Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Wie Tod die ganzen Helden dann am Ende sind muss man noch sehen, über Leoncouer steht zum Beispiel das im Auszug:

Leoncouer was smashed to the ground, seemingly dead at his offspring’s hand.

Aber müsste eigentlich sein Bastard Sohn nicht mit seiner Mutter versuchen Arthus äh Leoncour zu stürzen anstatt mit Arkhan? 😉

Aber da das nur Visionen sind kann das ja ganz anders kommen.

Ach ja Spoiler für Bretonen, wer ist der grüne Ritter:

He was in Bretonnia again, as a figure clad in green armour hurled aside his helm, revealing the features of Gilles Le Breton, lost founder and king of that realm, now found and ready to reclaim his throne. The scryer laughed and wondered what Mallobaude and Arkhan would have to say about that.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles hört sich für mich so ein bisschen nach Verzweiflung seitens GW an. Zwar finde ich es grundsätzlich gut, wenn man sich bemüht die Geschichte der Warhammer-Welt weiterzuschreiben, aber radikale Änderungen am Hintergrund sind an sich nicht nötig und sehr wahrscheinlich auch nicht hilfreich um die IP zu vermarkten. Die Regeln (und natürlich auch die Preise) wären das, wo man ansetzen müsste, um das Spielsystem wieder auf Erfolgskurs zu bringen und größere und mächtigere Modelle mit noch mehr Magie sind da genau der falsche Ansatz.
Genau. Liga 1000p.: 3 Armeen zaubern alles kurz und klein und der Rest stirbt einfach nur.:whaa:

Ich gehöre ja zu denen, die die 8. Edition im Kern sehr gut finden, übertriebene Zauber haben aber schon so mansches Spiel kaputt gemacht. Hinzu kommen ziemlich uninspirierte Armeebücher, die sich alle mehr oder weniger gleich spielen. So schwer kann es doch eigentlich nicht sein, mal ein paar fähige Spieldesigner zu engagieren.

Scheinbar doch.:wallbash:
 
Also ich habe den AUszug jtzt durchgelesen udn falls ich mich nicht verlesen habe steht da nirgends das GElt ein Nekromant ist er hat nur auch einen Zauber/ein Ritual durchgeführt das eine magische Barriere um Sylvania errichtet hat die Untote in Richtung Sylvania zwar durchqueren können aber nicht in Richtung Imperium.

Volkmar lebt momentan noch. Und der Angriff auf Bretonia hat zwar den König besiegt und viel Unruhe gestiftet aber der Grüne Ritter hat den Bastard geköpft und so desen Armee zerstreut.
 
Naja, es war die letzte Fortentwicklung des WHF Hintergrundes seitens GWs.

Und es ist zu vermuten, dass GW die neuen Kampagnenbücher so gestaltet, dass sie mit der 9. Edition nächstes Jahr unbrauchbar werden.

Nur weil es Leute gibt, deren Armeen älter sind, als die meisten GW Käufer, heißt nicht, dass man deren Erfahrungen mit GW ignorieren sollte.
 
An dieser Stelle sollte angemerkt werden, dass es sich hierbei nicht um zwei gewöhnliche Bücher handelt; sie sind weder Armee- noch Kampagnenbücher. Sie sind die Zukunft von Warhammer, die ersten Schritte auf dem Weg zu den Letzten Tagen.
Klingt für mich auch so, als ob GW einen neuen Weg in puncto Armeelisten und co einschlagen will. Wenn das Nagashbuch tatsächlich die Zukunft von Warhammer darstellt, sieht es wohl so aus, dass nicht mehr völkerspezifische Armeebücher herauskommen, sondern themenbasierte mit allen Listen, die man dazu braucht. ehrlich gesagt finde ich das ziemlich gut. Dann kann man mit Kumpels sich ein Buch teilen und hat in einem Buch alle nötigen Sonderregeln und Punktkosten. Wenn GW dann noch kampagnenspezifische Deals anbietet. wäre das richtig gut.