Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Klammern wir mal das +1S im Angriff aus (klingt eher nach Grünhäuten) - für Zwerge wäre eher passend, dass sie härter zuhauen wenn sie einen Nahkampf verlieren (Nachtragend)...

Die Auswirkung von "Immer standhaft ab 2 Gliedern" dürfte primär sein, dass Horden deutlich attraktiver werden.

Hammerträger mit 2 Attacken und dieser Sonderregel währen zugegebenermaßen hart - müssten aber selbst mit hohen Verlusten rechnen weshalb erst mal abzuwarten bleibt wie viel sie kosten...
 
Fantasy hat in den letzten Jahren generell wahnsinnig abgebaut .... liegt aber an der Edition die nicht so interessant ist wie z.B. die 6te. Aber es wird ja in die Richtung gearbeitet wie man schon hörte. Das olle Preisargument aus dem Hut zu ziehen ist es auch nicht das kommt seit 20 Jahren in ermüdender kontiunität mit der "Drohung" bald hören alle auf ... und? War noch nie so .. ist nicht so ... wird nicht so sein ... Solange ich Studenten sehe, welche Umzugskartons von Forgeworld bekommen, kanns nicht so schlimm sein. Tabletop Boom wäre mir jetzt auch mal was ganz neues... abstecher in andere TT Systeme gibts immer mal die kommen alle wieder zurück früher oder später.
 
Fantasy hat in den letzten Jahren generell wahnsinnig abgebaut .... liegt aber an der Edition die nicht so interessant ist wie z.B. die 6te. Aber es wird ja in die Richtung gearbeitet wie man schon hörte. Das olle Preisargument aus dem Hut zu ziehen ist es auch nicht das kommt seit 20 Jahren in ermüdender kontiunität mit der "Drohung" bald hören alle auf ... und? War noch nie so .. ist nicht so ... wird nicht so sein ... Solange ich Studenten sehe, welche Umzugskartons von Forgeworld bekommen, kanns nicht so schlimm sein. Tabletop Boom wäre mir jetzt auch mal was ganz neues... abstecher in andere TT Systeme gibts immer mal die kommen alle wieder zurück früher oder später.

Hmmm, kenn ich jetzt anders... in meinem Umfeld wurde in den letzten Jahren massiv mit WHF aufgehört. Nicht wegen den Regeln der Edition sondern wegen der Mischung Preis + Masse. Ich mag Massenarmeen und hab selbst Goblins, sterbliches Chaos und Hochelfen gespielt. Es war auf die dauer nicht mehr finanzierbar. Klar, alles kann nichts muss. Schlussendlich war es egal da WFH ausgestorben war/ist. Zumindest bei uns und in der Umgebung.

Auch Forgeworld wird nicht mehr so viel gekauft da 9/10 Releases HH sind. Wir reden nicht mal mehr über ein neues Release. Früher hieß es "Boah FW hat gestern was geiles rausgebracht, lass gleich mal auf der Homepage gucken". Heute bekommt man nicht mal mehr ein jucken in der Hose.

Es werden viel mehr andere Systeme gespielt. Die ehemaligen GW Jünger liebäugeln zwar immer wieder mal mit WHF/40k aber wenn sie dann die Entwicklung der Systeme und von GW sehen kommt nur ein müdes "meeeh da bleib ich lieber bei Tabletop XY".
 
Das olle Preisargument aus dem Hut zu ziehen ist es auch nicht das kommt seit 20 Jahren in ermüdender kontiunität mit der "Drohung" bald hören alle auf
o_0
Diese Edition ist die schlimmste überhaupt wenns um die Preise geht. Die ganze Edition wurd nach dem Motto aufgebaut "Was 40k Apokalypse kann, können wir auch". Erst wird man künstlich gezwungen seine Regimentsminaturen zu verdoppeln bis zu verdreifachen und dann schmeißt GW noch diese beschnappsten Comboboxen mit 10 Figuren auf dem Markt wo die Preise mehr als eine Frechheit geworden sind. Nach dem was man generell so aufhört haben tatsächlich sehr viele mit WHF aufgehört, weil ihnen die Regeln der Edition alleine nicht zusagten. Und bei den Preisen und der schieren Anzahl der Miniaturen ist die Neueinstigeshürde katastrophal hoch. Zwot oder Drittarmeen gibts eigentlich auch nur wenn man noch den grundstock von vor 10 Jahren rumstehen hat. Wenn selbst US Händler anhand ihrer Verkaufszahlen nachweisen können das die WHF Einbrüche massiv waren, dann ist da auch irgendwo mehr als ein Körnchen Wahrheit dranne.

