D
Battletech? Nicht mal im Ansatz. Sorry aber da hast du gepflegt daneben gegriffen.
Und nein von den BT Regelschreibern ist keiner zu GW gewechselt die arbeiten alle noch bei Catalyst.
Was das organisieren angeht sowas gab und gibt es schon in andren System, und GW hat auch schon in der 2nd Edition Organigrame der Fraktionen veröffentlicht.
Das ist weder neu noch BT eigen.
Aber trotzdem danke für die Durchsicht, ich sehe mich daran bestätigt das das Ding wie das Letzte DftS enden wird.
Na das sich GW nix bei anderen Spielen abguckt würde ich nicht glauben aber zu BT sehe ich praktisch keine Parallelen
Nein, man muss über Manöver versuchen, in eine gute Schussposition zu kommen. Jedes Manöver beinhaltet bestimmte Bewegungen und Wenden. Einige Manöver sind leicht (oder automatisch) auszuführen, andere bergen das Risiko, dass etwas schief geht. Je höher die gewählte Schubeinstellung des Fliegers (abhängig vom Fliegertyp) ist, desto höher ist die eigene Initiative, doch desto schwerer werden Manöver auszuführen. Da viele Fliegermodelle einen eingeschränkten Schusswinkel haben, ergibt sich dadurch doch ein Spiel, bei dem die Bewegung und Positionierung von Bedeutung sind, auch bei einem Zweikampf.Wie soll ich mir das vorstellen? Positionierungsspiel mit zwei Modellen erscheint mir nicht sonderlich anspruchsvoll. Stellt man die beiden Modelle einfach hin und würfelt dann auf Tabellen?