Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Weil das die Vorgabe an alle GW-Händler war, die diese in den letzten Tagen per Mail bekommen haben!

Alle Armeebücher, alle Regelbücher, alle Grundboxen müssen zurück an GW in England geschickt werden!

Sselhak


EDIT: Quelle: Warseer, diverse Facebookseiten von GW Stores und jeder Chef eines GW-Ladens den man fragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine gute Frage.

Die Meinungen gehen von:
"Wird vernichtet"
über
"Die heben das Zeug auf und verkaufen es dann in ein paar Jahren an Sammler"
bis
"Die wollen jetzt mal die neuen Age of Sigmar Sachen verkaufen und in ein paar Monaten stehen die wieder im Regal".

Ein paar Leute in GB haben schon angekündigt, in den nächsten Wochen rund um GW containern zu gehen, falls die das Zeug einfach wegwerfen.

Sselhak
 
Die Meinungen gehen von:
"Wird vernichtet"
über
"Die heben das Zeug auf und verkaufen es dann in ein paar Jahren an Sammler"
bis
"Die wollen jetzt mal die neuen Age of Sigmar Sachen verkaufen und in ein paar Monaten stehen die wieder im Regal".

Ich vermute mal, dass man den simplen Weg gehen wird und die alten Armeebücher schnöde wegwirft. Ggf. werden die vorher noch geschreddert, aber das fänd ich schon wieder zu viel Aufwand. Ein paar Exemplare heben die sicher noch fürs Archiv auf, aber dass die Dinger später nochmal erneut zum Verkauf durch GW angeboten werden glaube ich nicht.

PS:
Ich möchte jetzt kein Händler sein, der das ganze Zeug an GW zurückschicken muss.
 
Im Onlineshop bekommt man Blutinsel und das Regelbuch noch ganz normal. Nach Armeebüchern habe ich jetzt nicht geschaut.

Ab wann sollen die Sachen denn nicht mehr zu bekommen sein?

Ob und wann sie die Sachen aus dem Onlineshop nehmen weiß irgendwie niemand. (Vielleicht bleiben sie ja Mailorder only).
In den Stores sollen sie bis Ende der Woche verschwunden sein.

Sselhak

EDIT:
Hab gerade von einem unabhängigen Einzelhändler in meiner Nähe die Info bekommen, dass auch die unabhängigen Händler die Sachen zurückschicken sollen.
Im Gegensatz zu den GW-Stores ist es aber kein Muss.
Jedoch wurde ihm gesagt, dass er, wenn er jetzt an GW zurückschickt seinen Einkaufspreis natürlich zurückbekommt. Alles was er jetzt nicht zurückschickt, muss er behalten und verkauft bekommen bzw. wird ihm GW dann nichts mehr davon erstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Armeebücher, alle Regelbücher, alle Grundboxen müssen zurück an GW in England geschickt werden!

Sselhak


EDIT: Quelle: Warseer, diverse Facebookseiten von GW Stores und jeder Chef eines GW-Ladens den man fragt.

Daran ist nichts ungewöhnlich, da ja eine NEUE Edition vor der Tür steht. Die wird als Neuerschaffung gerüchtelt, was bestehende Armeebücher vermutlich nutzlos machen wird und sie deshalb zusammen mit GRB und Grundspiel für die noch aktuelle Edition eingestellt werden. Also alles ganz normal... sonst müssten sich die Hysteriker in Schlaganfälle erregen, weil der Taliban des Tabletop bis zum Schluss (und darüber hinaus) seinen armen, verwirrten Jüngern Dinge verkauft, die nach wenigen Tagen (Stunden?) ihren Nutzwert verlieren.
Nunja, der hiesige Hysteriker regt sich immer auf;

Persönlich finde ich es schade, dass man den direkten Zusammenbruch nicht wirklich miterlebt, könnte man doch Statistiken machen und Vergeiche mit anderen Foren ziehen:

Hey bei Warseer hats letztens 4 User zerbröselt, zwei sind noch intensiv -

Das ist doch gar nichts: GWFW 15 User brauchten ärztliche Notversorgung, für 4 kam jede Hilfe zu spät und ein Weiterer lief Amok, radierte seine Familie und den örtlichen GW-Shop mit einer Machete aus, ein rieisges Polizeiaufgebot jagte den Hobbyisten 16 Stunden durch ganz Bayern!

