@azzlak: Ich mag die Warcolours Farben (auch wegen der Namesgebung und den Hinweisen zur Deckkraft auf den Flaschen), benutze sie in der Regel für Farbübergänge und Highlights auf den Farben von anderen Herstellern (oder auch zum verdünnen von Farben anderer Hersteller). Die one-coat Farben von Warcolours decken zwar deutlich besser, als die normalen Warcolour Farben. Trotzdem verwende ich z.B. lieber Scale Farben und co. für die erste farbige Grundschicht.
Ich benutze primär die ganzen technischen Farben von Warcolour, sprich, Inks, Shades, Washes, Transparentfarben und co. (die anthithesis Farbreihe, die den GW Contrastfarben ähnelt, habe ich bisher noch nicht in den Händen gehabt).
Die Metallfarben überzeugen mich auch hier nicht wirklich, kommt halt nix an die Vallejo Metallfarben ran.
Falls du des öfteren Edelsteine und ähnliches bemalen willst, könnten die gem paints für dich interessant sein, damit lassen sich durchaus ansprechende Effekte erzeugen. Ich versuche noch mit diesen Farben ein paar gute Effekte für spezielle Nahkampfwaffen hin zu bekommen, denek da steckt potential hin, aber meine Versuche sind noch weit weg von einem Ergebnis das mir gefällt.
Die Orange Farbreihe habe ich auch, aber die wird erst in den nächsten zwei Monaten, bei einem neuen Drukhari Projekt zum Einsatz kommen.
Von den Grautönen habe ich die 5er Sets von Kalt-Grau und Blau-Grau, beide Sets finde ich sehr gut und benutze sie gerne wenn ich etwas für Necromunda bemale, eignen sich super um Grautöne auf zu bauen und sie nass zu verblenden.
Richtig genial finde ich das Weiß von Warcolour, bei den Weiß diverser Hersteller, auch Scale und co, hat man immer wieder Probleme die Farbe wirkt kreidig, alles nicht so schön. Das weiß von Warcolour dagegen ist richtig genial, da hatte ich bei weitem nicht die typischen Probleme die Weiße Farbe mit sich bringt.
Falls du gelegentlich mit der Airbrush arbeitest, dürften dir die Warcolour Farben sehr entgegen kommen, viele Farben brauchst du praktisch kaum bis gar nicht verdünnen. Der Rest muß verhältnismäßig wenig verdünnt werden.
Persönlich würde ich mich nicht unbedingt auf einen Hersteller festlegen, ich finde ein guter Mix verschiedener Hersteller, ist sehr angenehm, oft ergänzt sich so die Farbpalette und die Optionen.