Wenn Spielerpools ausreichen würden um ein Spiel am Leben zu halten gäbe es noch zwanzig weitere Editionen von WHFB. Das kümmert GW aber nicht. Die Tatsache, dass sie gemacht haben, was sie gemacht haben bedeutet, dass sie nicht auf irgendwelche Spielerpools oder Verkäufe für ältere Armeen angewiesen sind. Sie wollen dir einzig die Möglichkeit geben deine alten Figuren einzusetzen. Zwei Jahre nach Start des neuen Systems.
Jetzt kannst du kommen und sagen: Ja, aber damit verlieren sie die ganzen Veteranen, die seit den 80ern ihre Armeen haben und jetzt nicht mehr gegen die ganzen Stormcastspieler spielen werden.
Scheinbar. Ist. Das. Aber. Nicht. Ausschlaggebend.
Genau das ist die entscheidende Frage und die Antwort darauf wird nur die Zukunft geben.
Dein Ansatz ist, das GW in ihrer unendlichen Weisheit schon wissen werden, was sie tun und vielleicht ist das so, vielleicht sind auch einfach die Verhältnisse in anderen Ländern ganz anders, was ich nicht abschätzen kann. Meine Ansicht ist, dass dieses Vorgehen ein derber Schnitzer ist und meine Anhaltspunkte dafür sind, dass es schon bisher in vielen Regionen schwer genug war, überhaupt jemanden zum Aos zocken zu finden und auch die Zahl der größeren Veranstaltungen weit deutlich denen anderer Systeme hinterher hinkt.
Ich finde persönlich den Schritt jetzt, abseits dem Heraustrennen der Keywords unnötig, teilweise schlecht.
An GWs Stelle hätte ich funktionierende Kompendien geschrieben, dafür Punktelisten abgewogen und das ganze die nächsten 20 Jahre nicht angefasst.
GW sieht das anders. Für GW waren die Kompendien eine temporäre Maßnahme, die wohl nach zwei Jahren im neuen Setting auf ein Minimum reduziert wird.
Ist ihr gutes Recht. Zwei Jahre nachdem ein System OOP gegangen ist auf dessen umfangreichen Support gegen die Neuheiten des Marktes zu hoffen finde ich aber auch irgendwie naiv.
An sich hätte man die Kompendien einfach lassen können, wie sie waren und eben jedes Jahr drei Seiten im jeweils aktuellen GHB für die Punkt verwenden und die etwas justieren, wo nötig. Mit "umfangreichem Support" hat auch glaube ich niemand gerechnet und das hat niemand verlangt.
Dass die named Characters weggefallen sind, lässt sich noch halbwegs mit dem Wegfall der alten Welt begünden und ja ich glaube auch, dass die Synergieeffekte vorsichtsalber ausgehebelt werden. Was nur gar nicht geht ist der Wegfall ALLER Battalione aus dem Kompendium. Die waren aus meiner Sicht sehr viel brauchbarer als die Battalione der Splitterfraktionen im Generals Handbook.
Ganz besonders schlimm ist es jetzt natürlich für Bretonen und Tomb Kings, die nun gar kein Battalion mehr stellen dürfen. Da wäre es sehr einfach gewesen jedes Battalion einfach mit +100 Punkten zu addieren und ein Update auf die Bezeichnungen der aktuellen Warscrolls zu schreiben.
Die Charaktere hatten in meinen Augen jetzt keine stärkeren Effekte/Synergien, als viele "normale" Helden in den neuen Fraktionen. Es mag ja ganz am Anfang mal so gewesen sein, dass die Kompendien teilweise stärker waren, als die Einheiten aus den Allianz-Büchern, aber spätestens mit den ersten Battletomes war das aus meiner Sicht vorbei, von den Battletomes nach dem ersten GHB ganz zu schweigen.