30k Diskussion - Horus Heresy von GW in Plastik

Wer ist eigtl dieser Hastings und warum vertraut man so sehr seinen Gerüchten? Ist das ein GW-Mitarbeiter aus Nottingham? Hat der nicht auch des öfteren schonmal falsch gelegen?

Hastings ist vermutlich einer der GW Top 10 oder Top 5. So weit ich weiß äussert er sich selten direkt zu Gerüchten und wenn stimmt was er sagt eigentlich immer. (Mir fällt grade nicht ein wann es mal nicht gestimmt hat).
 
Ich kann mich allerdings erinnern, dass er in den letzten Monaten vor AoS mal 40k Gerüchte gebracht hatte, die nicht nur unglaubwürdig, sondern auch falsch waren. Das heisst nicht, dass er jetzt Unrecht hat, lediglich, dass er schonmal Unrecht hatte.

Wenn ich nicht total falsch liege hat er AoS im September 2013 vorher gesagt.
 
Von BolS:

It’s been 3 months to the day – and the Plastic Horus Heresy rumors are coming back! Lets catch you up:
First off, today’s tidbit, which lines up pretty well with where we left off in Q2:

via “Mikhael” 7-15-2015
Horus Heresy plastic boxed set is coming and is scheduled for November 2015

via “Pathwalker” 7-15-2015
Hobbit and all LotR stock will be off the shelves and direct only, they’re replacing it with A Horus heresy game, but won’t compete with 40k directly. Horus Heresy is coming for Christmas.
And let’s go back a little and refresh everyone’s memory with where we left off: Basically if you remember there was a large amount of trustworthy rumormongers saying the plastic Horus Heresy set was coming, and everyone assumed it was going to early in the year before Age of Sigmar. But right before the rumors went dark, multiple reliable sources said it would late in the year after the Age of Sigmar release window.

via Lords of War 2-16-2014

Regarding scheduling of Horus Heresy Plastics
Plastic HH marks of armor in May? You’re way off!
I didn’t say it wasn’t happening. It will not be in May.


via Voices in the Trees 3-8-2015
Horus Heresy Starter Set
2 sides, Identically EquippedModels are NOT legion marked.Generic Heresy-era models.– Early Heresy mark armor Astartes x20
– Cataphractii Terminators x5
– Contemptor Dreadnought x1
– Praetor x1


I never mentioned May
I never mentioned “Nerd rage”
I was only talking about the new space marines.
I said it was going to cause a “**** storm” ….
I simply meant it was ‘big news’ and it was going to cause a lot of … ‘excitement’
smile.gif
on the 40K boards.
I did not intend to cause any panic.
It would seem duffybear heard a rumour about new space marines. He naturally assumed these were what came next …. mark 9
However it did not occur to him that what his rumour was about was what came before …..
I think these rumours ARE part of the same thing.
I think Duffy’s rumours are about the new space marines for THIS …. for 30K
So that would make it not mark 9 but something like Mark 3 / Mark 4 ? armour. (Or whatever armour it was 30K …someone will have to help me out with that)
The armour is a simpler, earlier version of the power armour we all know and love.
It looks a bit like something Tony Stark might have knocked up in the desert.

 

Das wäre durchaus möglich. So könnte man die 30k Zeitschiene als Testballon nutzen, um das rudimentäre Age of Sigmar Regelsystem auf die ferne Zukunft zu übertragen. Und dann hätte man ja die Verkäufe als Argumentationshilfe, ob man dass dann auch auf die nächste 40k Edition überträgt. Wenn man es mal genau nimmt, finden sich mit den Unbound Regeln ja jetzt schon Ansätze zu sowas im 40k Regelwerk. Und auch die Codexbücher sind letzthin so gestaltet, dass man die schnell auch aufs "Warscroll-Schema" umschreiben könnte - Einheitenbeschreibungen pro Seite mit beinahe allen Regeln drauf haben wir ja jetzt schon. Da fehlt nicht mehr viel.

Dass es so kommen könnten wird dann aber stark von den Verkäufen von AoS und dann dem 30k Spiel abhängen, würde ich sagen...
 
Wer ist eigtl dieser Hastings und warum vertraut man so sehr seinen Gerüchten? Ist das ein GW-Mitarbeiter aus Nottingham? Hat der nicht auch des öfteren schonmal falsch gelegen?

Hastings ist ein ehemaliger Warhammer-Spieler, ein bekanntes Mitglied im Warseer Forum, und kein Mitarbeiter von GW. So etwas können nur Leute sagen/schreiben, die seine Posts nie gelesen haben.

Auszüge: Er hat seine GW Modelle verkauft, findet den neuen White Dwarf zum Kotzen und hat deswegen seine Abo gekündigt, wochenlang über die Scheiß-Qualtität von Finecast gehetzt und ist ansonsten ein sehr vokaler Käufer der Produkte anderer Hersteller. Er sammelt nur noch alte GW-Modelle, wenn überhaupt 🙂

Mal exemplarisch einige seiner Posts:

http://www.warseer.com/forums/printthread.php?t=305436&pp=20&page=134
http://www.warseer.com/forums/showt...Goes-Digital&p=6433906&viewfull=1#post6433906

Sein Painting Blog im Warseer Forum:

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?281193-www-dpgaming-co-uk-Fantasy-Project-Log

Sein Account: www.warseer.com/forums/member.php?627-75hastings69

Er ist einfach nur verdammt gut informiert und postet keine grundlosen Vermutungen, ein Qualitätsmerkmal was ihm seinen guten Ruf eingebracht hat. Er hat auch kein Problem damit, Missverständnisse oder Fehler einzuräumen.

Woher er seine Infos hat? Das kann man nur vermuten, eventuell erfährt er über Leute, die mit GW-Mitarbeitern befreundet sind, Neuigkeiten direkt aus dem GW-Designstudio. Müssen wir das wissen?

Da hier im Forum auch jede Menge GW-Leute unterwegs sind, werde ich nicht helfen, irgendwelche Quellen zu sondieren. Würde Games Workshop vernünftig Werbung betreiben, wäre es weniger notwendig, sich verlässliche Infos zu anstehenden Releases in Internet-Foren zu besorgen.

Horus Heresy als Brettspiel wie Hastings es berichtete? Derzeitiger Stand, es kommt. Und falls nicht, würde er das auch so posten 🙂
 

Nein, aber Horus Heresy wird ähnlich wie AoS. Genau das hat Hastings berichtet, lange vor AoS. Ein eigenes Regelwerk, Datenblätter in den Boxen, eine eigene Modellreihe in Plastik, die Modelle aber nicht die Regeln sind kompatibel zu 30k/40k von FW/GW 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Aber was hätte man von 30k und 40k welche sich nach den gleichen Regeln spielen lassen? Wenn 30k so wird wie AoS dann denke ich das 40k erst recht nicht so werden wird.

Daß 40k wie AoS werden KÖNNTE sind Vermutungen irgendwelcher Schrottseiten wie BOLS und Faeit. Dafür gibt es überhaupt keine Infos von verlässlichen Quellen. Reine Panikmache
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß 40k wie AoS werden KÖNNTE sind Vermutungen irgendwelcher Schrottseiten wie BOLS und Faeit. Dafür gibt es überhaupt keine Infos von verlässlichen Quellen. Reine Panikmache

Na ja, vor einem Jahr hätte auch noch keiner vermutet, in welche Richtung sich Warhammer Fantasy entwickelt. Daher halte ich es absolut nicht für abwegig, dass GW es sich durchaus überlegen könnte, auch 40k in Richtung von Age of Sigmar zu entwickeln, falls dieses System jetzt einschlägt wie eine Bombe. Die 30k Spiele könnte da durchaus als Testballon dienen. Und wie vom mir erwähnt finden sich zumindest Anlangen dafür schon heute in den Regeln.

Auf der anderen Seite ist aber 40k auch sehr profitabel. Daher wird es sich GW genau überlegen, an dem noch gut laufenden System ohne Not eine so grundlegende Änderung durchzudrücken.
 
Es macht wenig Sinn an der Cashcow 40k zu schrauben wenn es keine Probleme gibt. So funktioniert der Laden halt, oder nicht? 🙂 Wir kommen ziemlich vom Gerüchtethema ab.

AoS und seine Radikalumstellung wurden schon im Mai 2014 geleakt, lange vor den ersten End Times-Produkten:

Ursprung: http://www.cargad.com/index.php/2014/05/29/warhammer-este-ano-se-acaba-warhammer/

Originally Posted by cazzz669
So, just got off the horn with a contact at GW who apparently has just come out of a briefing regarding the future of WHF
in May 2015 after the End of Times WHF will become a skirmish game centered around surviving warbands after the "armegeddon" of the fantasy world as a result of the End of Times.
Chaos decimate the Empire
Nagash and co decimate Brettonia
Ulthuan sinks
there will be less army books than currently ( no idea if this means imalgimation armies )

appreciate I do not post very often so will doubtless recieve a whole load of flame for this post BUT given i literally just got told it, thought some people here would appreciate me sharing..
Personally I hope to god this is all incorrect

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?395286-No-more-Warhammer

Der Leak vom HH Spiel begann hier (genauer gesagt in einem unübersichtlichen Nachbar-Thema)

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?405659-Plastic-(GW-produced)-Warhammer-30K

Alles danach, besonders von Bols und Faeit, würde ich mit Vorsicht betrachten, der Termin im November klingt aber plausibel. Für ein Horus Heresy Spiel im Stil von Assassinorum: Execution Force!

30k von GW hängt damit zusammen, ist aber nicht dasselbe...
 
An der Cashcow 40k wird doch ständig geschraubt. 7. Edi und die Umstellung von Zusatzbuecher auf Decurion innerhalb kurzer Zeit ist jetzt nicht etwas das ich als "never change a running System"

Es ist aber ein kleiner, feiner Unterschied, ob ich permanent an einem System herumdoktere oder ob ich das System über den Jordan schicke, um es durch etwas vollkommen anderes zu ersetzen. Und letzteres ist für 40K in naher Zukunft aufgrund der Verkaufszahlen nicht zu erwarten. Auch GW geht keine unnötigen Risiken ein (sonst hätten beide Systeme nicht über Jahzehnte in der Form bestand gehabt).
 
Ich könnte mir vorstellen, dass 30K die Regeln wie AoS bekommt und somit beide Systeme theoretisch kompatibel sind. Man könnte dann 40k auch so machen in Zukunft und dann wirklich jedes GW-Modell in jedem System einsetzen. Wäre zwar irgendwie cool, aber andererseits auch ein bisschen schwierig zu balancen.
Warum sollte man 40k Modelle in AoS einsetzen wollen oder umgekehrt? Das macht überhaupt keinen Sinn (außer bei Dämonen, aber das ist was anderes).
Die gleichen Regeln für mehrere Systeme macht ansich sehr viel Sinn, weil es den neueinstieg bei dem anderen System deutlich vereinfacht, weil man keine neuen Regeln lernen muss, sondern nur die Einheitenprofile und deren Sonderregeln.
Aber solange es keine Punktkosten gibt, ist es aber grundsätzlich unmöglich so ein Spielsystem zu balancieren.