Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haben die BT Würfel nicht 25€ für 20 Würfel gekostet?
Das ist korrekt.
Verschiedene Würfelsets haben in den letzten Jahren mehrere Preiserhöhungen mitgemacht. Gefühlt sind die am stärksten im Preis gestiegen.
Dafür sind sie jetzt etwas länger verfügbar. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Was ist FOMO? ???
Ich meinte mit dem Gelände nur, wie das so läuft. Am liebsten Bastel ich selber 🙂
FOMO zu erzeugen ist mittlerweile einer der Populärsten Verkaufsmaschen.


Gabs nicht KillTeam Geländesets auch mal seperat für 80-85 Euro?
Oh ja gab es.
Teils sogar günstiger.

WhatsApp Image 2023-01-02 at 14.56.36.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jim und Jedit
Das Problem ist aus meiner Sicht gar nicht das Gelände, das bekommt man im Rahmen von. Kill Team deutlich günstiger. Das Problem sind die Regeln, die mal wieder auf mehrere Bücher verteilt werden. Wenn man die alle haben will, zahlt man am Ende wesentlich mehr Kur dafür...
DAS soll ja explizit nicht der Fall sein - zumindest sollen keine relevanten Regeln dabei sein. Das ganze ist nun aber auch nur gemessen an dem Statement von GW "We hear you". Heißt, du kannst das am ehesten mit Planetare Invasionen oder Städte in Flammen aus der vierten und fünften Edition vergleichen - ein separater Spielmodus den du entweder spielen kannst oder es lässt.

15 Würfel ist schon richtig. Die Votan hatten 16 Würfel für 25€, also klare Preiserhöhung.
Lol, das sind ja wirklich 15 und die sind noch teurer. Wie dumm 😀

Was ist FOMO? ???
Fear of missing out. "Könnte ja sein, dass es das nicht mehr gibt".

Ich glaube den besten "Deal" mit dem GW-Gelände macht man ohnehin, wenn sie als Teil von Boxen kommen. Die Einzelreleases waren immer echt teuer. Für Killteam gab es mal echt günstige Sachen, ist aber auch schon mindestens eine Spieledition her.
 
Das Problem an dem Gelände und ein Kaufgrund für mich wäre, dass es erfahrungsgemäß in Zukunft nicht mehr erhältlich sein wird.

So sieht es aus!

Ich besitze genug Zone Mortalis Kram für 48 mal 48 Zoll.Das war auch nicht billiger als 2 dieser Boxen.

Andererseits kann man sich dann auch fast 2 Killteam Boxen mit dem Gelände holen, die Bücher und Killteams verticken und kommt am Ende günstiger raus?

Lassen wir uns mal überraschen, ob man zum Spielen 2 der Geländeboxen braucht. Würde mich nicht überraschen...
 
Oh ja gab es.
Teils sogar günstiger.

Das war ja noch zu Mark Zeiten!

Kill Team hat definitiv große Sprünge im Preis gemacht. Ich Meine bei Calnath gabs dann das Gelände für 70.

Das neuere aus 2021 Moroch für 87,50

Die ganze Killteam Box gabs für 155 (55 ChaosTeam, 50 Cosairs, 87,50 Gelände)

Und für den doppelten Preis bekommt man 1 Bunker und 1 Pappbrett mehr....

Die großen Geländeboxen sind wirklich Wucher
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Und mit 170 liegt Boarding Actions im selben Rahmen wie zB das AoS Thondia Set oder das Nachmund Geländeset für 40k.

Wobei ich jetzt sagen würde, dass der gefühlte „Gegenwert“, den man mit diesen beiden Sets erhält, deutlich höher ist, als der bei Boarding Actions. Das sind am Ende des Tages halt nur gerade Mauern mit Eckverbindern. Aber man kann da natürlich auch mit Euro pro Gramm Plastik oder Größe der Verpackung argumentieren, dann ist man am Ende wahrscheinlich beim selben Preis.

So oder so finde ich 170 Euro UVP für Gelände in diesem Umfang zwar happig, könnte es mir bei der Nachmund-Box aber leichter einreden, es zu wollen. Das AoS-Gelände habe ich selbst, weil einige Teile wirklich schön sind (Nexusbrunnen, Aqualith usw.). Bei einfachen Mauern gibt es halt einfach mehr Alternativen auf dem Markt. Siehe oben.

Und das mit der Angst, etwas zu verpassen, ist wirklich so ein Ding. Das ist die Seuche unseres Hobbies. Ich hatte mich bezüglich Domion of Sigmar umgeschaut. Das geht echt nicht klar, was man dafür heute bezahlen soll. Ich will das Fass gar nicht wirklich aufmachen, aber wie man von Gleichgesinnten teils den dreifachen Preis der ursprünglichen UVP abverlangen kann, da habe ich trotz Angebot und Nachfrage wirklich kein Verständnis für. Daher kann ich FOMO-Ängste absolut verstehen, aber das ist ja im Ansatz ein pathogenes Verhalten. Wenn GW und die Scalper uns soweit haben, ist es wahrscheinlich nur konsequent, mit dem Hobby aufzuhören bzw. sich nach einem anderen Spiel umzuschauen. Oder man kauft sich einen 3D-Drucker.

Denn sollte jemand diese Box Mauern in einem halben Jahr für 300 Euro anbieten und jemand anderes dies kaufen, ja dann gute Nacht. Da müssen wir dann nicht mehr über Gaspreisbremse für alle und anderes sprechen.

PS: Sorry für den Exkurs. Im alten Thema hätte ich das nicht geschrieben, aber hier sind wir ja gerade dazu aufgefordert! 😉

Edit: Was ist denn die Intention des Themas? Es ist ja kein „Rant“, wenn man ohne Agenda über Preise diskutiert. Da gehört Kritik ebenso dazu, wie ich finde. Nur um Preise zu posten, da braucht man ein solches Thema wirklich nicht. Das seh ich doch im Laden, wenn die Sachen vorbestellt werden können. Diskussion - wie es im Titel steht - ist doch ein Austausch von Ansichten. Das halten wir doch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS soll ja explizit nicht der Fall sein - zumindest sollen keine relevanten Regeln dabei sein. Das ganze ist nun aber auch nur gemessen an dem Statement von GW "We hear you". Heißt, du kannst das am ehesten mit Planetare Invasionen oder Städte in Flammen aus der vierten und fünften Edition vergleichen - ein separater Spielmodus den du entweder spielen kannst oder es lässt.
Dass das grundsätzlich vollkommen optional ist, ist mir schon klar. Wenn der Modus in einem Zusatzbuch veröffentlicht werden würde, hätte das vielleicht auch seinen Reiz, das mit dem sowieso vorhandenen Gelände von Kill Team einfach mal auszuprobieren. Aber nicht, wenn die Regeln über eine Reihe von mindestens vier Büchern verteilt sind, wo mich der restliche Inhalt nicht weiter interessiert. Das ist etwas schade und ungeschickt, aber natürlich nicht weiter dramatisch. Die paar Spiele 40k im Jahr kann ich auch mit den normalen Regeln spielen.

@EMMachine
Ganz ehrlich, was habt ihr denn erwartet? Das ist ein extra Faden für Preise. Dass da über die bloße Information hinaus auch Diskussionen über eben diese Preise kommen, war doch nun wirklich abzusehen. Ist doch auch besser, wenn das hier gebündelt passiert als wenn sich das immer und immer wieder in den anderen Fäden wiederholt. Hier kann man das einfach auslassen - die Preise erfährt man ja auch andernorts bzw. ein paar Tage später offiziell von GW -, dafür laufen die anderen Themen vielleicht auch wieder mal etwas ruhiger ab.
 
Edit: Was ist denn die Intention des Themas? Es ist ja kein „Rant“, wenn man ohne Agenda über Preise diskutiert. Da gehört Kritik ebenso dazu, wie ich finde. Nur um Preise zu posten, da braucht man ein solches Thema wirklich nicht. Das seh ich doch im Laden, wenn die Sachen vorbestellt werden können. Diskussion ist ein Austausch von Ansichten. Das halten wir doch aus.
Der Sinn des Threads ist es dass man sich jede Woche hier über die Preise informieren kann, statt in sämtlichen Gerüchtethreads danach suchen zu müssen.

Der Vorschlag wurde im Oktober 2022 per PN gemacht und dann im Akolythenboard besprochen. Ursprünglich sollte es ein geschlossener Thread sein der von nem Moderator geplegt wird, dann entschieden wir uns aber doch dafür den Thread als offenen Thread zu machen.
 
Das ist korrekt.
Verschiedene Würfelsets haben in den letzten Jahren mehrere Preiserhöhungen mitgemacht. Gefühlt sind die am stärksten im Preis gestiegen.
Dafür sind sie jetzt etwas länger verfügbar. 😀
Und sehen meiner Meinung nach aber wesentlich schlechter und langweiliger aus als die alten. Dazu nicht mal mehr im Plastikkubus. Ist halt immer Geschmackssache aber für mich seit einiger Zeit ne erhebliche Verschlechterung, auch wenn die alten teilweise nicht optimal zu Ablesen waren, aber die hat man sich doch eh eher zum sammeln oder fun geholt:

Chaos Würfel Alt Chaos Würfel neu (ok ist Black Legion, trotzdem langweilig und schlicht 😉 )
1672668269799.png
1672668294498.png


Ork Würfel Alt Ork Würfel neu
1672668375059.png
1672668398125.png


Custodes Würfel Alt Custodes Würfel neu
1672668493411.png
1672668511414.png




Als die Eldar Box damals für ca. 175 Euro raus kam, war das Entsetzen bei vielen groß und jetzt sind 170 Euro bei Battleforce das neue "normal".

