Es ist aber immerhin mal wirklich was neues um die Warhammer Welt wieder interessanter zu machen. Das wird sicher nicht allen gefallen, aber irgendwas musste GW tun. Ich bin gespannt, was passiert. 🙂
Leoncouer was smashed to the ground, seemingly dead at his offspring’s hand.
Ich würde den Preis auch zahlen, wenn ich wüßte es hat eine Halbwertszeit von mehr als 1-2 Jahren...
Genau. Liga 1000p.: 3 Armeen zaubern alles kurz und klein und der Rest stirbt einfach nur.:whaa:Das alles hört sich für mich so ein bisschen nach Verzweiflung seitens GW an. Zwar finde ich es grundsätzlich gut, wenn man sich bemüht die Geschichte der Warhammer-Welt weiterzuschreiben, aber radikale Änderungen am Hintergrund sind an sich nicht nötig und sehr wahrscheinlich auch nicht hilfreich um die IP zu vermarkten. Die Regeln (und natürlich auch die Preise) wären das, wo man ansetzen müsste, um das Spielsystem wieder auf Erfolgskurs zu bringen und größere und mächtigere Modelle mit noch mehr Magie sind da genau der falsche Ansatz.
Ich gehöre ja zu denen, die die 8. Edition im Kern sehr gut finden, übertriebene Zauber haben aber schon so mansches Spiel kaputt gemacht. Hinzu kommen ziemlich uninspirierte Armeebücher, die sich alle mehr oder weniger gleich spielen. So schwer kann es doch eigentlich nicht sein, mal ein paar fähige Spieldesigner zu engagieren.
Ich wette dagegen. Das wäre so dumm und unnötig das trau ich nicht einmal GW zu.Ich wette zur 9.Edition wird das Buch unbrauchbar und der Fluff bleibt im neuen Regelbuch wie bisher.
Ich wette dagegen. Das wäre so dumm und unnötig das trau ich nicht einmal GW zu.
Ich wette zur 9.Edition wird das Buch unbrauchbar und der Fluff bleibt im neuen Regelbuch wie bisher.
Hat GW schon 2x gemacht.Ich wette dagegen. Das wäre so dumm und unnötig das trau ich nicht einmal GW zu.
Klingt für mich auch so, als ob GW einen neuen Weg in puncto Armeelisten und co einschlagen will. Wenn das Nagashbuch tatsächlich die Zukunft von Warhammer darstellt, sieht es wohl so aus, dass nicht mehr völkerspezifische Armeebücher herauskommen, sondern themenbasierte mit allen Listen, die man dazu braucht. ehrlich gesagt finde ich das ziemlich gut. Dann kann man mit Kumpels sich ein Buch teilen und hat in einem Buch alle nötigen Sonderregeln und Punktkosten. Wenn GW dann noch kampagnenspezifische Deals anbietet. wäre das richtig gut.An dieser Stelle sollte angemerkt werden, dass es sich hierbei nicht um zwei gewöhnliche Bücher handelt; sie sind weder Armee- noch Kampagnenbücher. Sie sind die Zukunft von Warhammer, die ersten Schritte auf dem Weg zu den Letzten Tagen.