Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Warten wir es mal ab. Fantasy ist ja faktisch schon tot. Zumindest für mich seit der letzten Edition. Mehr als sterben geht ja nicht.

=> Es kann eigentlich nur besser werden. Da glaube ich aber nicht drann. GW sind wie die öffentlichen Verkehrsmittel. Werden jedes Jahr teurer und schlechter. Ergo fahren weniger Leute damit. Der Gewinn geht zurück und man reagiert besonnen mit Preiserhöhungen um den Gewinn konstant zu halten.

Daraufhin fahren immer weniger Leute Bus und im nächsten Jahr wird der Preis wieder erhöht.
 
Tatsache ist, Jervis, Ward und co. haben aus dem älteren Spielsystem nen Scherbenhaufen gemacht, und jetzt wird das ganze unter nen Teppich gekehrt den der gute Jervis fabriziert. Ursachenforschung wieso kaum noch wer WFB spielt, und diese Ursachen beheben, darauf kommt leider keiner....
Und ein R+F Massbattle mit durchschnittlichen Regeln durch ein Skirmish mit durchschnittlichen Regeln ersetzen hat ja bei HdR toll funktioniert....
 
Und ein R+F Massbattle mit durchschnittlichen Regeln durch ein Skirmish mit durchschnittlichen Regeln ersetzen hat ja bei HdR toll funktioniert....
Welches Massensystem hat HdR denn ersetzt? :huh:
Abgesehen davon lief HdR eine ganze Zeit sehr gut. Es wurde nur seltener in Clubs oder Läden gespielt, häufiger zu Hause.

Über die Qualität der Regeln von HdR kann man streiten. Ich finde sie gut.
 
Kompletteinstellung von welchem Support? Warhammer hat zwar nicht mehr viel bekommen, allerdings gab es auf jeden Fall die End Times. und ich bezweifele, dass das mit dem Hobbit zusammenhing, eher mit der Planung der neuen Edition, die garantiert auch nicht an einem Tag entwickelt wurde.
Wenn, dann bitte über 40k schimpfen, das hat deutlich mehr vom Rückgang bei WFB profitiert. 😉
 
Theoretisch könnte die Sache mit den limitierten Modellen sogar ganz nett sein. So hätten in ein paar Jahren jeder eine andere, individuelle Armee. Allerdings würde das nur funktionieren, wenn GW nicht involviert wäre.
Wir wissen ja alle wie geldgeil GW ist und das sie einen fliegenden fick auf Ausgeglichenheit geben. Und was verkauft sich wohl besser, ein limitiertes Modell mit angepassten, normalen Regeln, oder ein limitiertes Modell mit superpower Imba-Sonderregeln? Richtig. Jedes neue Modell wird also die Rüstungsspirale nach oben drehen...
Achja, falls es hier 40K-Spieler gibt, dann sollten sie hoffen, dass AoS floppt. Wenn nicht, kommt das auch in 40K so. Garantiert.

Das hübschere 😎
 
Über die Qualität der Regeln von HdR kann man streiten. Ich finde sie gut.

Ich persönlich finde, dass HdR das beste System war, was GW je hatte. Viel eleganter als die Hauptsysteme. Ich bin aber nie eingestiegen, weil ich a) den Herrn der Ringe als Hintergrund nicht besonders mochte und b) kein Vertrauen in GW hatte, dass es das länger als ein paar Tage geben würde (nach Necromunda, Gorkamorka und Epic war mit einem Support über die Lebensdauer der Filme nicht zu rechnen). Als es das dann doch länger gab, dachte ich öfter drüber nach, auch weil es für ein GW-System relativ günstig war. Dann hatte ich mich durchgerungen und in dem Moment kam ne derart massive Preiserhöhung (halbe Goblins zum vollen Preis, sozusagen), dass mein Interesse gleich wieder erlahmt ist. Wie gesagt, an den Regeln lag's nicht, an den Figuren auch nicht, aber an mangelndem Goodwill meinerseits plus dem lachhaften Preisanstieg.

Bei WFB bin ich ausgestiegen mit der 8. Edition, als meine Söldnerarmee keine Regeln mehr bekam (meine Khemri hatte ich ebenfalls zur 8. Edition verkauft, weil ich nicht einsehen konnte, nach der lächerlichen Neuauflage mit den Schlangensurfern nochmal 150 Euro in kackhässliche Skelette stecken zu müssen, um die Regimenter auf in der 8. sinnvolle Größen zu bringen, weil sie ausgerechnet die übelsten Kerntruppen in WFB nicht neugemacht hatten) und ich bei den Preisen keinen Bock mehr hatte, mir ne Riesenhorde von irgendwas anderem zu kaufen, vor allem, da die Modelle auch immer mehr nach WOW als nach WHF aussehen.

AOS? Muss fantastisch werden, damit ich da nen zweiten Blick drauf werfe, geschweige denn einsteige.
 
Mal so als Einwruf vom Rande: zumindest das Battlefield Berlin konnte gestern noch problemlaus aus der gesamten WFB-Palette Ware anchordern. Der GW-Vertrieb hat wohl davon abgeraten, verfügbar war aber alles weiterhin.

Na gut, ich denke mal, dass die Händler nicht raurig sind, noch Ware abzusetzen. Auf der anderen Seite müssen die dann aber auch mit unzufriedenen Kunden rechnen, wenn diese dann in zwei Wochen feststellen, dass das gerade teuer gekaufte Armeebuch oder ein Teil der erworbenen Miniaturen nur noch Sammlerwert hat.