Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So gehts natürlich auch. Wenig an die Händler ausschütten und teuer bzw. zur UVP selbst verkaufen. Nett! ??

GDork

Es wäre niemand gezwungen direkt über GW zu kaufen.

Mal ehrlich: Was habt Ihr für Ideen, wem Ihr letztlich Euer Geld gebt?

Meint Ihr allem Ernstes, GW ist der böse Onkel und wenn man woanders kauft, hat der böse Onkel nichts davon?

Das Geld fließt immer in die Taschen von GW, ganz egal, wo Ihr bestellt. Wenn Ihr nach einer "unerhörten" Preissteigerung oder bei "teuren" Preisen beim Onlineshop mit minus 20% bestellt, dann setzt GW diese Produkte letztlich immer noch ab und die Preissteigerung wird vom Kunden (ja, auch von Euch!!!) mitgetragen. Es ist völlig Banane, wo Ihr das Zeug kauft, die Preissteigerung macht Ihr mit. Denn die ist realtiv, d.h. auch nach den 20% günstiger habt Ihr prozentual die exakt gleiche Preissteigerung wie der GW Kunde, auch wenn sie absolut etwas geringer ausfällt.

Wenn Ihr Preisaversionen gegen GW habt, solltet Ihr nur noch auf dem Second Hand Markt einkaufen, weil das Geld dann tatsächlich nicht in GW Taschen fließt (außer der Verkäufer nutzt die Kohle, um weitere GW Produkte zu kaufen). Ich mache das im Großen und Ganzen seit mehreren Monaten so und es fühlt sich recht gut an.

Im Großen und Ganzen, weil ich natürlich manche neuen Sachen "haben muss", wie jetzt zB das GT Pack.

Und noch eine Sache verstehe ich nicht: GW ist böse, weil sie diesen total überzogenen UVP haben. Deshalb kauft Ihr bei OnlineSHops ein, die Euch ja Geld SCHENKEN?!?
Aber die sind natürlich nicht böse. Egal, ob dieses Verhalten dazu führt, dass der Präsenzhandel langsam aber sicher wegstirbt???

Wer in dieser Waren– und Handelskette kann denn wirklich von sich behaupten, NETT zu sein?
 
Das Geld fließt immer in die Taschen von GW, ganz egal, wo Ihr bestellt. Wenn Ihr nach einer "unerhörten" Preissteigerung oder bei "teuren" Preisen beim Onlineshop mit minus 20% bestellt, dann setzt GW diese Produkte letztlich immer noch ab und die Preissteigerung wird vom Kunden (ja, auch von Euch!!!) mitgetragen. Es ist völlig Banane, wo Ihr das Zeug kauft, die Preissteigerung macht Ihr mit. Denn die ist realtiv, d.h. auch nach den 20% günstiger habt Ihr prozentual die exakt gleiche Preissteigerung wie der GW Kunde, auch wenn sie absolut etwas geringer ausfällt.
Ich glaube es ging weniger darum, wer das Geld bekommt, als eher darum Geld zu sparen. Davon abgesehen finde ich es schon uncool, wenn LGS weniger Produkte erhalten. Von den "Internetriesen" mal abgesehen kaufe ich vieles in meinem LGS um die Ecke, einfach weil ich die Struktur gerne hier habe.
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Mir ging es einfach nur darum, das man etwas Geld sparen kann.
Natürlich verdient GW daran! So oder so.

Und wenn man bei einem kleinen Händler kauft, dann freut sich der auch, da er auch etwas dran verdient hat.
Zumindestens freue ich mich, wenn einer etwas bei mir kauft. Sei es nun vor Ort oder im Online-Shop.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Nun naja sparen tut man nur wenn man Geld auf die Seite legt und nicht ausgibt.
Das war einer der größten Marketinggeniestreiche der letzten Jahre, den Leuten einzureden sie würden sparen, wenn sie billiger kaufen.
Tatsächlich gibt man Geld aus. Etwas weniger - das wird dann für mehr oder anderes ausgegeben - aber ausgegeben wird es halt doch.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun naja sparen tut man nur wenn man Geld auf die Seite legt und nicht ausgibt.
Das war einer der größten Marketinggebietsreiche der letzten Jahre, den Leuten einzureden sie würden sparen, wenn sie billiger kaufen.
Tatsächlich gibt man Geld aus. Etwas weniger - das wird dann für mehr oder anderes ausgegeben - aber ausgegeben wird es halt doch.

cya
Da hast du recht. Sparen ist was anderes.
Nur wenn man einen Artikel eh kaufen möchte, dann kann man ja schauen, ob man ihn günstiger bekommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Wenn Ihr Preisaversionen gegen GW habt, solltet Ihr nur noch auf dem Second Hand Markt einkaufen, weil das Geld dann tatsächlich nicht in GW Taschen fließt (außer der Verkäufer nutzt die Kohle, um weitere GW Produkte zu kaufen). Ich mache das im Großen und Ganzen seit mehreren Monaten so und es fühlt sich recht gut an.

Prinzipiell habe ich gegen Gebrauchtes nichts einzuwenden. Kann man ja alles gut entfärben. Aber in manchen Bereichen sind die Preise am Gebrauchtmarkt noch wilder als die UVP. Suche mal ein x-beliebiges Geländestück von GW, welches online nicht mehr verfügbar ist. Und die Online-Verfügbarkeit ist schnell aus bei sowas. Gebrauchtpreise um 200-300% der ursprünglichen UVP sind da keine Ausnahme. Irgendwer wird es schon kaufen. Den Gebrauchtmarkt zu glorifizieren seh ich hier jetzt auch nicht. Natürlich braucht man kein originales GW-Gelände, aber was „braucht“ man schon?

Von daher stimme ich dir zu. Auch neben der ursprünglichen Verkaufskette ist „Nettigkeit“ nicht immer Ausgangspunkt des Geschäfts. ?
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Marketinggebietsreiche
wohl Marketinggeniestreiche,
ungefähr so wie die Verwendung des Wortes "investieren" z.B. für Hobbyausgaben, vulgo "Spielzeug kaufen". Da hat das gleich einen viel anspruchsvolleren Touch. So wie 10" gespart über die 90% Ausgabe gekleistert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun naja sparen tut man nur wenn man Geld auf die Seite legt und nicht ausgibt.
Das war einer der größten Marketinggebietsreiche der letzten Jahre, den Leuten einzureden sie würden sparen, wenn sie billiger kaufen.
Tatsächlich gibt man Geld aus. Etwas weniger - das wird dann für mehr oder anderes ausgegeben - aber ausgegeben wird es halt doch.

cya
Yup, genau so ist es!

Die Ausnahme sind natürlich notwendige Güter, d.h. Produkte wie Lebensmittel, die ich eh kaufen muss. Da kann man tatsächlich etwas sparen, wenn man das Geld dann auch "spart".

Wer immer nur 100% seines verfügbaren Geldes ausgibt, hat tatsächlich nichts gespart, sondern nur mehr Ware zum selben Gesamtpreis bekommen. 😉
Den Gebrauchtmarkt zu glorifizieren seh ich hier jetzt auch nicht. Natürlich braucht man kein originales GW-Gelände, aber was „braucht“ man schon?
Den Gebrauchtmarkt zu glorifizieren liegt mir fern. Ich habe ja auch bewusst Second–Hand–MArkt geschrieben, um das auch auf neuwertige Ware zu beziehen.
Klar gibt es auch da unerhörte Preisforderungen, aber denen muss man ja nicht nachgeben.

Mein Fokus lag auch etwas anderem: WENN ich GW zeigen will, dass ich auf deren Preise keinen Bock mehr habe, also dafür sorgen will, dass aus Protest mein Geld nicht mehr zu GW fließt, ich aber dennoch immer noch das Hobby ausüben will, DANN kann ich das über den Second–Hand–Markt machen. Sonst nichts.

Über Preise zu jammern und dann doch immer wieder brav alles kaufen, wofür GW das Interesse geweckt hat, ist halt auch merkwürdig. Vielleicht sollten wir mal ein Sammelprojekt eröffnen: "Ein Jahr lang kein GW Modell kaufen!" Da kann dann jeder zeigen, wie sie/er mit mehr oder weniger Kreativität aus dem Pile des Unbemalten coole Projekte realisiert.
 
Das ist jahrzehntelang eine quasi stehende Übung der community.
Ach, das ist sicherlich der Fall, aber angesichts der Fülle an anderen Spielen und Miniaturen trifft das auf viele Hobbyisten auch nicht mehr zu. Ich glaube schon, dass da nicht wenige sehr tapfer (oder allmählich vielleicht auch desinteressiert) sind und ihr Geld woanders ausgeben (oder gar nicht, weil die Altlasten eh erdrückend sind). Vermutlich kann man es einfach nur nicht generalisieren. Könnte ja auch sein, dass immer weniger Leute, die dafür aber eben auch sehr vernarrt sind, einfach mehr/alles kaufen? 🤔

Ist halt immer schwierig, von irgendwelchen Bekundungen im Netz auf das tatsächliche Verhalten einerseits sowie das Ausmaß andererseits zu schließen, aber es sieht schon so aus, als blickten mehr Hobbyisten über den Tellerrand als noch vor zehn oder fünfzehn Jahren. : )
 
als blickten mehr Hobbyisten über den Tellerrand als noch vor zehn oder fünfzehn Jahren

Ja klar.