Das Forgeworld mit Dosen, Dosen, Dosen und 40k mit Dosen in allen regenbogenfarben läuft, heißt nicht das es WHF gut geht. Ist halt schon ein Unterschied ob ich 10 Dosen für eine Kernauswahl anmale und umbaue (10er Tak Box, 35€) oder ob ich z.b. für den Kern mind. 25 Hexenkriegerinen (135€) kaufen und bemalen muß.

Man muß schon geradezu hoffen das GW den Gerüchten zufolge nächste Edition wirklich wieder einen Schritt zurück machen will, weg von den Massenmist und runter auf die kleineren Regimenter. Denn nochmal 5 Jahre Regeln & Preispolitik wie jetzt, wäre tatsächlich der Todesstoß für WHF. Klar die Leute die ihre Armeen goß genug haben bleiben vielelicht dabei. Aber frisches Blut kommt einfach nicht richtig nach. Ich krieg jetzt schon Alpträume von einer 10er Combo Goblin-/Nachtgoblin-box wenn ein Regiment bei 30 anfängt und irgendwo bei 45 optimiert ist...

-----Red Dox
 
Selbst mit Regimentsfüllern liegt man bei mind. 2 Boxen je regiment. Eine Menge Holz wenn wir von einer tatsächlichen Spielgröße ausgehen die bei 2500P angesiedelt ist. Geh doch einfach mal in den GW Store und klick dir eine "kleine" 1500P WHF. Armee zusammen. Da kannste mir nicht erzählen das sich Neueinsteiger für DIE Summe mal eben einfach so finden lassen. Zwot oder Drittarmee überlegt man sich da auch 3x. Seine 1990 Figuren ausem Keller holen und erweitern ist für Veteranen da auch schon ein zweifelhaftes Vergnügen.

Und nein, Visions seh ich mir garantiert nicht an. Die 10€ kann ich besser investieren 😉

-----Red Dox
 
Ich finde Regiementsfüller vollkommen daneben. Ich finde an Fantasy gerade geil, wenn Glied um Glied aufgestellt wird.
Das Modelle so teuer ist, dass man sich mit Regimentsfüllern behilft, finde ich nicht im Sinne des Systems.
Zumal die Armeen, die aus überwiegend grauem Plastik bestehen auch nur sehr selten interessante Umbauten hat, die als Regimentsfüller reizvoll sind.
 
@Herr Oberst .. einer aus der Nachbarschaft 🙂 Wir haben doch in der Gegend laufend WHF Turniere 🙂
Kennst du denn auch schon unseren Club mit eigenem Clubraum in Rosenheim?

Ja Servus 🙂
Ich halte mich eher im gegengesetzten Raum auf. TS und Nahe der Grenze. 😉

Das es nach wie vor organisierte Spiele zu WHF gibt habe ich auch nie angezweifelt. Im Laufe der Jahre wurden es nur kontinuierlich weniger aus den bereits genannten Gründen. Liegt bestimmt auch daran dass die alten Hasen mittlerweile nicht mehr die Zeit haben 100 Gobbos zu bemalen da Kinder, Frau, Haus, Job und andere Sachen anstehen.

Neueinsteigern wird es umso schwere gemacht wie Red Dox schon so schön geschrieben hat.
 
Ja ich weiß was das kotet... und ich weiß auch zu gut was andere Coole Hobbys kosten ... aber ich wurde noch nie in einem Hobby alla "Willkommen das macht erstmal 1000 EUR" begrüsst. Im Sinne des Erfinders ist es schließlich auch etwas zu sammeln und aufzubauen und nicht mit 3000 pts. Armeen zu starten sollte man schon im Hinterkopf behalten. Unterm Strich ist es aber auch egal ... wenn man Bock drauf hat ist der Preis zweitrangig geht ja um Spaß und Entspannung 🙂 Regimentsfüller kann man madig machen wie auch immer ... gut gemacht sieht es einfach Klasse aus und es gibt schon echt feine Teile von diversen Resinbase Herstellern. Steine aus dem Garten sind bestimmt auch toll wenn man so tolle Maltechniken beherrscht 😉

@Oberst in Traunstein war ich früher auch mal auf dem ein oder anderern 40k und Whf Turnier 🙂 Ist aber sicher schon 10 Jahre her. Also im Münchner Raum sind ständig WHF und 40k Turniere da ist allerhand los. Und in Rosenheim, wäre für dich ja auch gleich ums Eck, haben wir einen Verein mit festem Clubraum und 3 Spieltischen 🙂 Wird halt zu 95% 40k gespielt und am 1.März ist ein Turnier. Evntl. hast mal Interesse vorbeizuschauen ist eine feine Sache!
 
Im Sinne des Erfinders ist es schließlich auch etwas zu sammeln und aufzubauen und nicht mit 3000 pts. Armeen zu starten sollte man schon im Hinterkopf behalten.

OK, dann mal für Dumme. Ich fange mit dem Hobby neu an, bin ein Newbie, kaufe was mir gefällt und was nach kurzem Fragen "später" essentiell wichtig wäre für eine 500P Armee.
Goblin-Gargboss - 35 Pkt.
Goblinschamane, Kleiner Waaagh! - 55 Pkt.

20 Goblins, Kurzbögen, M, S, C - 100 Pkt.
20 Nachtgoblins, 1 x Nachtgoblin-Fanatic, M, S, C - 115 Pkt.

1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.

Goblin-Steinschleuda - 85 Pkt.

Insgesamt: 440

Macht im GW Shop 153,43€. Ohne AB oder Regelbuch. Ohne Pinsel, Farben, Kleber. Für einen "Einstieg" schonmal eine stolze Summe, verglichen mit diversen Konkurrenz Produkten oder dem Zeitalter wo Videogames auch langfristig mehr für schmaleres Geld bieten. Kurz picken bei den D-Elfen (ohne Armeeliste zu kalkulieren) wären 2 Boxen Hexen, 2 Boxen Krieger, 1 Box schwarze Reiterei, ´ne Schleuder und ´nen Char. Bäm, 200€ wiederum ohne 40€ AB, etc.

500P. ist dann halt garnichts. Das die Kurve von da an nur teurer wird und sich O&G momentan noch "glücklich" schätzen dürfen das sie keine beknackte 10er Combobox für 40€ irgendwo haben ist ein anderes Thema. Der Einstieg ist teuer. Selbst wenn man "klein" anfängt und nach und nach anfängt liegt man halt bei 200€ blank für 500P. Und jetzt mach mal dein Projekt 500 im Monat. Da bin ich nach 2 Monaten wohl mit 3x sovielen Modellen aufen Tisch wie bei 40k, weshalb es kein Wunder ist wenn Spass Marines höheren Umsatz generieren (ganz ab davon das SciFi noch beliebter ist als Fantasy) während die Umsätze bei WHF einbrechen.

Ich lass es an dieser Stelle jetzt auch gut sein. Wenn ich dich bis zu diesem Punkt von deinem Irrglauben nicht abbringen konnte ist alles weitere verschwendete Zeit und geht sowieso ins Offtopic.