Irgendwann wenn ne Intercessor Unit bei 60 oder 65 Euro pro Box angelangt sind, sind dann auch 200 Euro für ne Battleforce "günstig" gegenüber Einzelkauf.

Ob man das dann aber noch mitmacht muss jeder für sich entscheiden.

Preise sind ja immer auch ne sehr subjektive Sache, aber für mich persönlich ist da halt seit einiger Zeit und mit dem o.g. Release wieder extrem ne Grenze überschritten. Keines meiner anderen Hobbys bzw. deren Anbieter hatte so viele, regelmäßige teils versteckte, teils angekündigte Preiserhöhungen wie GW.

Sind ja nicht nur die Boxen, auch die Farben und Utensilien sind unverschämt teuer (geworden).

Hatte nach den Standard 65 Euro Start Collecting Boxen auf ein Zeitenwende gehofft, aber na ja.........GW halt und in der Ferne höre ich das Gelächter dunkler Götter 🤣

Boarding Action fand ich interessant, aber so wird es dann maximal das neue GT Buch. Der Pile of Shame freut sich, dass seit einiger Zeit mehr eg geht als dazu kommt 😆
 

Anhänge

  • 1672668355534.png
    1672668355534.png
    778,8 KB · Aufrufe: 51
Ursprünglich sollte es ein geschlossener Thread sein der von nem Moderator geplegt wird,

Für die Intention finde ich dann diesen Ansatz tatsächlich am sinnvollsten.

Preisdiskussionen gehören mMn hier im Forum zu den emotionalsten Topics. Denke da kann man Rants in einem offenen Thread nicht verhindern.

Wobei ich auch nicht nachvollziehen kann wo der Sinn liegt die Preise 6 Tage früher zu erfahren. Damit man weiß ob man am folgenden Samstag um 11 Uhr vor dem Rechner sitzen und F5 hämmern muss?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und Arellion
Nun gut, wenn das die Intention des Threads ist und es nicht diskutiert werden soll, meinetwegen. Ich kann den Thread ja wieder deabonnieren. Nur weil ich etwas maximal unnütz finde, heißt es ja nicht, dass andere es nicht zu schätzen wissen. Denke aber auch, dass man für Preisinformationen allein kein Forum braucht.

Falls es so erwünscht ist, würde ich aber flott das „Diskussion“ aus dem Titel streichen. Denn eine solche ist es dann nicht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw. da ich die anderen Posts dazu gerade gelesen habe.

Ich habe den Thread hier zwar auch nicht als Rant verstanden und so sollte mein Post auch nicht sein, aber ich finde es auch legitim wenn bei Neuveröffentlichungen jeder für sich entscheidet ob ihm der Preis gemessen an Inhalt wert ist, so lange das nicht in Richtung:" GW ist Dreck und ich lasse meine Wut/Hass jetzt hier raus" 😉 abdriftet.

Preise sind halt nun mal subjektiv empfunden.

Wenn das hier nicht hin soll, OK dann bitte Mitteilung dann lösch ich meinen Post.

Ich persönlich finde es aber schon interessant zu sehen wie weit GW preislich gehen kann, bzw. wo jeder seine Schmerzgrenze sieht.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Der Sinn des Threads ist es dass man sich jede Woche hier über die Preise informieren kann, statt in sämtlichen Gerüchtethreads danach suchen zu müssen.

Der Vorschlag wurde im Oktober 2022 per PN gemacht und dann im Akolythenboard besprochen. Ursprünglich sollte es ein geschlossener Thread sein der von nem Moderator geplegt wird, dann entschieden wir uns aber doch dafür den Thread als offenen Thread zu machen.
Okay verstanden. Dann mein Vorschlag einfach die Pricelist DE von der Ressourcen Seite verlinken und als fixen Topic Punkt anhängen. Vorausgesetzt natürlich das GW den Link identisch lässt und nur die Excel-Tabelle austauscht.
 
Der Link scheint nicht konstant zu sein.

Man könnt im ersten Post die aktuelle Liste editieren und dem Rest des Themas freien Lauf lassen. Das dürfte die anderen Themen entlasten und jeder findet die Preisliste, egal ob seitenlang gemeckert wird.

Da es offensichtlich Interesse an den Preisen gibt, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit gar nicht.
 
Der Link scheint nicht konstant zu sein.

Man könnt im ersten Post die aktuelle Liste editieren und dem Rest des Themas freien Lauf lassen. Das dürfte die anderen Themen entlasten und jeder findet die Preisliste, egal ob seitenlang gemeckert wird.

Da es offensichtlich Interesse an den Preisen gibt, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit gar nicht.
Danke für die Info. Ich wollte nächste Woche nochmal schauen, ob der Link sich verändert. Aber mit dem Pfadteil "/2023/01" ist von einem sich veränderndem Pfad auszugehen.
Bin technisch an der Stelle auch raus, ob man eine Verlinkung auf den Button der GW-Seite einbauen kann und somit eine ggfs. notwendige Anpassung des Pfads umgehen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.