Bei 1500 Punkten würde ich analog zu den 200/400/500 Punkten (jeweils 20%) tatsächlich 300 Punkte gewähren, vielleicht kriegt man auf die Art mehr rein.
Ist auch mein Ansatz! Hätten auch einfach immer 20% schreiben können ?
Bei 1500 Punkten würde ich analog zu den 200/400/500 Punkten (jeweils 20%) tatsächlich 300 Punkte gewähren, vielleicht kriegt man auf die Art mehr rein.
Dann spiel halt 2000 Punkte. Oder was ist denn das Problem daran, Oder zu spielen? Man muss sich Probleme ja nicht extra konstruieren 😉
An der Stelle ist es halt wirklich eher noch das Problem das gerade eine Punktgröße gewählt wurde, die von GWs eigenen Regeln gar nicht unterstützt wird (wo es also wieder darauf ankommt wie die Kommunity selbst beschränkt).Es geht nicht darum, das ich mich drüber aufrege. Nur wenn ich nicht mehr als 1500 pkt aufstellen kann, dann werde ich schlecht count as machen können.
20% ist aber wirklich gut. Fällt einem nicht sofort auf aber Ihr habt Recht.
Und ich bin dran, auf 2000 Pkt aufzuwerten 😉
Musst nur aufpassen das du mit der Modellauswahl nicht am Ende wieder bei der Ordertreue landest, wenn die Fraktion nicht die Allianz als Supporter besitzt.Das Problem ist, dass die neuen Treue-Fähigkeiten einige der Schwächen der Disposessed zumindest abgemildert hätten, wenn man nicht die Axt an die Kompendien gelegt hätte.
Aber ich werde versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen. Ich hab mir jetzt ein Hurticanum und das Set mit den vier Kampfmagiern geholt.
Ich hab versucht, meine Zwerge fluffig zu spielen und GW hat es mir versaut, also ab jetzt cheesig as cheese can, zumindest in Wettbewerbs-Situationen.
So. War ich die ganze Zeit doch sehr zufrieden mit dem GH17, dann bin ich nun gestern eines besseren belehrt worden.
Gestern wollte ich ne 1500 Pkt Armee nach Dispossessed aufbauen und mal 2 Kanonen und 2 Kopter mit reinnehmen.
Da fiel mir auf, das ich max. 200 Pkt an Verbündeten aufnehmen kann aus dem I. Arsenal.
Hatte ich garnicht auf dem Schirm bisher, da ich im Hinterkopf immer nur die Kopter als Verbündete gezählt hatte. Nicht die Kanonen.
Nun gut. Immerhin kann ich noch mit ORDER Allegiance spielen aber ist trotzdem etwas blöd. Da freut man sich auf die neuen Sachen aber man ist einfach auf die anderen Fraktionen angewiesen, um Schlagkraft zu haben. Sprich hier die Kanonen für Feuerkraft und die Kopter für Flexibilität.
Trotzdem hat es ein Gutes das GH17. Ironbreakers oder auch Hammerers sind mal wieder eine Option, da viel günstiger geworden....
@emmachine
kannst du noch etwas näher darauf eingehen was du mit Murderhost meinst?
Essentially the list works (with some variation) by having the entire Khorne army within the murderhost battalion warscroll which grants multiple units an additional 2d6" move after deployment and then again in the hero phase.
Because the list is one drop it will likely go first and can move 4d6" before it's actual move phase. Essentially they can run 5+5d6" or charge 5+6d6" in the first turn. Which on average is 22.5"/26" respectively. His allowing the unit to be on top of your objectives turn one unless they have below average rolls. (Objectives are 24" away but you need to move 22" to be within 3" to burn them)
hier kannst du 22 Euro sparen:
http://runebrush.pa-sy.com/static/uploads/2017/04/p101.jpg