-----Red Dox
 
Du ich hab auch keine Lust jemanden von was zu überzeugen dafür ist mir meine Energie zu kostbar ... nur 2 Ansätze vor die Füsse geworfen: Dein Beispiel Videogame .. kostet 50 Eur evntl. ok ist nach kurzer Zeit auch nix mehr Wert und man braucht schon einige sonst wirds langweilig wissen wir alle ... aber die Frage ist eher was ist mit dem entsprechendem Gerät auf dem das Game auch läuft? Kostet eine komplette Armee würd ich mal sagen 😉 Und ich als Vater würde meinem Kind lieber Geld geben für alles andere als für Videospiele und das könnte auch eine Armee sein 😉 Und wie der Zufall es so will hat meine Tochter grad lust auch etwas zu basteln 😉 Projekt low Budget: 3x Grundbox Skaven, ein bisschen umbauen und schon stehen da an die 1000 pts für 100 Eur 🙂 Jetzt muss sie erstmal fleissig malen und zeigen ob das Interesse wirklich da ist. Grundbox ist schon ne tolle Sache 🙂

Sicher wirds auch wieder Argumente und ganz tolle Ansätze geben die alles auf den Kopf stellen und GW als Evil Company noch vor Ölkonzernen hinstellt. Du bist ja schon lange genug dabei ich kenn dich noch gut von Wargate und hast sicher einen wahnsinnigen Haufen an Zeug da ist es auch eine andere Liga alles irgendwo auf einem Stand zu halten bei der Releasegeschwindigkeit. GW ist nicht billig aber ich akzeptiere es weil ich weiß was das Leben kostet und es mir Spaß macht.
 
Oh oh, es geht ja mal wieder hoch her.
Es mag ja sein, dass der Preis zweitrangig ist, wenn man Bock auf etwas hat...
Aber ein Preis muss halt auch bezahlt werden können. Und die Einstiegshürden sind bei GW schon sehr hoch, denn ohne Modelle und Farben und Pinsel und Kleber und Bastelmesser wird es halt nichts. Allein die Farbsets, die GW zu den Armeen anbietet kosten schnell über 100€, ebenso wie das Handbuch zum bemalen von Miniaturen auch nicht kostengünstig ist und die Bemalartikel mittlerweile auch nur noch gegen Bares zu bekommen sind.
GW hat sich verrant und da hilft es nichts, seine Zielgruppe so klein zu definieren, dass man ein Überzeugungstäter sein muss, schon wenn man sich einem Hobby nähert. Angeln, Skaten, Musik, Volleyball und ähnliches sind Beispiele für Hobbys, die durchaus Beliebt sind in der Altersgruppe in der GW sich etablieren muss. Es geht nicht um die Konkurrenz zum Computerspiele Bereich.
Ganz abgesehen davon, dass wirklich nur eine sehr kleine Gruppe von Eltern bereit ist ihren Kindern ausreichend Geld zur Verfügung zu stellen um das Hobby betreiben zu können. Und ich würde sagen GW sitzt am kürzeren Hebel, das zeigt der Halbjahresbericht ganz deutlich.
Es gibt keine richtige oder falsche Art ein Hobby auszuüben, aber es gibt eine falsche und richtige Art ein Unternehmen am Markt zu platzieren und zu führen und da macht GW sehr viele sehr große Fehler und die liegen nicht darin begründet, dass die Kunden unwillig und dumm sind. GW erreicht seine Zielgruppe nicht im erforderlichen Umfang und darin unterscheidet sich GW von anderen Playern im Markt. FFG rockt mit Descent und X-Wing das Haus, Hasbro besitzt Magic und Magic geht zur Zeit mal wieder richtig ab. Aber im Kreis der Großen hat nur GW massive Umsatzrückgänge und was noch schlimmer ist sinkende Absatzzahle zu verzeichnen.
P.S. Ich bin ganz ruhig und möchte nur darauf hinweisen, dass das Argument der sehr hohen Einstiegshürde nicht zu vernachlässigen ist, denn der Nachwuchs bricht bei GW gerade richtig weg und das in einer Zeit in der es cool ist ein Nerd zu sein, denn selbst die Hauptfiguren in Mädchenkinderserien wie Mia and Me bezeichnen sich mittlerweile als Nerd und Ma and Me ist zur Zeit richtig angesagt...
 
