Was ist FOMO? ???
Fear of missing out
Was ist FOMO? ???
Fear Of Missing Out - zu deutsch: die Angst, etwas zu verpassenWas ist FOMO? ???
Das ist korrekt.Haben die BT Würfel nicht 25€ für 20 Würfel gekostet?
FOMO zu erzeugen ist mittlerweile einer der Populärsten Verkaufsmaschen.Was ist FOMO? ???
Ich meinte mit dem Gelände nur, wie das so läuft. Am liebsten Bastel ich selber 🙂
Oh ja gab es.Gabs nicht KillTeam Geländesets auch mal seperat für 80-85 Euro?
DAS soll ja explizit nicht der Fall sein - zumindest sollen keine relevanten Regeln dabei sein. Das ganze ist nun aber auch nur gemessen an dem Statement von GW "We hear you". Heißt, du kannst das am ehesten mit Planetare Invasionen oder Städte in Flammen aus der vierten und fünften Edition vergleichen - ein separater Spielmodus den du entweder spielen kannst oder es lässt.Das Problem ist aus meiner Sicht gar nicht das Gelände, das bekommt man im Rahmen von. Kill Team deutlich günstiger. Das Problem sind die Regeln, die mal wieder auf mehrere Bücher verteilt werden. Wenn man die alle haben will, zahlt man am Ende wesentlich mehr Kur dafür...
Lol, das sind ja wirklich 15 und die sind noch teurer. Wie dumm 😀15 Würfel ist schon richtig. Die Votan hatten 16 Würfel für 25€, also klare Preiserhöhung.
Fear of missing out. "Könnte ja sein, dass es das nicht mehr gibt".Was ist FOMO? ???
Das Problem an dem Gelände und ein Kaufgrund für mich wäre, dass es erfahrungsgemäß in Zukunft nicht mehr erhältlich sein wird.
Oh ja gab es.
Teils sogar günstiger.
Und mit 170 liegt Boarding Actions im selben Rahmen wie zB das AoS Thondia Set oder das Nachmund Geländeset für 40k.
Dass das grundsätzlich vollkommen optional ist, ist mir schon klar. Wenn der Modus in einem Zusatzbuch veröffentlicht werden würde, hätte das vielleicht auch seinen Reiz, das mit dem sowieso vorhandenen Gelände von Kill Team einfach mal auszuprobieren. Aber nicht, wenn die Regeln über eine Reihe von mindestens vier Büchern verteilt sind, wo mich der restliche Inhalt nicht weiter interessiert. Das ist etwas schade und ungeschickt, aber natürlich nicht weiter dramatisch. Die paar Spiele 40k im Jahr kann ich auch mit den normalen Regeln spielen.DAS soll ja explizit nicht der Fall sein - zumindest sollen keine relevanten Regeln dabei sein. Das ganze ist nun aber auch nur gemessen an dem Statement von GW "We hear you". Heißt, du kannst das am ehesten mit Planetare Invasionen oder Städte in Flammen aus der vierten und fünften Edition vergleichen - ein separater Spielmodus den du entweder spielen kannst oder es lässt.
Der Sinn des Threads ist es dass man sich jede Woche hier über die Preise informieren kann, statt in sämtlichen Gerüchtethreads danach suchen zu müssen.Edit: Was ist denn die Intention des Themas? Es ist ja kein „Rant“, wenn man ohne Agenda über Preise diskutiert. Da gehört Kritik ebenso dazu, wie ich finde. Nur um Preise zu posten, da braucht man ein solches Thema wirklich nicht. Das seh ich doch im Laden, wenn die Sachen vorbestellt werden können. Diskussion ist ein Austausch von Ansichten. Das halten wir doch aus.
Und sehen meiner Meinung nach aber wesentlich schlechter und langweiliger aus als die alten. Dazu nicht mal mehr im Plastikkubus. Ist halt immer Geschmackssache aber für mich seit einiger Zeit ne erhebliche Verschlechterung, auch wenn die alten teilweise nicht optimal zu Ablesen waren, aber die hat man sich doch eh eher zum sammeln oder fun geholt:Das ist korrekt.
Verschiedene Würfelsets haben in den letzten Jahren mehrere Preiserhöhungen mitgemacht. Gefühlt sind die am stärksten im Preis gestiegen.
Dafür sind sie jetzt etwas länger verfügbar. 😀
Ursprünglich sollte es ein geschlossener Thread sein der von nem Moderator geplegt wird,
Okay verstanden. Dann mein Vorschlag einfach die Pricelist DE von der Ressourcen Seite verlinken und als fixen Topic Punkt anhängen. Vorausgesetzt natürlich das GW den Link identisch lässt und nur die Excel-Tabelle austauscht.Der Sinn des Threads ist es dass man sich jede Woche hier über die Preise informieren kann, statt in sämtlichen Gerüchtethreads danach suchen zu müssen.
Der Vorschlag wurde im Oktober 2022 per PN gemacht und dann im Akolythenboard besprochen. Ursprünglich sollte es ein geschlossener Thread sein der von nem Moderator geplegt wird, dann entschieden wir uns aber doch dafür den Thread als offenen Thread zu machen.
[…] egal ob seitenlang gemeckert wird.
Danke für die Info. Ich wollte nächste Woche nochmal schauen, ob der Link sich verändert. Aber mit dem Pfadteil "/2023/01" ist von einem sich veränderndem Pfad auszugehen.Der Link scheint nicht konstant zu sein.
Man könnt im ersten Post die aktuelle Liste editieren und dem Rest des Themas freien Lauf lassen. Das dürfte die anderen Themen entlasten und jeder findet die Preisliste, egal ob seitenlang gemeckert wird.
Da es offensichtlich Interesse an den Preisen gibt, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit gar nicht.