1. Edition Diskussion Generals Handbook 2017 + neue Kompendien

Moin

Ich bin gerade total verwirrt....
Vielleicht wurde das auch schon irgendwo beschrieben, deshalb sorry schon einmal falls ich damit jetzt nerve.

Aber wo sind die Warscrolls auf der GW Seite? Ich meine die vollständigen.
Ich hatte mir vor ein paar Monaten die Starting Box der Skaven gekauft. Jetzt wollte ich die zusammen bauen. Weiß aber nicht ob die Höllenglocke oder das Seuchenkatapult.
Wollte mal die Werte checken....aber nix zu finden auf der GW Seite.
Ich habe das Skaven Battletome, da steht die aber nicht drin.

Sind die Werte/Stats usw jetzt im Handbook 2017 mit drin?
 
Moin

Ich bin gerade total verwirrt....
Vielleicht wurde das auch schon irgendwo beschrieben, deshalb sorry schon einmal falls ich damit jetzt nerve.

Aber wo sind die Warscrolls auf der GW Seite? Ich meine die vollständigen.
Ich hatte mir vor ein paar Monaten die Starting Box der Skaven gekauft. Jetzt wollte ich die zusammen bauen. Weiß aber nicht ob die Höllenglocke oder das Seuchenkatapult.
Wollte mal die Werte checken....aber nix zu finden auf der GW Seite.
Ich habe das Skaven Battletome, da steht die aber nicht drin.

Sind die Werte/Stats usw jetzt im Handbook 2017 mit drin?

Im Battletome: Skaven Pestilens dürften entsprechend nur die Plague Claw (Seuchenkatapult) und das Plague Furnace (Seuchenmenetekel) drin sein. Die Screaming Bell (Höllenglocke) gehört glaube ich zum Masterclan und hat das <Pestilens> Keyword nicht.

Ich bin aber auch gerade erstaunt darüber dass selbst bei den Artikeln aktuell im Shop nicht immer das passende PDF zum Download angeboten wird.
 
Moin

Aber wo sind die Warscrolls auf der GW Seite? Ich meine die vollständigen.
Ich hatte mir vor ein paar Monaten die Starting Box der Skaven gekauft. Jetzt wollte ich die zusammen bauen. Weiß aber nicht ob die Höllenglocke oder das Seuchenkatapult.
Wollte mal die Werte checken....aber nix zu finden auf der GW Seite.
Ich habe das Skaven Battletome, da steht die aber nicht drin.

Sind die Werte/Stats usw jetzt im Handbook 2017 mit drin?

Die gesammelten Warscrolls auf der GW Seite (=Kompendien) sind seit dem Erscheinen des General's Handbook 2017 verschwunden bzw. extrem gekürzt.

Nun findet man die Regeln nur noch einzeln bei den Modellen direkt - eine Sammlung gibt es nicht mehr.
Bei manchen sind sie aktuell nicht vorhanden, keine Ahnung warum.
Leider.

Und nein, im General's Handbook 2017 sind keine Werte von Modellen enthalten.

Sselhak
 
Moin

Ich bin gerade total verwirrt....
Vielleicht wurde das auch schon irgendwo beschrieben, deshalb sorry schon einmal falls ich damit jetzt nerve.

Aber wo sind die Warscrolls auf der GW Seite? Ich meine die vollständigen.
Ich hatte mir vor ein paar Monaten die Starting Box der Skaven gekauft. Jetzt wollte ich die zusammen bauen. Weiß aber nicht ob die Höllenglocke oder das Seuchenkatapult.
Wollte mal die Werte checken....aber nix zu finden auf der GW Seite.
Ich habe das Skaven Battletome, da steht die aber nicht drin.

Sind die Werte/Stats usw jetzt im Handbook 2017 mit drin?

In der App sind sie alle drin. Wenn du android oder iOS hast, kann ich sie dir nur empfehlen.
 
Ich hab grade mal die Erata durchforstet. In der Allgemeinen Errata geht es in einer Frage darum wenn es zwei Warscrolls gibt, ob man dann immer den neusten nehmen muss.
GW sagt dort ausdrücklich nein, man kann sich den aussuchen den man möchte.
Da sie im neuen GHB den für die Thunderers geändert haben, hätten sie sich dass laut errata ja sparen können.


Ich verstehe das so, dass im GH17 steht, dass die neue Warscroll die im Battletome ersetzt. Daher gibt es keine alte Warscroll und daher greift hier die Errata nicht. Daher hat GW doch alles richtig gemacht., oder?
 
Naja, die 4 Seiten Grundregeln bekommt man zum Download (und z.B bei Seuchenkrieg sind die 4 Seiten auch drin).

Wenn man mit dem vollen Spektrum an Offene Feldschlachten aus beiden Büchern spielen wollte müsste man wahrscheinlich mit nem W66 würfeln. 11-36 die Missionen aus dem alten Buch und 41-66 die aus dem neuen. 2W6 funktioniert ja nicht weil man dann nur 11 Ergebnisse hat. Leider wurde aber auch das FAQ 1.1 des Generals Handbooks nie übersetzt sodass es das Update für den Battleplan Escalation nur auf englisch gibt.

Eine Sache bei der sie bei den Allianzen vielleicht auch nicht 100% mitgedacht haben (und ich gestern im GW Wiesbaden nochmal gehört hatte) war in Bezug auf die Fyreslayer, die ja im Hintergrund als Söldner für jeden dargestellt werden der genug bezahlt. Trotzdem werden sie nur als Allierte für die Zwergenfraktionen + Stormcast Eternals aufgeführt. Im Grunde selbst aus Hintergrundsicht Fail.
 
So. War ich die ganze Zeit doch sehr zufrieden mit dem GH17, dann bin ich nun gestern eines besseren belehrt worden.

Gestern wollte ich ne 1500 Pkt Armee nach Dispossessed aufbauen und mal 2 Kanonen und 2 Kopter mit reinnehmen.

Da fiel mir auf, das ich max. 200 Pkt an Verbündeten aufnehmen kann aus dem I. Arsenal.

Hatte ich garnicht auf dem Schirm bisher, da ich im Hinterkopf immer nur die Kopter als Verbündete gezählt hatte. Nicht die Kanonen.

Nun gut. Immerhin kann ich noch mit ORDER Allegiance spielen aber ist trotzdem etwas blöd. Da freut man sich auf die neuen Sachen aber man ist einfach auf die anderen Fraktionen angewiesen, um Schlagkraft zu haben. Sprich hier die Kanonen für Feuerkraft und die Kopter für Flexibilität.

Trotzdem hat es ein Gutes das GH17. Ironbreakers oder auch Hammerers sind mal wieder eine Option, da viel günstiger geworden....
 
So. War ich die ganze Zeit doch sehr zufrieden mit dem GH17, dann bin ich nun gestern eines besseren belehrt worden.

Gestern wollte ich ne 1500 Pkt Armee nach Dispossessed aufbauen und mal 2 Kanonen und 2 Kopter mit reinnehmen.

Da fiel mir auf, das ich max. 200 Pkt an Verbündeten aufnehmen kann aus dem I. Arsenal.

Hatte ich garnicht auf dem Schirm bisher, da ich im Hinterkopf immer nur die Kopter als Verbündete gezählt hatte. Nicht die Kanonen.

Nun gut. Immerhin kann ich noch mit ORDER Allegiance spielen aber ist trotzdem etwas blöd. Da freut man sich auf die neuen Sachen aber man ist einfach auf die anderen Fraktionen angewiesen, um Schlagkraft zu haben. Sprich hier die Kanonen für Feuerkraft und die Kopter für Flexibilität.

Trotzdem hat es ein Gutes das GH17. Ironbreakers oder auch Hammerers sind mal wieder eine Option, da viel günstiger geworden....

Hier liegt halt immer noch das Problem, das 1500 Punkte eigentlich keine offizielle Stufe ist, sondern eben immer noch 1000, 2000, 2500. (bei denen sind allierte quasi immer 1/5 der Armee was Punkte angeht).

Dann spiel halt 2000 Punkte. Oder was ist denn das Problem daran, Oder zu spielen? Man muss sich Probleme ja nicht extra konstruieren 😉
Es müssten glaube ich nicht mal zwingend 2000 Punkte sein. Hab zwar gerade mein Buch nicht da, aber ich mein es stand etwas von einer 250 Punkte Klausel im bei den Punkten. Das man also 250 Punkte mehr oder weniger Spielen könnte. Damit könnte man auch 1750 Punkte nach den Regeln für 2000 Punkte spielen.
Bei 2250 Punkte muss man sich dann wohl einigen ob man nach 2000 Punkten Beschränkung oder 2500 Punkten Beschränkung spielt. Aber von den 1500 Punkten sollte man sich bei Matched Play vielleicht besser verabschieden und stattdessen entweder 1250 oder 1750 Punkte spielen. Die haben wenigstens durch den Unterpunkt Restriktionsvorgaben bezüglich Einheitentypen.