30k Diskussion - Horus Heresy 2.0 - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der sollte wohl mal ein IF Charakter werden 😀 bin mal gespannt ob der „Traiter Champion“ dann aussieht wie ein SoH

Ich würde ganz stark davon ausgehen. Wobei der IF Templar Look ja deutlich spezifischer ist, als dass was wir bisher von den Traitor Praetoren z.B. gesehen haben. Wir dürfen gespannt sein!

Folgende Ankündigung hat mich noch aufmerken lassen:

Heresy Thursday is back in full swing, and we all know what that means: Space Marines.

Ob das HH Legions Imperialis mit einbezieht oder der Auftakt für die zweite Box ist?
 
  • Like
Reaktionen: Mshrak
Das Problem das ich mit dem Modell sehe, is das es eigentlich ein ziemlich schlechtes generisches Modell ist.
Es sieht nämlich wie ein IF Champion aus bei den man einfach die IF Symbole entfernt hat.
Die Designelemente der IF Templar sind nämlich schon ziemlich offensichtlich an dem Teil.
Und meiner Meinung nach passt das Modell überhaupt nicht zu IH, SW. u. WS.
 
Das Problem das ich mit dem Modell sehe, is das es eigentlich ein ziemlich schlechtes generisches Modell ist.
Es sieht nämlich wie ein IF Champion aus bei den man einfach die IF Symbole entfernt hat.
Die Designelemente der IF Templar sind nämlich schon ziemlich offensichtlich an dem Teil.
Und meiner Meinung nach passt das Modell überhaupt nicht zu IH, SW. u. WS.
bei Raven Guard, Salamanders und Blood Angels tu ich mir da auch mehr als schwer. 😀 Dark Angels gingen noch finde ich. Hätte mir jemand gesagt das der ein neuer Black Templar Held ist hätte ich das geglaubt.
 
bei Raven Guard, Salamanders und Blood Angels tu ich mir da auch mehr als schwer. 😀 Dark Angels gingen noch finde ich. Hätte mir jemand gesagt das der ein neuer Black Templar Held ist hätte ich das geglaubt.
Blood Angels sollten gehen - Lorbeerkranz und Tycho-Kombiwaffe. Ansonsten halt Imperial Fists, Ultramarines und Dark Angels.

Bei den anderen Legionen sollte man halt beachten, dass diese im Laufe der Jahre immer mehr in eine Designrichtung gedrängt wurden, bis hin zum Extrem der 40k-Space Wolves. Aber gerade zur Zeit der Horus-Häresie, in der noch Marines von Terra dabei waren oder schnell mal von irgendwelchen Planeten rekrutiert wurde, muss das keineswegs sein. Nicht alle Space Wolves müssen Wolfssouveniere oder Runen haben, nicht alle Salamanders Reptilienhäute tragen, nicht alle Iron Hands mit Bionics und Mechanicus-Design bei Rüstung und Equipment auflaufen, nicht alle in der Raven Guard MK-XI-Rüstungen mit Sprungmodulen oder Tarnmänteln kriegen und nicht alle White Scars Mongolenklischees erfüllen.

Es spricht nichts dagegen, dass man eine Legion oder Teile davon in einer Armee auch dezenter oder (je nach Sichtweise) konservativer bzw. "normaler" aufstellen kann. Davon abgesehen, dass es dem Hintergrund keinesfalls widerspricht, sollte so eine Armee auch gut aussehen können. Und wohltuend sein können, neben den ganzen "Freaks". 😉
 
Ich kann nicht verstehen dass der aus Resin ist. Das Design ist 100% Standard Primaris Plastik mit allen Nachteilen (also wohl am PC entstanden?)
Mit Resin wäre so viel mehr möglich gewesen! GW kaschiert ja sehr viele Probleme von Hartplastik mit cleveren am repetetivem Design. Schade dass da niemand mal etwas Manuell gestaltet hat...
 
Kurze Frage: wird dieser Champion Primaris-Größe haben? Bei meinen Paladinen würde er sich wunderbar machen.
1689316921335.jpeg

Die Praetoren aus der Box waren nochmal einen Zacken größer. Weis nicht ob das bei den Resin Charakteren auch so ist. Kleiner taktischer Stein sollte das Problem aber beheben können. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dragones
Kurze Frage: wird dieser Champion Primaris-Größe haben? Bei meinen Paladinen würde er sich wunderbar machen.
Schwer zu beantworten, die größen Schwanken teilweise ziemlich heftig.
Hoffe auch darauf das der möglich groß ist, aber noch mehr hoffe ich das die Kombiwaffe Seperat ist und nicht mit dem Torso fest verbunden ist.
 
Das Problem das ich mit dem Modell sehe, is das es eigentlich ein ziemlich schlechtes generisches Modell ist.
Es sieht nämlich wie ein IF Champion aus bei den man einfach die IF Symbole entfernt hat.
Die Designelemente der IF Templar sind nämlich schon ziemlich offensichtlich an dem Teil.
Und meiner Meinung nach passt das Modell überhaupt nicht zu IH, SW. u. WS.
Ich habe dasselbe Problem mit diesem Kollegen. Er sieht mir irgendwie zu wenig nach 30k und zu sehr nach IF/Templer aus. Bei den meisten anderen Legionen habe ich das Gefühl, dass man mit einem Kitbash besser bedient ist, um den jeweiligen Charakter der Legion herüberzubringen.
Nicht alle Space Wolves müssen Wolfssouveniere oder Runen haben, nicht alle Salamanders Reptilienhäute tragen, nicht alle Iron Hands mit Bionics und Mechanicus-Design bei Rüstung und Equipment auflaufen, nicht alle in der Raven Guard MK-XI-Rüstungen mit Sprungmodulen oder Tarnmänteln kriegen und nicht alle White Scars Mongolenklischees erfüllen.
Naja, imho gehört es zur Funktion vom Champion, dass er seine Legion repräsentiert (zb. in Ehrenduellen usw.), daher erwarte ich eigentlich, dass er stolz seine legionstypischen Merkmale zeigt. Ich kann mir zb. irgendwie nicht vorstellen, dass ein World Eaters oder Night Lords Champion freiwillig einen Lorbeerkranz aufsetzt. Leider bin ich auch nicht wirklich ein Fan der Pose, der sieht für mich zu sehr nach 'fürs Foto posieren' und zu wenig nach 'Gegner zu einem Duell herausfordern' heraus.
 
Ich habe dasselbe Problem mit diesem Kollegen. Er sieht mir irgendwie zu wenig nach 30k und zu sehr nach IF/Templer aus. Bei den meisten anderen Legionen habe ich das Gefühl, dass man mit einem Kitbash besser bedient ist, um den jeweiligen Charakter der Legion herüberzubringen.
Verstehe was du meinst.
Aber In die 30k IF range passt der Marine noch ganz gut rein.
Denn diese Design Elemente konnte man bei denen schon länger finden. Aber darüber hinaus wird es etwas eng.
Insgesamt denke ich taugt das Modell ganz gut als Basis für nen Umbau.
Aber mit 2-3 helmlosen Kopfoptionen und dazu 2-3 Helm Optionen hätten sie hier schon vieles machen können.
Nur so ist es halt irgendwie das blanke Minimum.


Naja, imho gehört es zur Funktion vom Champion, dass er seine Legion repräsentiert (zb. in Ehrenduellen usw.), daher erwarte ich eigentlich, dass er stolz seine legionstypischen Merkmale zeigt. Ich kann mir zb. irgendwie nicht vorstellen, dass ein World Eaters oder Night Lords Champion freiwillig einen Lorbeerkranz aufsetzt. Leider bin ich auch nicht wirklich ein Fan der Pose, der sieht für mich zu sehr nach 'fürs Foto posieren' und zu wenig nach 'Gegner zu einem Duell herausfordern' heraus.
Sehr Guter Punkt!
Ein Champion der conträr zum Geist seiner Legion steht wäre tatsächlich untypisch.
Auch wenn das wieder guten Stoff geben kann für Geschichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Teraparsec
Naja, imho gehört es zur Funktion vom Champion, dass er seine Legion repräsentiert (zb. in Ehrenduellen usw.), daher erwarte ich eigentlich, dass er stolz seine legionstypischen Merkmale zeigt. Ich kann mir zb. irgendwie nicht vorstellen, dass ein World Eaters oder Night Lords Champion freiwillig einen Lorbeerkranz aufsetzt.
Es ist ja eine Loyalisten-Auswahl, schätze mal so etwas wie ein generischer Champion des Imperators. Daher kann er durchaus etwas standardisierter und "imperialer" herüberkommen, da er die Treue zum Imperator symbolisiert.

Bei Loyalisten der Verräterlegionen mag es auch eine besondere Rolle spielen, eben nicht mehr mit ihrem Primarchen in Verbindung gebracht zu werden sondern besonders offensiv ihre Abkehr zu demonstrieren. Wobei ich beim Beispiel World Eaters jetzt nicht weiß, was so gegen einen Lorbeerkranz spricht - sie teilen ja in der Inspiration den selben Kulturkreis wie die Ultramarines, aus dem die Symbolik kommt.

Aber um Himmels Willen, ich will jetzt nicht für das Modell werben, nur Möglichkeiten aufzeigen. Es ist schon recht langweilig, auch wenn mir die Rüstung gefällt.
 
  • Like
Reaktionen: Teraparsec
Es ist ja eine Loyalisten-Auswahl, schätze mal so etwas wie ein generischer Champion des Imperators. Daher kann er durchaus etwas standardisierter und "imperialer" herüberkommen, da er die Treue zum Imperator symbolisiert.
Ist der Champion neuerdings nur noch bei den Loyalisten möglich? Ich dachte, der sei einfach eine Variante vom Centurion und für alle Legionen verfügbar, aber vielleicht haben sie das beim Umschalten auf Heresy 2.0 geändert und ich hab das nur nicht mitbekommen. 😀
 
Ist der Champion neuerdings nur noch bei den Loyalisten möglich? Ich dachte, der sei einfach eine Variante vom Centurion und für alle Legionen verfügbar, aber vielleicht haben sie das beim Umschalten auf Heresy 2.0 geändert und ich hab das nur nicht mitbekommen. 😀
Du hast schon recht den dürfen alle einsetzen ist ein allgemeines Consulupgrade. Das Modell ist aber der „Loyalist Champion“. Da wird vermutlich noch ein entsprechender „Traitor Champion“ kommen irgendwann.
 
  • Like
Reaktionen: Teraparsec
Status
Für weitere Antworten geschlossen.