Wieviele Alternativen gabs den vor 10,15,20 Jahren?
Wieviele GW Kunden gibt es jetzt im Vergleich zu früher?
Wieviele wenden sich erst ab nachdem sie schon Jahre Kunden waren?

Gibts halt jetzt mehr Teller und mehr Leute im Teller.


On Topic:
Muss GW auch Loben! Chapter Approved.
Punkte gratis. Sehr gut.
Aber Chapter Approved von 2 Hefte für 32,50 zu 1 Heft für 22,50. Also 50% des Inhalts für 70% des Preises. Sehr besser.
Vorher gabs Shitstorms, jetzt gibt's Ausverkauf.

Dann Space Marine Boxen:
GW: "Es gibt Space Marine Boxen"
? "Och nee, Schon wieder Marines...."
GW: "Das sind die Boxen"
? "Och nee, die Boxen sind kacke damit kann man nix anfangen"
GW: "Wir machen nicht soviele davon."
? "KÜNSTLICHE VERKNAPPUNG!!!"
 
? "KÜNSTLICHE VERKNAPPUNG!!!"
Sind die wirklich knapp? Ich kann mir vorstellen, dass einige beliebt sein könnten, durch die Punktanpassungen oder einfach weil das die Chance für einen neuen Orden bietet. Ich sehe die Ravenguard und die Imperial Fists allerdings immer noch bei meinem LGS. Möglicherweise wurden von den einschlägigen Onlinehändlern auch einfach nicht so viele geordert.
 
Sind die wirklich knapp? Ich kann mir vorstellen, dass einige beliebt sein könnten, durch die Punktanpassungen oder einfach weil das die Chance für einen neuen Orden bietet. Ich sehe die Ravenguard und die Imperial Fists allerdings immer noch bei meinem LGS. Möglicherweise wurden von den einschlägigen Onlinehändlern auch einfach nicht so viele geordert.
Nicht nur dort, auch die Onlineläden habe die noch im Bestand.
AS, IF, RG u. AM. sind noch für 136€ ganz regulär zu bekommen.
 
Nicht nur dort, auch die Onlineläden habe die noch im Bestand.
AS, IF, RG u. AM. sind noch für 136€ ganz regulär zu bekommen.
Immer diese Fakten. Wir sind hier im Internet, da zählt nur das Narrativ ???.
GW ist Evil mit bösen Methoden wie künstlicher Verknappung gezieltem setzen auf Fomo und so. Basta.

cya
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Haakon
Immer diese Fakten. Wir sind hier im Internet, da zählt nur das Narrativ ???.
GW ist Evil mit bösen Methoden wie künstlicher Verknappung gezieltem setzen auf Fomo und so. Basta.

cya
Naja das sie manchmal auf Fomo setzen is ja unbestreitbar.
Meistens liegt ja die Wahrheit irgendwo dazwischen.
 
On Topic:
Muss GW auch Loben! Chapter Approved.
Punkte gratis. Sehr gut.
Aber Chapter Approved von 2 Hefte für 32,50 zu 1 Heft für 22,50. Also 50% des Inhalts für 70% des Preises. Sehr besser.
Vorher gabs Shitstorms, jetzt gibt's Ausverkauf.

Dann Space Marine Boxen:
GW: "Es gibt Space Marine Boxen"
? "Och nee, Schon wieder Marines...."
GW: "Das sind die Boxen"
? "Och nee, die Boxen sind kacke damit kann man nix anfangen"
GW: "Wir machen nicht soviele davon."
? "KÜNSTLICHE VERKNAPPUNG!!!"
2x 56 Seiten gegen 1x 144 Seiten. 😉
Das neue Buch kann man GW also auch positiv anrechnen.

Ansonsten lässt man sich gern vom Internet verwirren. Da beschwert sich eine sehr heteogene Masse. 😀

Dieses Jahr sind die Boxen recht knapp, letztes Jahr gab es zu viele, davor war es wieder knapp usw. .
Gefühlt ist da ein Rhytmus zu erkennen.
 
2x 56 Seiten gegen 1x 144 Seiten. 😉
Das neue Buch kann man GW also auch positiv anrechnen

Stimmt. Dafür haben sie halt nochmal die Grundregeln drin. Was eigentlich auch n Pluspunkt ist da man jetzt kein Regelbuch an sich mehr braucht.

Und ich mein das auch gar nicht salty. Sie haben halt jetzt das Produkt in ein Preis/Leistungsverhältnis gebracht was für die meisten Kunden akzeptabel ist und sie am Ende vermutlich auch mehr Geld damit machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.