Der Nachwuchs brökelt immer weg ... Kuck mal da kommt ein 12 Jähriger fängt an ... Ole Ole ... mit 15 haben dann ne Menge erstmal Mädels im Kopf und mit 18 kommt dann ein Auto mit weggehen diese 2 Faktoren Filtern viele Nachwuchspieler raus. Braucht ein Einsteiger gleich das grosse Farbset? Messerchen, Pinsel und Kleinkram holt sich doch jeder erstmal im Baumarkt. Manche sogar Steine aus dem Garten 😉 Computerspiele siehst du also nicht als Konkurrenz ... hm aber Angeln? Ist Angeln günstig ja? Klar kann man da sicher die Rute für 99 Eur nehmen aber ich war letztens mal in so nem Shop wegen einer Angelschnur und hab mir das mal angesehen ... hui jui jui ... da kann man ganz schöne Hightech Sachen kaufen 🙂 Ich würde gar behaupten eine richtig gute Angel mit allem drum und dran kostet schonmal 1-2 Armeen 😉
 
Hmmm. Meine Steine im Garten sind wirklich cool und schon auf der einen oder anderen Base gelandet 🙂
Wenn das alles so normal ist, wie erklärst du dir dann, dass es bei GW nicht läuft, aber bei den anderen großen Wettbewerbern im Nerdbereich (Hasbro und FFG) sehr wohl???
Freu mich auf deine Einschätzung.
Das Tabletops ein tolles Hobby sind und Warhammer Fantasy Battle nicht so schlecht, wie es immer dargestellt wird steht nicht zur Debatte, denn soweit kommt es noch, dass wir uns verteidigen müssen ein bestimmtes Hobby zu haben ;-)
 
Ja hm wenn ich jetzt meine Einschätzung abgebe werden einem wieder alle Worte im Mund umgedreht ... wenn ich mich enthalte heisst es "Siehste hast eh keine Ahnung" Die Dikussion über GW Preise ist halt schon alt und wurde 1:1 so schon vor 15 Jahren geführt als es noch die gute Mark gab und alles halb so viel gekostet hat. Und auch damals sagte man: Wahhh die ganzen Einsteiger hören jetzt auf, es fängt keiner mehr an ... BLA! Was ich aber feststellen musste als ich vor 2 Jahren nach ein paar Jahren Pause wiederkam ... die Community wurde grösser! Und die Produktvielfalt von Trittbrettfahrern einfach Brutal 🙂

Magic hat ein gutes Vertiebsnetz und gibt's in jedem Müllermarkt ... das erschliesst neue Zielgruppen. Tabletop muss man kennen um danach zu suchen.
Die anderen TT Systeme haben ihre Peaks siehe Warmachine oder Flames of War wurde auch mal mehr gespielt .. Über Umsatzrückgägne möchte ich gar nciht Mutmaßen ... evntl. zu wenig Marketing? Verkürzte Ladenöffnungszeiten? Mit dem Hobbitkram verzettelt wie schon bei HDR damals? So genau betrachte ich das Unternhemen nicht denn ich will Figuren und Basteln 🙂

Das Tabletops ein tolles Hobby sind und Warhammer Fantasy Battle nicht so schlecht, wie es immer dargestellt wird steht nicht zur Debatte
Und jetzt haben wir uns .... wir haben alle die selbe Leidenschaft und freuen uns doch über das Zeugs! Wieso kommt dann auf jeden Cool Post etwa 5 Negtiv Posts welche einem das ganze einfach nur Madig machen sollen?
 
Ein wenig was neues:

http://www.tabletopwelt.de/forum/showpost.php?p=4916510&postcount=28

Warseer:
Zitat von EddieJA
So, I don't know if this has been discussed already, but a LGS near me was accidentally selling next week's White Dwarf early. The Dwarfs have a Gyrobomber coming, this kit also makes a new Gyrocopter. They are also getting a new Runelord, and Engineer Character, and the next White Dwarf has a picture of the new Dwarf Army Book. Also, if you look closely, you can see new Dwarf Ironbreakers. This new Ironbreakers kit also looks like it builds some kind of blunderbuss wielding shooting unit. This blunderbuss carrying unit might also have the option to build some kind of flamethrower gun, I'm not sure.

In review:

New Gyrobomber/Gyrocopter kit.
Engineer Character.
New Runelord.

Grainy pictures in next White Dwarf of new Ironbreakers, and it seems this kit also builds new ranged unit with large gun or blunderbuss option and possible flamethrower option.