30k Diskussion - Horus Heresy von GW in Plastik

Vergessen wir nicht gerade, dass die Modellreihe nicht 30k sondern Horus Heresy heißt? Der Name lässt doch vermuten, dass dort ausschließlich die Fraktionen dargestellt werden, die auch einen tatsächlichen Beitrag zum Bruderkrieg geleistet haben... das würde Xenos doch eigtl generell ausschließen oder hab ich da was vergessen/falsch verstanden?
 
Doch, die Spitzohren werden sich merklich verändert haben. Der Fall des Eldarreichs war ja nicht zu lange vor dem Großen Kreuzzug. Und zu diesem Zeitpunkt (und im Bruderkrieg) gab es die Harlequins z.B. noch gar nicht. Zumindest in ihrer heutigen Form.

Harlies kamen ernst nach der HH in ihrer heutigen Erscheinung auf, aber die Überlebenden des Falls waren schon einige tausend Jahre unterwegs, der Exodus begann schon in M29. Und es war eine Phase der Umbruchs, die Aspekte kamen auf, viel Wissen und Technologie, die im 41. Jahrtausend vergessen oder verloren ist, war in dieser Zeit noch frisch und in Benutzung. Die Eldar dieser Zeit werden hochaggressiv und sehr gefährlich gewesen sein, aber die Konfrontation mit dem Imperium wird sich fast ausschließlich auf den Maiden und Exodite Worlds abgespielt haben. Die Craftworlds und was sich im Webway tummelte, davon hatten der Imperator und seine Schergen nur wenig Ahnung. Ulthwé trat sehr selbstbewusst auf während der Horus Heresy...
 
Laut Forgeworld ist es kein Problem mit den "aktuellen" Regeln gegen die Horus Heresy Armeen zu spielen, das war so immer die Erklärung wenn es darum ging in normalem 40k gegen Eldar, Orks und co. zu kämpfen.

Dark Eldar und Eldar sind auch schon mehrfach aufgetreten, ich erinnere mich an eine Kurzgeschichte bei der ein Trupp Wolves einen Guerillia-Krieg gegen eine Dark Eldar Kabale geführt hat und natürlich hat die Cabale Eldarbeteiligung, davon abgesehen das Eldrad auch putzmunter überall mitmischt.
 
Ich würde das nicht so in den Schubladen Dark Kin/Craftworlder/Exodites verteilen, es waren einfach nur Eldar.
Die konnten sich während der Alten Nacht dank Webway relativ gut in der Galaxis verteilen, viele menschliche Kolonien waren von Xenos überrannt und unterjocht worden, die Eldar des Falls (und auch die danach) betrachten Menschen nicht als intelligente Lebensform, sondern als Kreaturen, denen in ihrem galaktischen Reich zu existieren erlaubt wurde. Nach dem Fall stehen sie zwar vor den Trümmern ihrer eigenen Größe, aber sie akzeptieren den Anspruch der Menschheit auf die Nachfolge als Herrscher der Galaxis keinesfalls, zu geschlossenem Widerstand sind sie jedoch nicht in der Lage.
 
Sad Panda hat gerade noch etwas interessantes zum HH Spiel im DakkaDakka Forum gepostet:

Sad Panda
Kalashnichris wrote:
What are they meaning by "standalone" game. Like a space hulk kind of deal?

Miniatures are not snap fit, but the game(s) in the box(es) is(are) definitely more board-game-ish, played on 2D card-board tiles.

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/90/637550.page#7631088

Sad Panda erklärt daß beide Standalone-Spiele auf 2D-Feldern wie Space Hulk, Tyranid Attack und Space Crusade/Starquest basieren werden. Cool 🙂
 
Was ich mich grad am meisten frage; Hastings hat ja angekündigt das die Modelle der Boxen später ja seperat veröffentlich werden sollen. Aber in welchem zusammenhang soll das dann sein? Bei dem Assasinenspiel dürfte klar sein das dann vielleicht ein gedruckter Codex erscheint aber wie sieht es mit den Marines in alten Rüstungen aus? Vielleicht ein Suppliment zu einem Orden der viele alte Rüstungen trägt oder dann doch Horus Heresy über GW direkt?
 
Das ist nicht richtig

Hastings
HH Standalone box game, on sale for a few months, then models become part of 30k range.
Assassins Standalone box game, on sale for a few months, then models become part of the 40k range.

Originally Posted by 75hastings69
Yes indeed, but let's take it a bit further. Let's imagine creating a standalone game, which is only available for say 6 months, BUT then we'll make the models from it available as individual box sets for something we are definitely going to support, something that might take up empty shelf space in stores. Lets ALSO then imagine we then release another standalone game, again limited to so many months, then we make the models from that set available for another range we support.

Hastings
Totally (well not totally actually) unrelated I did hear that actual CODEXes? (CODices?) god know s the plural, might soon be a thing of the past. with all rules being in box leaflets. Some might even contain 2 sets of rules, one for 40k and one for 30k
wink.png
But I'm not 100% on this.

Hastings
This is partially true. The "starter set" is in fact a standalone game, however I'll accept starter set as it does lead onto the main 30k game. I think it's safe to assume that 30k could/will have a different game mechanic to 40k, or it would be pretty pointless as a standalone game. Hence the reason that some boxes will contain rules for both 30 & 40k (if the rules weren't different they'd only include 1 set of rules.


It's not however a safety net for WFB, it's a replacement for lotr/hobbit on the shelves as AFAIK all of this is going direct only. WFB is going to have plenty of store presence, and regardless of what many (and indeed I) think I don't think the reboot will be bad for WFB, especially if in it's current format is failing to sell. Hell at one point it was almost totally canned. You never know new WFB might just be awesome (not finecast awesome either), however my own feelings are that the background is what makes WFB, dick with this then it isn't WFB any more, and frankly that just isn't for me. I'm going a little O/T here posting about WFB on 40k (or should that be 30k??) boards but I feel it's as good a time as any. I think what's done WFB no good is the high entry cost and investment of time & money to get a decent army, making a game that's playable as a skirmish game AND a massed battle game does make financial sense, start small, minimal initial outlay, get people interested/hooked, build and buy a bigger army, SADLY this is where GW fall down, THIS IS WHAT THEY USED TO DO YEARS AGO, with games like Heroquest, Warhammer Quest, Blood Bowl etc. get people into the Warhammer world and setting and races of that fantasy world. [...]
http://www.warseer.com/forums/showt...arhammer-30K&p=7386024&viewfull=1#post7386024
 
Spekulationen eines Users auf Warseer.

DarianZG,

agreed, FW will be releasing an Ultramarine upgrade set to go with the Tempest (read : Calth) book.

I also doubt the standalone game will be about the underground war on Calth. Presumably this topic
will be covered in next (6th) HH book.

StraightSilver's other points do have merit though :

The Ultramarines ARE GW's posterboy marines

Praetor armor does have similarities with "something Tony Stark cooked up while in the desert"

If the box were to be released in May, it would coincide with FW Tempest and possibly Roboute

Just my 5 cents...

Ich kann mir vorstellen das es darum gehen wird.