Sinn, den wenn versucht wird eine möglichsts Identische Welt zu schaffen, dann wird sicherlich vieles wieder gleich sein bzw ablaufen.
 
Ich kann mir vorstellen das diese neue Welt nach Vorbild der alten geformt wurde, aber mit dem Hintergedanken die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederhohlen, quasi eine Art von "Reset", mit mäßigem Erfolg allerdings, den wie es nunmal so ist taucht irgendwann auch das Chaos wieder auf und der Spaß beginnt von neuem....

Dann machen aber auch die alten Romane Sinn, den wenn versucht wird eine möglichsts Identische Welt zu schaffen, dann wird sicherlich vieles wieder gleich sein bzw ablaufen.

Jaja, wer aus der Vergangenheit nichts lernt, ist verdammt sie zu wiederholen!😀
 
Aus den Kommentaren von BOLS (kann also auch kompletter Blödsinn sein), es geht um den Roman Age of Sigmar der mit der neuen Edition kommt:

I had the chance to spend about 20 minutes with the upcoming book Age of
Sigmar by A. Lanning (a novel, not the game) that deals with the aftermath of
the end times. The prologue makes it very clear that Sigmar survives and the
whole plot takes place after the end times. Nothing that I have read suggests
that there is any time travel involved. It is just a continuation of the story
on a much broader scale. I think it is safe to say that the game of the same
name follows the story of book and doesn't establish a totally different
setting.

In the prologue Sigmar survives and pulls the winds of magics
through the gap into the warp. In the process the pure untouched currents of the
warp are tainted with the personifications of the winds - the Incarnates. This
is the birth of eight new minor gods. But most of the book is not about sigmar
or the incarnate gods directly, only three chapters as far as I could see were
written from their perspective. The rest of the book is an ordinary fantasy
adventure story. The book follows Martellus Mann, a reikguard quartermaster who
was slain in the end times, but is reborn in Sigmarshall, the domain of Sigmar.
I then skipped some hundred pages forward so I don't know what happened in the
aftermath, but in the middle of the book, he has gathered a large party of
heroes from many realms and realities in a quest for something called the spirit
mill or soul mill or something like this. I know for sure that there are several
worlds and that the protagonist can travel from one to the other but I didn't
read a chapter where this was described in person and I don't know if this is
part of the game world. In the middle of the books there is a huge betrayal,
sigmarshall is under siege by the armies of the chaos gods. incarnate fights
against incarnate and all are cast out from the warp. Mann starts a search for
sigmar in the believe that he was reborn somewhere. The second half of the book
is set on a world called Regalia. And here it gets interesting: Regalia is the
only area/realm/world that has a map in the book. Regalia looks like the old
world or earth and has very familiar regions and city names, etc. But there are
some huge alterations: there is no Ulthuan, but a huge landbridge that connects
Canada with Scandinavia. There are no elven or dwarven sounding cities or lands
but strange sounding names in the Americas and Africa that don't fit any race of
the old setting. There is no empire, but lots of different states in Europe and
Asia - Nuln, Middenheim, etc are there, but Altdorf is not. There are more
things you can deduce from the map if you assume that it represents the setting
of the game, which I strongly think it does. Mann finally arrives in the city
Heldenheim that is build in the Worlds Edge Mountains just in time to visit the
crowning of emperor Karl Franz where he announces his plan to conquer the whole
world. Mann thinks that he has found Sigmar and the book jumps to the epilog.
Sigmar is chained somewhere and starts to dwindle, but then he smiles and
proclaims that his great work to eliminate the chaos once and for all has only
started. He vows to conquer the warp.
 
Wenn das stimmen sollte:

Ich kann mir vorstellen das diese neue Welt nach Vorbild der alten geformt wurde, aber mit dem Hintergedanken die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederhohlen, quasi eine Art von "Reset", mit mäßigem Erfolg allerdings, den wie es nunmal so ist taucht irgendwann auch das Chaos wieder auf und der Spaß beginnt von neuem....

Dann machen aber auch die alten Romane Sinn, den wenn versucht wird eine möglichsts Identische Welt zu schaffen, dann wird sicherlich vieles wieder gleich sein bzw ablaufen.

Ich fände das ganze nicht ganz so schlecht. Vorrausgesetzt es spielt nur auf dieser neuen alten Welt. Ansonsten: Hallo Germanisierte Warhammer Welt. Klingt fast so als würde GW einfach die Nordische Mythologie ummünzen. Wie schrieb jemand passend auf Warseer:
Hail Wotan! I mean.... hail sigmar!"
 
Zuletzt bearbeitet: