Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Na ja..gerade, wenn die Figurenreihen nach und nach eingestampft werden ist das doch genau das richtige für Sammler. Solange das ganze Zeug noch im Laden regulät erhältlich ist, ist es kein Sammeln sondern ein reines Konsumieren/Kaufen. Kann jeder Klops, solange er Geld hat. Wenn die Modelle dann aber nur noch über den 2-hand Markt etc. zu bekommen sind...dann fängt das Sammeln erst richtig an...und macht Spaß.

Die Sache hat nur einen Hacken: Die Sammler von Warhammer sammeln in der Regel alte und hochwertige Zinnminiaturen, keine Plastikbausätze wo man viele Optionen hat.
 
Die Sache hat nur einen Hacken: Die Sammler von Warhammer sammeln in der Regel alte und hochwertige Zinnminiaturen, keine Plastikbausätze wo man viele Optionen hat.

Ok...gebe ich dir recht. Bei den Plastikbausätzen kann es etwas schwierig werden, da die Modelle, wenn sie gebaut und bemalt sind, leider oft schrott sind. Aber auch diese Modelle wird es neuwertig noch länger im Gebrauchthandel geben. Vielleicht nicht immer OVP, aber die Minis und die Ersatzteile wird es weiter geben. Von den alten Staatstruppen des Imperiums findet man ja auch immer wieder Modelle und ganze Bitzsets, da diese sehr gefragt sind (nebenbei: Mal abwarten ob WG mal endlich ihre Landsknechte aus Plastik rausbringen...da hat man die perfekte Alternative zu den GW-Staatstruppen). Und mal ehrlich...wer will denn schon das ganze Sortiment von GW zu Hause liegen haben? Bei den Plastikboxen suche ich mir die paar raus, die mir gefallen und die besorge ich mir dann. Gibt ja auch mittlerweile viele Anbieter mit sehr schönen Alternativen zu GW. Was passieren kann: Die Preise könnten für gefragte GW Modelle recht schnell ansteigen. Tlw. zahlt man jetzt schon für die alten Zinncharaktere, die es nur noch aus FC gibt, mehr als den NP.
 
Die können sich den Unfug behalten. Könnte das weiter ausführen, aber dann würde der f.... Post f...... zensiert werden, dass nur so die verf.....te Schwarte verf..... laut kracht.:whaa::whaa::whaa:
GW kann sich das Spiel unter die V......t schieben. Wird vermutlich sowieso nach nen verf.....ten Jahr gespecialistet und ein Jahr später durch nen verf....ten Klon von nen anderen verf....ten Spiel ersetzt.:bangwall::bangwall::bangwall:
So. Jetzt ist mir leichter.
Hoffendlich hat der arme Verkäufer beim GW nie die tolle Idee mir das b...... Spiel anzudrehen.
 
An eine 10. glaube ich erstmal nicht. Durchaus denkbar daß GW wenn die 9. floppt eine Neuauflage nicht für sinnvoll hält. Epic ist auch tot, obwohl es vor dem schlechten Epic 40k (1997) ebenfalls ein (sogar erfolgreiches) Hauptsystem war.

Ich bin auf das neue Spiel gespannt, mal sehen was sie aus dem bisherigen Figurensortiment machen und bevor da nichts konkretes bekannt ist... gehe ich erstmal mit Neugier an das Regelwerk und die Starterbox heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, für uns hier im Forum ist es ja noch etwas anders. Wir waren ja jetzt schon seit einigen Monaten gewarnt, dass dieser Tag kommen würde und das GW für den Relaunch von Warhammer einen Großteil des Sortiments umstellen würde. Und dass das nicht ohne böses Blut geht ist dabei auch unvermeidlich. Dennoch stimme ich euch zu - GW hat duch die massive Erhöhung der Miniaturenpreise in den letzten Jahren das System Warhammer Fantasy systematisch kaputt gemacht. Dazu dann noch eine verkorkste neue Edition und der GAU war da. Bei 40k scheint die Fanbasis ja noch eine andere, sprich größere und/oder zahlungskräftigere zu sein, denn dort werden die hohen Preise bspw. für einen Imperialen Ritter oder einen Eldar Knight noch bezahlt.

Ich hoffe nur inständig für GW, dass man Fantasy Initeressierten nicht noch bis vor einer Woche eine Fantasy Starterbox plus favorisiertem Armeebuch plus Miniaturen für einige 100 Euro angedreht hat. Wenn doch, hoffe ich, dass der Shitstorm gewaltig ist, denn das wäre Verarsche hoch 20...
 
Irgendwie komme ich nicht mehr ganz mit. Worüber wird sich hier eigentlich gerade aufgeregt? Es sind doch überhaupt keine Minis aus dem Programm genommen worden. Also für Sammler ist doch alles im Lot. Klar, die Bücher fliegen raus, aber das war 1. abzusehen und dürfte 2. aus Sammlersicht niemanden interessieren. Oder sammelt hier jemand Bücher (dürfte dann wohl im falschen Forum gelandet sein)?
Trotzdem lese ich seitenweise Gezeter, dem jedwede Grundlage fehlt.
Ich weiß, ich weiß, über GW abkotzen ist grade mal wieder irre angesagt und jetzt haben alle Angst, dass die coolen Kids nicht mehr mit ihnen spielen, wenn sie nicht auf den Zug aufspringen.
Was fliegt sonst noch aus dem Programm? Irgendwelche Sets und die Blutinsel-Box. Na und? Sets werden doch alle Nase lang rausgeschmissen, gegen neue ersetzt oder verändert. Das hat bisher niemanden so wirklich angeficht (warum auch?). Und nun wird gleich der Untergang des Abendlandes prophezeit, weil GW die Altlasten rausschmeißt? Sorry, aber da komme ich nicht mehr mit. Das ist nur noch Meckern um des Meckerns willen.
Aber bitte. Tut was ihr nicht lassen könnt. Kann ich zumindest mal wieder Gebrauch von der Ignorieren-Funktion machen.
Viel Spaß noch ihr Sauertöpfe 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem der Sammler wurde hier ja durchaus gut beschrieben.

