30k Diskussion - Horus Heresy von GW in Plastik

Die bei bols haben im selben artikel nur die preise der FW modelle addiert und sind so auf einen preis von ca. 600$ gekommen,...
Mal schaun was da kommt,...

Setzt aber voraus, dass ihr eigenes Gerücht über den Inhalt korrekt ist.

Angesichts der schlechten (oder eigentlich nicht existenten) Trefferquote von BoLS-Gerüchten schon ein merkwürdiges Wolkenkuckucksheim, das da gebaut wird.

Erst vage, unverifizierte, unwahrscheinliche Gerüchte, dann künstlich aufgeregte Super-Preis-Spar- & GW-Firmen-Strategie-Artikel auf der Grundlage ersterer, wahrscheinlich ohnehin falscher Gerüchte.
 
Setzt aber voraus, dass ihr eigenes Gerücht über den Inhalt korrekt ist.

Angesichts der schlechten (oder eigentlich nicht existenten) Trefferquote von BoLS-Gerüchten schon ein merkwürdiges Wolkenkuckucksheim, das da gebaut wird.

Erst vage, unverifizierte, unwahrscheinliche Gerüchte, dann künstlich aufgeregte Super-Preis-Spar- & GW-Firmen-Strategie-Artikel auf der Grundlage ersterer, wahrscheinlich ohnehin falscher Gerüchte.

Ich bin sowieso einer der es dann erst glaubt wenn ich es in den händen halten kann,...:huh:
 
Mich würde brennend interessieren wie sich bei erscheinen dieser Box die Umsätze bzw Verkäufe, der Produkte die in der Box enthalten sind, bei FW kurzfristig entwickeln und warum GW überhaupt direkt in Konkurenz zu FW geht.

Sehe ich weniger als Konkurrenz, sondern mehr als einen Versuch, das Forge World Geschäft etwas anzukurbeln und "neue" Kunden rüber zu schaufeln.

Forge World Heresy läuft jetzt so drei Jahre? Wer zu Forge World Preisen eingestiegen ist, hat schon ne Armee oder zwei und kauft vmtl. keine Basis-Marines mehr, sondern nur noch exotischere Add-Ons.

Eine Box mit Basis-Marines bringt 40K-Spieler auf den Geschmack (und lockt bestehende Heresy-Spieler vielleicht mit einer zweit/dritt/viert-Armee), und schon hat FW einen neuen Kundenblock, der dann die Armee mit mehr FW-Zeug ausbauen will.

- - - Aktualisiert - - -

Bin bis jetzt davon ausgegangen das FW eine Tochterfirma ist die unabhängig von GW arbeitet/produziert/ verkauft. Lag ich falsch?


Nein. FW ist nur eine eigene Marke. So wie Sprite und Fanta von der gleichen Firma kommen. Sollen halt nur andere Käufer ansprechen. FW hat mit einem gedeckteren, weniger buntem Design für Leute, die nicht so auf bunt stehen. Ein bisschen wie Harry Potter Bücher im "Erwachsenenumschlag".

Aber in den Büchern, Finanzen, Mitarbeitern ist alles gleich. Darum ist FW ja auch im GW Finanzbericht mit abgehandelt. Ist alles eine Firma.
 
Bin bis jetzt davon ausgegangen das FW eine Tochterfirma ist die unabhängig von GW arbeitet/produziert/ verkauft. Lag ich falsch?

"Tochterfirma" gibt dem ganzen eine Entfernung, die es nicht hat.
Ja, Forgeworld produziert Nischenprodukte für Warhammer-Systeme, aber ich glaube nicht dass es irgendeinen Unterschied macht, wer jetzt da das Geld kassiert.
Das ist alles Games Workshop Group PLC.

Ich glaube nicht, dass irgendwer in der FW-Führung es als "Konkurenz" gesehen hat, als GW ein Walkürenmodell produziert hat und seine Reichweite genutzt hat um es mehr als populär zu machen, so dass das FW Modell obsolet wurde. Gewinn ist Gewinn. 😉
 
Bin bis jetzt davon ausgegangen das FW eine Tochterfirma ist die unabhängig von GW arbeitet/produziert/ verkauft. Lag ich falsch?

Ja, liegst du 😉 Bitte zurück zu den Gerüchten rund ums neue Spiel.

Laut Sad Panda heute Nacht im Dakka Forum wird es ein (Zitat) Boardgame.

Wie 30 Marines, 5-10 Termis, 1-2 Contemptors und 2 Charaktermodelle in eine Brettspiel-Box a la Execution Force preislich passen sollen ist mir weiterhin ein Rätsel, war aber auch so von Hastings mit 'okay' durchgewunken worden.

Es bleibt sicherlich noch eine Weile unbekannt was genau in der Box Battle for Ultramar sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet: