Space Wolves Diskussion - Formationen der Wölfe

Zwischenfrage, wie funktioniert das allg. mit den Formationen. Sind die im Curse of the Wulfen Buch nicht nur auf die Wolf Claw Strike Forces (Detachments) beschränkt?!
So wie damals als CoF heraus kam.

Ansonsten sind die Formationen relativ unspannend.
Man muss oft sehr schwache Einheiten mitnehmen die man nicht mal mit 1.8 im Turm spielen möchte.
Es ist einfach pure Terror an Iron Priests zu kommen wenn man nur das Wolf Claw Detachment spielen möchte.
Einzig Blackmanes und Iron Wolves sind interessant von den Core-Formations. Die Aux.-Formations sind alle recht speziell, Murderfang, Wolfkin, Gunship und Murderpack sind zumindest von den Kosten ertragbar.
Bei Spear of Russ bin ich mir noch nicht sicher, auf Turnierebene sind LR gerne mal 250 tote Punkte, der Alphastrike mit Vindis könnte aber ganz witzig sein.
Der Rest ist 'meh', die Priester-Formation braucht denke ich einige Tests. Finde es recht schwer für mich abzuschätzen ob die Jungs nicht zu inkonsistent sind, obwohl die Kraft natürlich sehr geil ist.

Im Moment tendiere ich zu Blackmanes mit einem Trupp TWC, denke das passt ganz gut zu meinem Spielstil.
 
Ich hab gerade erst angefangen mit 40k. Ursprünglich wollte ich ne COF Liste mit IPs und DWK spielen (B&B vs. Tau und DA). Mir gefällt Deathwolves Kompanie - geradlinig nach vorn.

Aus der Sicht des Novizen.

Deathwolves sind im Vergleich zum Rest nicht so üppig weg gekommen. Zur Strecke bringen ist nett, aber nicht kriegsentscheidend da nicht viel wegrennt wenn wir es verkloppen. Outflank ist lustig - aber damit kann die DWK erst im 3 Spielzug angreifen - nicht zielführend.

Als Aux find ich die Wolfkin passend und die Wyrdstorm Brotherhood gefällt mir gut...

Ich werde aber auch COF mal mit Wulfen testen und die Whirlwind Formation find ich auch interessant. Niederhalten, reißen und ignoriert Cover klingt erstmal charmant.

Mal schauen vielleicht schreib ich mal was in die Riten.
 
Bei den Deathwolfs hat man halt am meisten vom Counter Charge.
Sie können zwar in der Runde wo sie kommen nicht angreifen, aber man hat sowieso Hunde in der nähe damit sie auch auf der Flanke erscheinen wo man sie haben will.
Dann lässt man die Hunde und Wulfen welche man aufgestellt hat angreifen und in der Phase des Gegners schickt man dann flankenden Einheiten in den Nahkampf.

Und als Donnerwölfe hat man das Deathpack dabei, das auf jeden Fall schnell genug ist um die entsprechenden Nahkämpfe zu erzeugen.
Fehlt nur noch etwas um die Reservewürfe zu puschen
 
void claws zum Beispiel.

Gestern mein erstes Spiel mit ragnar's Formation gegen Dark eldar gehabt, war etwas enttäuscht was in meiner ersten Schuß Phase drauf ging. Dafür von der psioniker Formation begeistert! In jeder Runde ging 1-2 barken oder venoms drauf, besonders mit dem Helm von durfast top!! Nachteil war, die ganzen anti grav Schlitten sind mir in der zweiten Runde einfach davon gefahren. Trotzdem knapper Sieg für mich.
 
Ja eldar und dark eldar und wenig bei den tau sind aber auch das einzige das davon kommt. Ein bis zwei landspeeder können da vermutlich Abhilfe schaffen, da kann man ja auch auf 2 gray hunter verzichten...

Ich glaube eine Warlord Regel gibt's noch die Reserve besser macht, bin mir aber nicht sicher.

- - - Aktualisiert - - -

Und gerade gesehen, im Lord of the fang kann man ja eine einzelne Einheit auswählen. Hab ich bis jetzt immer überlesen!
 
Was willst du überhaupt alles in die Reserve packen?

Meine Sammlung gehört eigentlich den Deathwolves an und ich war bissl enttäuscht dass ich nur 1x TWC dabei haben kann. (Also eine wirkliche Reiterliste so wie sie mit CoF vorher möglich war nicht mal im Ansatz möglich ist)
Darum hast du gerade mein Interesse ein wenig geweckt.

Das Konzept klingt witzig aber wirkt noch etwas inkonsistent.
Was steht auf dem Feld was in Runde 2 ankommt und noch lebt? Was soll aus der Reserve kommen dass dir das Spiel gewinnt?
 
Das ist insofern noch inkonsistent als das ich noch durchrechnen muss was sich ausgeht und was nicht bzw welche Einheiten pflicht sind.

Auf dem Feld steht das Deathpack. Lord+TWC und Mähnen ( noch unsicher ob im Pod, Rhino oder zu Fuß).
Daneben die Scouts welche Infiltrierern und Fänge.
Als aux Formation kommen die Fenriswölfe und gehen auf die Flanke wo ich erscheinen will.

Void Claws um den Reservewurf zu wiederholen schocken in der ersten Runde.

Bei den Einheiten fuer outflank bin ich unsicher, aber einen Held der Garde auf Donnerwolf, Landspeeder mit Multimelter und Blutwölfe mit Sprungmodul oder auf Bike. Option waere auch Blutwölfe und Mähnen im Rhino nur muessen die aussteigen fuer Countercharge.

Wulfen um die Bewegungsreichweite zu erhöhen sind eine Option, wird aber mit den Punkten knapp.

Sorgen macht mir dabei nur das man den Reservewurf nicht verbesern kann damit sie relativ sicher in der 2. Runde kommen.
 
Das ist mir bewusst, aber man kann solche Situationen doch bewusst erzeugen.
Und das es nichts sicheres ist mit dem man auf Turnieren jeden Gegner vom Tisch wischt ist eh klar. Aber für sowas fehlt den neuen Formationen so oder der punsch (außer das mit dem 50 Punkte Stormwolf erweist sich als wahr, dann wird das lustig).


Hier mal 2 Listen, einmal mit und einmal ohne Deathpack

ohne
Reserve:

Held der Wolfsgarde, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Runepriest, Meisterschaftsgrad 2, Psimatrix, Terminatorrüstung
+ 1 x Psiaxt, Helm von Durfast -> 20 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Runepriest, Meisterschaftsgrad 2, Terminatorrüstung
+ 1 x Psiaxt -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Wolf Guard Terminators5 Wolf Guard Terminator, 5 x Wolfklauenpaar, 1 x Cyclone Raketenwerfer
- - - > 265 Punkte

Long Fangs
2 Long Fangs, Ancient, 1 x Boltpistole, 1 x Plasmawerfer
+ Wolf Guard, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 20 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 3 x Boltpistole, 2 x Sturmschild, 1 x Energiefaust
- - - > 175 Punkte

Land Speeder Schwadron
2 Landspeeder, 2 x Multimelter, 2 x Multimelter
- - - > 160 Punkte

Skyclaws
5 Skyclaw, 2 x Flammenwerfer
- - - > 85 Punkte

Skyclaws
5 Skyclaw, 2 x Flammenwerfer
- - - > 85 Punkte

Auf der Platte

Land Speeder Schwadron
2 Landspeeder, 2 x Schwerer Flammenwerfer, 2 x Typhoon Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte

Wolfscouts
5 Wolfscouts, Tarnmäntel, 5 x Scharfschützengewehr
- - - > 85 Punkte


Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves
- - - > 40 Punkte

Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves
- - - > 40 Punkte

Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves
- - - > 40 Punkte

Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves
- - - > 40 Punkte

Long Fangs
4 Long Fangs, 3 x Plasmakanone, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
- - - > 105 Punkte

Runepriest, Meisterschaftsgrad 2, Psimatrix
+ 1 x Psiaxt, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850

mit
Reserve:

Held der Wolfsgarde, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Wolf Guard Terminators5 Wolf Guard Terminator, 5 x Wolfklauenpaar, 1 x Cyclone Raketenwerfer
- - - > 265 Punkte

Graumähnen-Rudel
7 Grey Hunter, 6 x Handwaffe, Plasmawerfer
+ Wolf Guard, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 3 x Boltpistole, 2 x Sturmschild, 1 x Energiefaust
- - - > 175 Punkte

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Flammenwerfer, 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Flammenwerfer, 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte

Skyclaws
5 Skyclaw, 2 x Flammenwerfer
- - - > 85 Punkte

Skyclaws
5 Skyclaw, 2 x Flammenwerfer
- - - > 85 Punkte


auf der Platte

Wolflord, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Wolfsklaue, 1 x Energiehammer -> 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 3 x Boltpistole, 2 x Sturmschild, 1 x Energiefaust
- - - > 175 Punkte

Wolfscouts
5 Wolfscouts, Tarnmäntel, 5 x Scharfschützengewehr
- - - > 85 Punkte

Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves
- - - > 40 Punkte

Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves
- - - > 40 Punkte

Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves
- - - > 40 Punkte

Fenrisian Wolves
5 Fenrisian Wolves
- - - > 40 Punkte

Long Fangs
4 Long Fangs, 3 x Plasmakanone, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850
 
Wenn sie einzeln sind nehmen ich immer Mischbewaffnung.
Im Prinzip spielt man sie trotzdem als Schwadron und geht die selben Ziele an, aber damit ist man flexibler da der Gegner dann kein bevorzugtes Ziel hat.

Bei einer echten Schwadron ist es was anderes, da zahlt sich die Mischbewaffnung bzw unterschiedliche Waffen bei den Speeder nicht aus.
 
Hat sich noch was verändert im Digi-Codex ?
Nur das aus dem Kampagnenbuch.
Aber die 50 Punkte wurden schon vorher ber Errata hinzugefügt und sind bei der Überarbeitung mit den neuen Regeln geblieben.

Zu Kodos' Liste:

Planst du die 2 RPs als Formation zusammen mit den Void Claws zu schocken in Runde 1?
Das dürfte nicht gehen weil die Sonderregel sich nicht explizit auf die ICs überträgt. Oder sehe ich das falsch?

Die Regeln der Formation sind da nicht unbedingt eindeutig und es kommt wohl darauf an wo man spielt.
Habe bisher noch nicht erlebt das es verboten wurde.