Die alte Welt hat es mir angetan, seit ich auf der Karte von HeroQuest die Übereinstimmung bemerkte und seitdem meine Monster&Helden Sammlung darauf ausgelegt habe in der Warhammer Welt spielen zu können. Tatsächlich bin ich ja einer der Verter, die mit den "neuen" 10er Kombibox sehr viel anfangen kann. Da ich Modelle normal höchstens 4x brauche, kann ich mir verschiedene Bewaffnungen und Truppentypen zusammenbauen. Das ist komplett unmöglich, wenn ich ein gebrauchtes Plastikregiment kaufe, was eben als Regiment zusammengebaut wurde. Anders sieht es bei Finecast Modelle, Charaktermodellen oder gar Zinn aus. Da bau ich normal nicht viel um. Und die kann man teils Jahrzenhte später noch kaufen und gerade Metall super entfärben. So bin ich zB an mein Söldner gekommen.

Letztlich ist es der Umgang von GW mit Leuten, die seit Mitte der 90er mehrere Tsd€ ins Hobby gesteckt haben und jetzt nichtmal die Chance bekommen ihre Sammlung komplett zu machen. Editionen kamen und gingen, aber ich habe halt immer weiter Modelle gekauft -> quasi Veteran mit Dauerumsatzgarantie solange neue Einheiten erscheinen. Beim neuen WH mit limitierten Plastikmodellen zu Preisen a la Blutdämon, werde ich aber nicht mehr mitziehen. Nicht falsch verstehen, die besagten Kombiboxen und auch viele Großbausätze bezahl ich gerne, mit EndTimes wurde aber auch für mich eine neue Schallmauer geknackt. Ich habe keine Lust auf Modelle, die mir nur als OVP aus dem Gußrahmen nützen aber ständig mit der Pistole auf der Brust angepriesen werden: "Kauf jetzt, morgen sind sie schon weg!"

Meine Wut und Zorn halten sich in Grenzen, weil ich die Gerüchte schon Ende Dez/Anfang Januar ernst genommen habe und seitdem Minis horte...
Ich finde es interessant, dass ich mit meiner Situation nicht alein bin und andere ähnliche Probleme haben (Grüße an Rotzgork)!

Achso... zum Thema "nix ausm Programm"
Vesuch mal Orkkrieger 20er Box zu kaufen, oder HE Speerträger, Bret. Königsritter, Bret. Landsknechte - "nicht mehr auf Lager", von direct only red ich schon lang nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema... Thema.... ah da: "Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy"

Es geht also um Gerüchte - was hätten wir denn da? Wie wäre es mit:

Zum verkaufststop aller Fantasy Bücher gibts es jetzt ein quasi offizielles ein Statement vom GW Liverpool, die das bestätigt:

http://www.warseer.com/forums/attachment.php?attachmentid=214828&d=1433509334

Fantasyarmeebücher gibt es also bald nicht mehr zu kaufen. Was bedeutet das für das Spiel, die Armeen, die Miniaturen? Lasst uns darüber mal diskutieren...

Merkste selber? :dry:
 
post-24035-0-40369600-1433580242.jpg

post-11606-0-97123700-1433580955.jpg

https://de-de.facebook.com/GWOldenburg

-----Red Dox
 
@CorranHorn: Die sind grad mal nicht auf Lager. Daraus abzuleiten, dass sie nie wieder verfügbar sein werden ist reine Spekulation (zumal die Bretonenmodelle ja noch über die Armeebox zu haben sind). Nennt mich naiv, aber solange die im Shop noch aufgeführt werden gibt es die noch. Das bedeutet momentan nichts anderes, als das GW seine Lager nicht mehr mit zehn Millionen Boxen vollknallen will und nicht mehr beständig nachproduziert.
Das ist mein Spekulatius, den ich eurem Weihnachtskeks entgegensetze. Keiner von uns kann den anderen widerlegen. Und nu?
 
Na, war ja abzusehen, dass das so kommen wird. Von heute auf morgen werden Boxen eingestampft.

Ich werd nochmal alles rauskramen und schauen, was ich noch ergänzen muss und dann werde ich fürs erste nix mehr kaufen.

Schade eigentlich. Ich hatte so viele Themen im Kopf, die ich verwirklichen wollte. Teilweise schon mit Umbauten oder Kommandoteams für Spezialregimenter (mit Hintergrund) angefangen und jetzt kommen die einfach so dumm daher.

Ich denke, das war es dann auf lange Sicht mit "neuem" Warhammer.
 
Von einem User auf Tabletopwelt:

Nach einem kleinen Besuch im örtlichen GW ergaben sich folgende Infos:

- Age of Sigmar: Neue Edition:
- Mehrere Völker werden Zusammengelegt: Alle Elfen, Alle Untoten, Imperium + Zwerge
- Echsenmenschen fliegen raus
- Sigmar lebt
- Das Spiel enthält Regeln für kleinere Skirmishmatche und große "normale" Schlachten.
- Alle Armeebücher erscheinen mit der neuen Edition
Soweit die Infos vom Rothemd.