Space Wolves Diskussion - Formationen der Wölfe

Ja, hatte es auch schon grob durchgerechnet:

1x Battleleader
3x Ironpriest
2x5 Wulfen
3x4 TWC

Man kann bissl an dear Gear rumspielen und die Zahlen etwas verändern.

Bin persönlich kein Fan von den Wulfen, 45 Euro für 5 super hässliche Modelle... Alternative wäre halt 2 Dreads mit PlasKa zu spielen und die Reiter/Ironpriests etwas größer machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wulfen sind nun auch nicht die absolute 'musthave' Einheit. Ja sie haben ne gute Statline, aber die Welt geht nicht unter wenn man sie nicht spielt.


Ich hatte eher an so was gedacht:

WGBL
WL

2x Wulfen

2x 6 DWK

3x Whilrwlind

Der Formationsbonus des Whirlwind klingt echt gut. Firewarriors, Breacher Team und Pathfinders werden die hassen. Auch normalen Marines tut der weh. Der Gegner hat was um das er sich kümmern muss, er muss in seiner 1. Runde mindestens einen von denen weg machen, damit er nicht 3 Schablonen reingelegt bekommt.
 
Wulfen sind nun auch nicht die absolute 'musthave' Einheit. Ja sie haben ne gute Statline, aber die Welt geht nicht unter wenn man sie nicht spielt.

Die Werte der Wulfen selber machen die Einheit nicht besser als vergleichbare Einheiten.
Das wichtige/interessante ist der Bonus für alles in Umkreis, vor allem von der Aux Formation.


Für eine CoF Liste als Pflichtelite finde ich Scouts aber besser, wenn man nichts hat das die Wulfen auch buffen können.
 
moin moin

Hab am Wochenende die neuen Wulfen und IP auf Thunderwolf getestete und war doch sehr begeistert von der liste in der 2 Runde war ich im Nahkampf und hab mit meinen 5 Trupps seine Tau von der Platte gewischt.

1x Wolflord
1x Ironpriest
3x5 Wulfen
2x4 TWC

die HQ haben sich je einem Trupp TWC angeschlossen und durch den Wulfenbuff von 3 zoll mehr rennen hatts gereicht in NK zu kommen muss dazu aber auch sagen das ich kaum ein retter nicht geschafft hatte.
hatte in jedem Trupp 2 Sturmschilde, die 90% der treffer geschluckt hatten
 
Die Werte der Wulfen selber machen die Einheit nicht besser als vergleichbare Einheiten.
Das wichtige/interessante ist der Bonus für alles in Umkreis, vor allem von der Aux Formation.


Für eine CoF Liste als Pflichtelite finde ich Scouts aber besser, wenn man nichts hat das die Wulfen auch buffen können.

Die Wulfen sollen in dem Fall die DWK buffen. Tun sie auch auf 6" wenn ich mich recht entsinne.
 
Die TWC profitiert jetzt nicht so sonderbar von den Wulfen bzw. besser erklärt sie werden wahrscheinlich nicht merkbar stärker durch sie.
Was halt gut ist, ist dass die Wulfen von der Geschwindigkeit mit Cav. und Beastien mithalten können.

Was das Loch in der Elite anbelangt bei CoF, wenn nicht Wulfen finde ich Dreads auch nicht verkehrt auch wenn unsere scheinbar immer noch Arthritis haben mit ihren 2 Attacken. :|
Sind halt billig.
 
Ich verstehe nicht wie die Wulfen der TWC gut folgen können ? Die TWC kann doch 12 Zoll Bewegen, dazu halt rennen was mit sprinten ja nicht verkehrt ist. Die Wulfen haben doch nur normale 6 Zoll + Rennen ?
Und buffen tun sich die Wulfen ja auch nicht gegenseitig, sprich da habe ich ja nichtmal die chance auf diese 3 Zoll extra ? Oder vergesse ich da was grundliegendes ?
Ich bitte da mal um aufklärung was ich newbie da offensichtliches nicht sehe 🙂


Gruß leo
 
Wenn man die Modelle der Wulfen nicht mag gibt es keinen Grund diese zu kaufen.
Es gibt genung Möglichkeiten die selber zu machen, sogar mit anderer Rüstung um sie ab zu heben

Könntest du ein paar gute Beispiele preisgeben? Was Modelle und Alternativen angeht bin ich absolut nicht auf dem Stand bzw. war es nie.

Zu CoF und Reitern:
Man könnte auch die Iron Priests komplett sein lassen und stattdessen 4x Batteleader im HQ spielen.
Dann halt zwei einzelne Servitoren in der Elite, welche ohne Iron Priest in der Liste als vollwertige Elite-Auswahlen gelten.
Am Ende hat man dann noch 150-200 Punkte frei für Alliierte oder was auch immer.
Ist nur irgendwie Schade, mochte die Priester recht gerne als "wound-bitch", gerade wenn man mit Cav. spielt.

Die Ironwolves würden mir auch ganz gut gefallen, aber ich hänge mich weiterhin daran auf dass der Lord/Battleleader nicht auf einen Wolf reiten kann.
 
hm, ich würde eher die CoF Elite mit Scouts füllen als die Ironpriest aus zulassen, damit man die Servitoren stellen kann.
Ich finde die IP deutlich besser als WGBL auf Wolf.
Den Scouts den Mantel spendieren, auf eigene Missionsziele setzen und schon hat man in ner Ruine nen verdammt guten Deckungswurf und ist gegen Gravwaffen gut aufgestellt
 
Auch kein schlechter Gedanke.

Zwei meiner Reitertrupps würden zwar dann je einen Reiter und eine Faust verlieren, aber ich hätte wieder meinen Sanguinuspriester und 3 Ironpriests.
Auf jeden Fall besser als meine Variante mit den Bots. Mal sehen was sich bewährt, Wulfen oder Scouts in der Liste, am Ende ist es aber leider wohl schwächer als vor CotW.
 
Könntest du ein paar gute Beispiele preisgeben? Was Modelle und Alternativen angeht bin ich absolut nicht auf dem Stand bzw. war es nie.

Einmal so wie früher als man die noch im Codex hatte, Space Wolves mit Armen/Waffen von Tiermenschen oder Chaosbarbaren.
Daneben gibt es noch Köpfe für Wulfen von Puppetswar und Spellcrow.

Puppetswar hat auch alternative Rüstungen für Space Wolves die rennen

Anvil Industries hat alternative rennende Rüstungen und Zweihandäxte sowie E-Klauen

Wenn man es ganz "wild" will, Mantics Werwölfe passen auf 40mm Bases und Terminatorwaffen und Beine haben die richtige Größe für einen umbau