Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.580
19
8.815
94.239
sigmarpedia.fandom.com
So, aufgrund einer Anfrage gibt es dieses Jahr erstmalig diesen Thread. Bisher wurden die Preise die meist Montags bekannt wurden in den entsprechenden 40k und AoS Gerüchtethreads gepostet. Für dieses Jahr stellen wir diesen Thread für die Preisreleases zur Verfügung.
 
Hier die komplette Preisliste für den Release am 23.12.2023

Preise 23.12.2023.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Gelände ist mein erster Reflex "teuer".

Seh ich ähnlich. Finde das Set eigentlich interessant, aber ein Reflexkauf bleibt da aus. Insbesondere, weil ich sowas auch in MDF habe. In mehr und günstiger. Ist ja nicht so, als wären die GW-Wände in der Box ein extremes Beispiel an Design.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Finde das Abbadon Buch für ~40€ auch übertrieben teuer oder sind das die üblichen GWS Buchpreise?! Ich darf vermutlich nicht von goldenen Lettern ausgehen? ?
Wäre das erste Buch, was ich mir mal aus Interesse hätte holen wollen …

Das Gelände-Set ist maßlos überteuert. Macht ja langsam keinen Bock mehr!

Dennoch herzlichen Dank für die Preise. ☺️

GDork
 
Das Problem an dem Gelände und ein Kaufgrund für mich wäre, dass es erfahrungsgemäß in Zukunft nicht mehr erhältlich sein wird.
In 1 Jahr möchte man dann mal Boarding Action spielen und sieht das Gelände zum doppelten Preis auf eBay -.-
Hatte mit @TBRY87 per PN schon Alternativen diskutiert, z.B. TTCombat Iron Labyrinth aus MDF (https://community.ttcombat.com/2021/08/16/monday-iron-labyrinth-ultima-complex-motivation/) oder Battle Systems Gothic Core Set aus Pappe (https://battlesystems.co.uk/product/gothic-core-set/), beide schon länger verfügbar. Man muss ja nicht alles von GW haben, gerade was Terrain angeht.
 
Bei den Würfeln sind jetzt nur noch 15 drin aber der gleiche Preis!
16 und günstiger - die alten waren schon seit den Eldarwürfeln bei 34,50...
Beim Gelände ist mein erster Reflex "teuer"
Durchaus, aber das ist zweimal der Geländesatz aus den Killteam-Boxen, oder? Die lagen ja auch bei 140(?) und kamen mit Killteams die auch so im Bereich der 30-40 Euro liegen. Heißt, wenn du die Killteams haben willst, machst du wohl einen besseren Deal mit diesen Boxen.
 
Das Problem ist aus meiner Sicht gar nicht das Gelände, das bekommt man im Rahmen von Kill Team deutlich günstiger. Das Problem sind die Regeln, die mal wieder auf mehrere Bücher verteilt werden. Wenn man die alle haben will, zahlt man am Ende wesentlich mehr Kur dafür...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an dem Gelände und ein Kaufgrund für mich wäre, dass es erfahrungsgemäß in Zukunft nicht mehr erhältlich sein wird.
In 1 Jahr möchte man dann mal Boarding Action spielen und sieht das Gelände zum doppelten Preis auf eBay -.-
Das was du beschreibst ist ne klassische Form von FOMO.
Steiger dich da bloß nicht rein.


170€ für das Gelände ist einfach nur teuer, egal nach welcher verqueren GW logik man sich das schön rechnet, am Ende bezahlste viel für wenig.
 
16 und günstiger - die alten waren schon seit den Eldarwürfeln bei 34,50...

Durchaus, aber das ist zweimal der Geländesatz aus den Killteam-Boxen, oder? Die lagen ja auch bei 140(?) und kamen mit Killteams die auch so im Bereich der 30-40 Euro liegen. Heißt, wenn du die Killteams haben willst, machst du wohl einen besseren Deal mit diesen Boxen.
Ob ganz zweimal weis ich jetzt nicht genau. Wenn ich mir die Box https://www.games-workshop.com/de-DE/kill-team-shadowvaults-2022-eng anschaue, würd ich mit max. 1,5 mal dem Gelände rechnen. Und für Kill Teams würd ich bei "Stand-Alone-Bausätzen" von 45€ ausgehen, bei Upgrade Rahmen plus Minis ca. 55€.
Da wäre ich bei Shadowvaults ca. bei 55€ für das Gelände, Zubehör mal außen vor, aber das ist ja meist bei den Boxen die Gratisbeigabe plus etwas Rabatt. Also ich hätte bei dem Gelände max. mit 100€ gerechnet und auch das finde ich für die einfachen Mauern für "happig"
 
Gabs nicht KillTeam Geländesets auch mal seperat für 80-85 Euro?

So oder so. Bieten halt die Killteam Großboxen einen Rabatt, welchen man in den Einzelboxen halt nicht bekommt. Ob man sich das jetzt auf die Teams oder das Gelände rechnet ist ja iwie egal.

Und mit 170 liegt Boarding Actions im selben Rahmen wie zB das AoS Thondia Set oder das Nachmund Geländeset für 40k.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.