Wow und um was gings?

Keine Ahnung, irgendwas mit Rundbase...

🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es eingestampft?

Ich sehe bisher nur, dass GW etwas rausbringt was sich "Age of Sigmar" nennt. Außerdem werden sie ihre Filialen umbenennen in "Warhammer". Spricht alles ganz klar für ein Einstampfen.


Am 11ten Juli wissen wir mehr. Und dann schauen wir uns an was dieses "Age of Sigmar" genau ist, spielen es, analysieren es und danach können wir uns dann aufregen oder eben auch nicht.

Sich aber immer wieder an Gerüchten so selber sein Hobby und seine Freizeit(!) zu verbauen ist echt faszinierend.
 
Ich hab Zweifel, dass einige dieser geistig hochwertigen und objektiven "Aufregungsbeiträge" von Leuten mit 40+ Jahren verfasst werden, ganz erhebliche Zweifel sogar!
Naja, wenn Du erst letztes Jahr hunderte € für eine Armee ausgegeben hast, ist es ja noch schlimmer. 😉

Und ja, es ist ein einstampfen. Hintergrund anders, Regeln anders, Armeen anders... da können die ihre Läden noch so oft umbenennen, Warhammer ist tot. Selbst wenn AoS total gut wird (was ich stark bezweifele), bringt das Warhammer auch nicht zurück. Deswegen braucht man auch nicht abwarten. Worauf denn bitteschön?
 
Auf das Warten was kommt. Also auf AoS und was GW daraus macht... Denn bisher wissen wir absolut nichts. Wir wissen nicht wie der Hintergrund aufgezogen wird, was mit den aktuellen Minis passiert, wie die Regeln aussehen werden... Also Abwarten und Tee trinken...

Denn einfach von vorne rein alles verteufeln und schlecht reden ohne irgendetwas Handfestes ist a) infantil und b) unnötig. ;-)
 
Age of SIGMAR

Der Hinweis auf den legendären Begründer des Imperiums lässt zwei Möglichkeiten zu:
1) Reboot: AoS spielt den Aufstieg von Sigmar nach, Unberogen, Barbaren, usw. bla bla bla...
2) Fortsetzung: Sigmar lebt nach den Endtimes, erschafft göttlicherweise eine neue Welt und... alles ist wie vorher? Sicher nicht.

Tja, was denn nun? Beides lässt für Leute, die den Hintergrund vor Endtimes mögen ziemlich aufgewühlt zurück, weil beides NICHT dafür spricht, dass sie einfach mit einem neuen Armeeorgaplan weiterspielen können.

Welche 3. Möglichkeit habe ich übersehen? Ich hab meine Meinung, insofern wäre es nur menschlich jetzt den positiven Aspekt zu übersehen, der alles rumreisst.
 
Was meist passiert wenn was aus dem Verkauf genommen wird haben wir ja mit den SGs gesehen. Wut, Verunsicherung und Angst sind also verständlich.
Vieleicht rudern sie ja zurück, wenn der WFB-Hobbit floppt. Wahrscheinlicher ist allerdings dass sie es einfach sterben lassen.
GW hat ja noch nie eine Armee/Spielsystem/Modellreihe eingestampft weil nicht genug verdient/kein Bock...:cat:
 
Etwas zu erhalten das nur Verluste einfährt, ist die besondere BW-Theorie von (Pseudo)GW-Tabletoppern...

Man könnte ja die Ursachen angehen, die dazu führen, dass WH Verluste macht (bzw. zuwenig Gewinn) ... schlecht ausgeglichene Regeln, Edition verhunzt, Miniaturen zu Mondpreisen, schlechter Kundenservice, keine Werbung, kein FAQ für Regelfragen, etc.

Aber nein, es liegt bestimmt an der Form der Basen. Wenn man die ändert, läuft der Laden wieder... :silly: