30k Diskussion - Horus Heresy von GW in Plastik

Modelle, die vllt oder vllt auch nicht Umbaupotential zu Adepta Sororitas haben sind nun wirklich kein Grund zum Jubel.
Es gibt da noch ne Menge anderer Baustellen, die zum großen Teil im Codexdesign und der geringen Einheitenvielfalt liegen.
Und dieser wird sich ohne offizielle Modellreihe mMn nicht mehr ändern.

Andersherum hätte es mir besser gefallen: eine Sororitas Modellreihe, die sich zu Sisters of Silence umbauen lassen.
Aber wem erzähl ich das. 😀
 
Forgeworld hat bereits Sisters of Silence und Custodes-Regeln im nächsten HH-Band - Inferno - bestätigt. Zusammen mit Space Wolves und Thousand Sons.

Das Seminar http://battlebunnies.blogspot.de/2016/02/the-horus-heresy-inferno-seminar.html

- - - Aktualisiert - - -

Gerade gesehen, SOS bekommen nur eine überschaubare Liste (Stand Februar)

Sisters of Silence will be a small allies list - not a "full force".

Sisters of Silence almost like Assassins hunting down all psykers.
 
Och Menno, jetzt kommen endlich Sisters von GW und dann sind es die falschen. Das bedeutet natürlich auch, dass GW das Eisen Sororitas für mindestens weitere 10 Jahre nicht mehr anpacken wird, da sie ja jetzt erstmal die 30k Copycat-Variante von denen in Plastik veröffentlicht haben. Ich weis gar nicht, ob ich jetzt sauer oder einfach nur traurig sein soll... :mellow:
 
Och Menno, jetzt kommen endlich Sisters von GW und dann sind es die falschen. Das bedeutet natürlich auch, dass GW das Eisen Sororitas für mindestens weitere 10 Jahre nicht mehr anpacken wird, da sie ja jetzt erstmal die 30k Copycat-Variante von denen in Plastik veröffentlicht haben. Ich weis gar nicht, ob ich jetzt sauer oder einfach nur traurig sein soll... :mellow:

Naja, ich glaub nicht, dass Heresy-Sisters einen Einfluss auf 40K-Sisters haben werden. Heresy Space Marines zu veröffentlichen hat ja auch den Appetit nach 40K Space Marines nicht gedämpft.

Sisters of Battles lohnen sich in GW's Kalkulation oder sie lohnen sich nicht. Das die Gesamtheit weiblicher Figuren im GW Sortiment jetzt von 0.01% auf 0.02% angestiegen ist (oder ansteigen wird, wenn die Gerüchte so wahr sind) wird da kaum einen Unterschied in die eine oder andere Richtung machen.
 
Da Sad Panda nie Space Wolves erwähnte (das waren BOLS), gehe ich nicht davon aus, daß welche enthalten sind. Er hätte sie sicherlich bereits genannt wenn das der Fall wäre.

Ich sehe auch keinen Grund warum neben den Forgeworld Upgrade-Teilen und dem bereits vorhandenen GW-Sortiment die Wölfe unbedingt noch mehr Modelle brauchen 🙂

Adeptus Custodes und Sisters of Silence werden dagegen gepusht und als spielbare Armeen - und nicht nur für Spieler mit einem großem Geldbeutel - etabliert. Ich finde das offen gesagt sehr begrüßenswert und freue mich auf diese neuen Fraktionen. Daß es zusätzlich MKIII-Rüstungen in der Box geben wird, rundet das Paket ab.

Noch mehr freue ich mich allerdings auf das Brettspiel und die Missionen die wir darin spielen werden. Spätestens nach Overkill für mich klar ein Highlight dieser Boxen. 40k/HH deckt bereits die Schlachten ab. Demnächst noch Adeptus Titanicus. Aber in Anbetracht des umfangreichen HH-Fluffs und dem Potential diesen zu erweitern, halte ich es für ein interessanteres Szenario als SW vs 1k Sons. Worum sich ja auch schon FW (bestätigt) und GW (noch nicht 100%) kümmern werden.

Daß die durch Fake-Infos von BOLS erzeugte Vorfreude über viele und billige HH-Modelle platzt ist wenig überraschend. Deswegen kritisieren wir sie hier ja auch so häufig und hoffen daß denen so wenig wie möglich Glauben geschenkt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch gut möglich, dass da mehr Minis drin sind.

Jo, ein paar Hunde wären nicht schlecht (ich hoffe mal, dass die Miniaturen der Schwestern sich an denen auf dem Bild orientieren, und nicht an diesen hier).

War in den ursprünglichen Gerüchten nicht die Rede davon, dass sich die Regeln des zweiten Spiels vom ersten unterscheiden, es also kein Add-On oder eine Fortsetzung sein soll? Das könnte sicherlich auch Anzahl und Komposition der Miniaturen beeinflussen. Vielleicht geht es mehr in Richtung DW:Overkill und stellt ein eher kleines Kommando dar, dass irgendeine Pyramide nach Ahriman absucht. Wenn man sich die bestätigten Modelle anschaut, könnten auch Psikräfte (bzw. deren Unterbindung) eine wichtige Rolle im Gameplay einnehmen. Wer weiß.

Btw, gab es in "A Thousand Sons" einen Handlungsstrang, in dem ein Runenpriester seinen alten Kumpel Ahriman gesucht (und gefunden...) hat? Vielleicht basiert das Spiel ja lose darauf.

Wieso? Gab doch quasi gerade erst Lost Patrol.

Das wurde bestimmt nur herausgebracht, um Tyranidenspieler mit ständigen Erfolgserlebnissen ruhigzustellen.:lol:
 
Wenn man sich die bestätigten Modelle anschaut, könnten auch Psikräfte (bzw. deren Unterbindung) eine wichtige Rolle im Gameplay einnehmen. Wer weiß.
Wenn Psi keine wichtige Rolle einnimmt, dann hat GW einen extrem großen Berg Stoffwechselendprodukte auf dem Hintergrund abgelegt. Und so extrem kann ich es mir nicht vorstellen, zumal die Spiele bisher alle gar nicht schlecht waren.