Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2025)

Das dürfte der Grund dafür sein:
Anhang anzeigen 310548

Das ist jetzt natürlich nur eine Schätzung, aber ich glaube, vielen ist nicht bewusst, was für ein Riesenbrocken dieses Modell ist. Die Sky Lantern müsste das größte Plastikmodell sein, das GW im Angebot hat.

Höhe vielleicht. Aber von der reinen Masse an Gussrahmen wird der Baneblade noch lange unerreicht bleiben. Ich rechne persönlich bei der Himmelslaterne mit maximal 3 großen Gussrahmen. Einmal die Gondel und 2 identische für den Ballonkörper.
 
als ob GW den Preis an Gussrahmen-Zahlen festlegt 😉
siehe Charaktere 😉

ich denke:
Plastik * (vermutlicher) Habenwill-Faktor + X * (Nutzen für die aktuelle Meta) = Preis 😀
X wäre dann der Geburtstag der Schwipschwägerin dritten Grades des Assistenten der Geschäftsführung, oder eine willkürliche andere Fantasie-Zahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Nutzen für die aktuelle Meta)
DAS Meta... DAS Meta 😱

Das mit die Meta ist so eine deutsche Urban Legend nach der das "most effective tactic available" heißen soll, aber das kommt halt auch von Leuten die entweder zu wenig oder zu viel griechisch können 😛

Taktik beschreibt im Fall von τακτικὴ zwar die Ordnung ein Heer aufzustellen und wäre damit passend zu dem, was in einer Listenplanung passiert, ABER im deutschen und englischen Sprachgebrauch würde für diese grundsätzliche Planung eher der Begriff "Strategie" verwendet - es müsste dann also eher "MESA" heißen. Taktik wäre demnach das was du auf dem Spieltisch kurzfristig tust und würde damit eben keine Listenplanung umfassen, weil das eben grundlegende Gedanken im Voraus sind.

Bleibt eben nur die Theorie des "zu wenig Griechisch". Im Sprachgebrauch hat sich "Meta" sprachlich verkürzt. Vom ursprünglichen "Metagame" ist nur die griechische Vorsilbe geblieben. "Meta" hat dabei gefühlt jede Bedeutung, zeitlich oder in einer Rangfolge ist es dann "nach oder hinter". Damit könnte man Metagame sinngemäß mit einer Art "Überspiel" übersetzen. Und da sind wir dann eher in dem, was die Listenplanung angeht, denn neben dem eigentlichen Spiel, also wie gut meine Liste in dieser einen Runde ab. Darüber hast du dann Gedanken, die mehrere Spiele oder die Zusammensetzung der Spielenden betreffen - also wie viele Spacemarine-Spieler gibts, welche Listen werden besonders weit oben mitspielen usw. DAS ist DAS Metagame.

So, genug generdet (war natürlich alles mit einer Prise Humor gedacht und ich hoffe dass Leute diesen Beitrag bei einer Google-Suche finden) 🥸🤓
 
Wie es in der alten WF Lore geheißen hat würde mich aber interessieren. Vielleicht weiß einer der alten Hasen das noch 🙂
Es hieß im Regelbuch der 7. Edition von WHFB "Das Große Cathay".
Oder auch nur "Cathay", zum Beispiel im Armeebuch der Oger.
 

Anhänge

  • IMG_20250618_212054.webp
    IMG_20250618_212054.webp
    174,4 KB · Aufrufe: 20
  • Like
Reaktionen: Kuanor und maraple
Es hieß im Regelbuch der 7. Edition von WHFB "Das Große Cathay".
Oder auch nur "Cathay", zum Beispiel im Armeebuch der Oger.
Weil: Damals haben die Übersetzer noch ein wenig nachgedacht und erkannt, dass "Großkaiserreich" vielleicht ein problematischer Begriff sein könnte (China/Japan/Deutschland).
Aber heute interessierts keinen mehr. Die Übersetzungen sind eh nur noch seelenlose Anreihungen von verschachtelten, verzweigten, komplexen, ineinander verschlungenen, unübersichtlichen, verflochtenen, unstrukturierten Adjektiven.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Jedit
MEn wird im AB Echsen der "...göttliche Kaiser..." erwähnt, also wäre auch Gottkaiserreich möglich, könnte aber zu Verwirrung führen wenn man an 40k denkt.🤔😉
BtT:
Die Preise für die großen Teile sind erstmal eine Hausnummer, dürfte halt an der Größe liegen.Mal schauen wie die Gußrahmen bestückt sind.
 
Ohne den Preis verteidigen zu wollen, aber vergleichbar sind die Modelle doch schon, oder?
Was dem einen an Massen fehlt, macht dieser doch mit Wölfen und "Giga class tactical rock" wett.

Immerhin hat er ein geiles scenic Base bekommen, genauso wie Helbrecht. Und nicht wie Dante, der dritte Mann im Imperium, der auf einem popeligen Base ohne irgendwelche Epicness steht.
 
Ohne den Preis verteidigen zu wollen, aber vergleichbar sind die Modelle doch schon, oder?
Was dem einen an Massen fehlt, macht dieser doch mit Wölfen und "Giga class tactical rock" wett.
Ja, die sind auf jeden Fall vergleichbar. Ich war schon etwas überrascht über den Preis, bis mir eben einfiel, dass Mr. „13 Kreuzzüge reichen nicht“ auch soviel kostet.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector