30k Diskussion - Horus Heresy von GW in Plastik

Als ob eine HH Box was anderes sein wird als eine Köderbox.

Ein eigenes Spiel mit eigenen Regeln?
Juckt keinen solange es nicht die FW Legionsbücher oder das reguläre 40k Regelwerk ersetzt.

Das einzige wofür die Box zu gebrauchen ist, ist das man günstig an HH Marines kommt um FW Upgrade Kits zu verbauen.
Und dem ist sich GW auch sicher bewusst.
 
Als ob eine HH Box was anderes sein wird als eine Köderbox.

Ein eigenes Spiel mit eigenen Regeln?
Juckt keinen solange es nicht die FW Legionsbücher oder das reguläre 40k Regelwerk ersetzt.

Stimmt nicht. Ich habe keine Heresy-Armee und finde das Setting im Vergleich zum regulären 40K eher öde. Aber wenn das Spiel gut ist und (der große Traum) die Tiles mit Space Hulk und/oder Execution Force kombinierbar sind, dann würde es mich schon reizen.

Im Zweifel würd ich vielleicht sogar die Heresy-Marines auf eBay raushauen und durch günstigere 40K Marines/Terminatoren ersetzen, wenn dadurch Ersparnisse zu erzielen wären (unwahrscheinlich).
 
Na ich würde dir die gleiche Empfehlung für Tabletop wargames geben. 40K ist ja ziemlich unumstritten das schlechteste Spiel da draußen (jenseits von AoS?), ob nun mit Forge World Armeelisten oder nicht.

Ich mag Execution Force, Space Hulk, etc.. Sind nicht die besten Spiele der Welt, aber immer noch Längen besser und kurzweiliger als 40K/30K je sein werden.
 
Das is doch überhaupt nicht der Anspruch von 30K/40K!

Wenn 40K kurzweilig wäre, würde es für mich gar nicht erst in Frage kommen 🙄

Und wenn das nächste GW Brettspiel "nur" Miniaturen für 30K/40K liefert, dann würde es für mich gar nicht erst in Frage kommen.

Ich bin ein Fan von GW Brettspielen (is ja GW Fanworld hier, angeblich).

Das nächste Brettspiel scheint allen Anzeichen nach im Horus Heresy Bereich angesiedelt, was an sich ja ganz cool ist. Gabs noch nich. Wenns aber doch Age of Sigmar wird, stört's mich auch nicht weiter. Primär will ich ein neues GW-Brettspiel.

Wenn's aber nur eine Starter-Box ohne ein eigenes Spiel wird, dann wäre es zumindest für mich nix. Ich mag es überschaubare Hobby-Projekte wie Space Hulk zu bemalen und damit zu spielen, ohne mich (mit noch einer neuen Armee) mit der großen 40K/30K-Tretmühle und immer wieder neu aufgelegten Codices oder upgedateten Armeelisten herumschlagen zu müssen.

Das heißt ja nicht, dass andere Leute die Box nicht aus anderen Gründen kaufen können. Verschiedene Leute haben halt verschiedene Interessen. Eigentlich nicht so schwer, solange man nicht strunzdoofe Allgemeinaussagen wie diese in den Raum stellt.

Ein eigenes Spiel mit eigenen Regeln?
Juckt keinen solange es nicht die FW Legionsbücher oder das reguläre 40k Regelwerk ersetzt.

Sorry, is für mich einfach genau umgekehrt. Solange es ein neues schickes GW Brettspiel ist, sind Miniaturen und Setting für mich erstmal sekundär. Damit ist obige Aussage falsch.

Der kleine, feine Unterschied zwischen einer Aussage wie "ich mag keinen Vanillejogurt" und der Aussage "Keiner mag Vanillejogurt".
 
40K ist ja ziemlich unumstritten das schlechteste Spiel da draußen (jenseits von AoS?), ob nun mit Forge World Armeelisten oder nicht.

Erstmal an die eigene Nase fassen. Es ist unumstritten das beliebteste/best verkaufte Tabletop da draußen, deine Aussage projeziert lediglich deine Ansicht auf alle anderen Spieler.
 
Erstmal an die eigene Nase fassen. Es ist unumstritten das beliebteste/best verkaufte Tabletop da draußen, deine Aussage projeziert lediglich deine Ansicht auf alle anderen Spieler.

Bleib locker Bruder, er glaubt auch das es noch kein HH-Brettspiel gab/gibt!😴
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal an die eigene Nase fassen. Es ist unumstritten das beliebteste/best verkaufte Tabletop da draußen, deine Aussage projeziert lediglich deine Ansicht auf alle anderen Spieler.

Und unumstritten ist das ganz sicher nicht. Mindestens einer (nämlich ich) bestreitet hartnäckig, dass es das schlechteste Spiel ist. Von daher ist die Aussage schlicht falsch.
 
Ja, weil AoS schlechter ist.

Aber ja, das Spiel hat mit Abstand die schlechtesten Regeln, oder wird von den Spielern in der falschen Größe gespielt. Kann man sich dann aussuchen.
40k Funktioniert als Spiel solange man sich um 1000 Punkte bewegt bzw darunter bleibt. Danach sind die Regeln einfach viel zu umständlich und die uneinheitliche Armeeorganisation sowie kaum unterschiede bei den Armeen (was Spielstil angeht) tun ihr übriges
 
Erstmal an die eigene Nase fassen. Es ist unumstritten das beliebteste/best verkaufte Tabletop da draußen, deine Aussage projeziert lediglich deine Ansicht auf alle anderen Spieler.

Meine Aussage war genau dazu gedacht, die abfällige Weise, wie Kodos der Henker über GW-Brettspiele sprach...

Dann empfehle ich dir gerne ein paar andere Brettspiele wo du dann die vorhandenen Modelle durch Marines ersetzen kannst.
Gibt ein paar gute Regeln da draußen, da braucht man nicht auf GW hoffen.

... auf 40K umzukehren, durchaus mit etwas Ironie und nicht 100% meiner Meinung entsprechend.

Die Idee, zu behaupten, GW mache prinzipiell schlechte Regeln (bei Brettspielen) als Basis für die Aussage, dass folglich "jeder" die Box für die Miniaturen für GW SciFi Tabletop Wargame kaufen würde, nicht für das Brettspiel, ist insofern inkonsequent, als GWs Tabletop zumindest nicht besser ist als die GW Brettspiele.

Umgekehrt, wer selbst GW Figuren (aus dieser Box, von FW oder sonstwie) für GW Spiele (e.g. 40K, mit FW Armeelisten oder nicht) kauft, sollte sich nicht so arrogant hinstellen, und behaupten, niemand spielt GW (Brett)Spiele (e.g. Execution Force) und andere darüber belehren, sie sollten doch lieber Systeme anderer Hersteller benutzen.
 
Ich würde nicht allzuviel auf solche Aussagen geben, in 90% der Fälle werden unbegründete GW-ist-kacke-Aussagen gepostet um Aufmerksamkeit zu generieren(meiner Meinung nach).
Einfach ignorieren.
Jeder hat seinen Geschmack ich zB mag 40k und auch mal ab und zu AoS, aber lassen wir das.

Aber wieder zurück zum Thema: Ich denke dass 30k mit 40k Regeln gespielt werden wird.
Warum? Die Zielgruppe sind 40k Spieler und ein neues Regelwerk schreiben kostet Geld.
Da legt man lieber die alten Regeln nochmal in einer 30k Sammleredition auf und gut ist
 
Jeder hat eben seine Meinung.

Den einzigen Grund den ich sehe überhaupt Sachen bei GW zu kaufen ist das Design der Figuren zusammen mit einem entsprechenden Hintergrund welcher beim basteln und bemalen seinen Einfluss zeigt.

Mir jetzt irgendeine Box bei GW rein wegen den Regeln zu kaufen ist uninteressant. GW Regeln sind im besten Fall als "brauchbar" zu bezeichnen.
Dann schon lieber ein gutes Regelwerk kaufen und mit den GW Figuren und Setting zu spielen als mir GW Regeln zu kaufen und dann andere Figuren zu nutzen damit es "billiger" ist.

Übrigens sind die Grundregeln von 40k ja durchaus brauchbar.
Wenn man dann ordentliche Armeelisten bzw ein Balacing unter den Völkern hat, funktioniert es auch. Darum ist ein HorusHeresy Spiel wo nur die Grundregeln von 40k greifen, Armeelisten aber von FW kommen "besser" als das reguläre 40k.
 
Ich würde nicht allzuviel auf solche Aussagen geben, in 90% der Fälle werden unbegründete GW-ist-kacke-Aussagen gepostet um Aufmerksamkeit zu generieren(meiner Meinung nach).

Na zwischen GW ist kacke und die GW Regeln sidn eher durchschnitt/schlecht liegen Welten, und das die GW Regeln nicht zum besten gehören sollte eigentlich auch klar sein genauso wie Verkaufszahlen nicht unbedingt Rückschlüsse auf Qualität zulassen, spielen kann man es aber trotzdem und es macht auch immer noch Spaß.

Zu 40K Brettspiel würde mir gefallen, aber auh ein Startest für 30K würde ich mir kaufen.
 
Jeder hat eben seine Meinung.

Den einzigen Grund den ich sehe überhaupt Sachen bei GW zu kaufen ist das Design der Figuren zusammen mit einem entsprechenden Hintergrund welcher beim basteln und bemalen seinen Einfluss zeigt.

Mir jetzt irgendeine Box bei GW rein wegen den Regeln zu kaufen ist uninteressant.

Das bezweifelt ja auch keiner. Ich persönlich finde 40K mit Dosen gegen Dosen extrem öde, weshalb FW/Heresy-40K für mich das mit Abstand am wenigsten interessante Spiel im GW-Katalog ist.

An 40K gefällt mir gerade die Asymmetrie von .. z.B. Grey Knights gegen Orks. Dosen gibt's ja meiner Meinung nach in 40K schon zu oft, da brauch ich nicht auch noch HH spielen.

Wenn GW aber das HH-Thema in einem dafür von Grund auf entwickelten, kurzweiligen Brettspiel aufgreift, wäre ich interessiert. An FW-Armeelisten-40K habe ich aber null Interesse, weshalb für mich die Existenz/das Fehlen eines Brettspiels in der Box der entscheidende Grund sein wird, zu kaufen oder nicht zu kaufen.

Und es kann ja auch jeder Handhaben, wie er will. Nur von sich selbst auf alle anderen schließen, das sollte man vermeiden.
 
Atia auf B&C:

Some info from Arac (Tabletopwelt.de):

Talk with Simon Egan there will be plastic Heresy from GW, but they (Forge World) will continue

also via Arac:

Citadel seems to take over the basic troops (there was a talk with Simon about details and problems with plastic) - seems like FW will produce characters and more upgrade kits.

Ich habe das nicht relevante (FW Horus Heresy Book 6 content ect.) entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet: