Diskussion - Inquisition.....kommt wieder?!

Das einzige was ein Inquisitor tatsächlich akquirieren kann sind PDF und AM.
Und jetzt die Preisfrage, meinst Du mit AM Astra Militarum oder Adeptus Mechanicus? 😉

Letztendlich hat die Inquisition das Recht, alle imperialen Streitmächte anzufordern, allerdings kann ein Inquisitor erst einmal nicht viel machen, wenn ein Ordensmeister der Marines oder die Kirche einfach NÖ sagt.
 
... Die ganzen Gerüchte um einen "neuen" Codex: Inquisition sind ja mit dem Codex: Grey Knights gekommen, aber die digitalen Bücher sind fast ein Jahr alt.
Nein, die Gerüchte sind nicht entstanden, weil der Codex GKs neu mit ohne Inquisition erschienen ist, das Gerücht ist parallel aber unabhängig davon aufgekommen.

Ich hab den Text mal vereinfacht:
...
Nein hast du nicht, Du hast das abgetippt, was ich gerade als fraglich dargestellt habe: nämlich, dass die Orden der Sororitas der militärische Arm des Ordo Haereticus sind. Das ist einfach falsch.
Und das wird auch klar, wenn man die Fußnote im Lexicanum anschaut.
...
Bei den GKs ist man sich anscheinend auch nicht so richtig sicher ob sie nun Blut von Soros trinken oder die Menschen, welche Seite an Seite mit ihnen kämpft haben, nun umbringen sollen oder nicht.
Die GKs haben im vergangen Codex auch nicht das Blut getrunken, sondern sich damit eingerieben, damit der holde Tropfen sie noch besser schützt, weil Sororitas so rein sind. Ist jetzt aber nicht mehr im Codex drin die Geschichte (was nicht heißt, dass es nicht auf Ewig in den Köpfen und evtl. im Lexicanum bleibt, weils GW nunmal mal gesagt hat...)
...
So wie du dich mit der Materie auskennst solltest du mal das Lexicanum updaten, damit so jmd. wie ich nicht mit falschen Informationen gefüttert wird! ^^
Keine Zeit und es gibt Leute die sich wesendlich besser auskennen. zumal dies ja nicht geändert werden muss, es steht ja schließlich die korrekte Quelle da (die müsste halt nur von den Usern gelesen werden😉)
Sororitas haben mit dem Ordo Hereticus und somit mit der Inquisition nichts zutun. Sie bekämpfen nur so ziemlich die gleichen Feine im inneren des Imperiums, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Und daher passiert es öfters das Inquisitoren des Ordo Hereticus sich temporär mit den Schwestern des Adeptus Sororitas zusammen schließen und gemeinsam kämpfen.
So kann man das sehr treffend zusammenfassen.

Das einzige was ein Inquisitor tatsächlich akquirieren kann sind PDF und AM.
Alles andere sind sprichwörtliche Zweckbündnisse.
Du meinst "requirieren", oder? "Akquirieren" ist was anderes.

...
Letztendlich hat die Inquisition das Recht, alle imperialen Streitmächte anzufordern, allerdings kann ein Inquisitor erst einmal nicht viel machen, wenn ein Ordensmeister der Marines oder die Kirche einfach NÖ sagt.
Die die NÖ zur =I= sagen bereuen das meist. Und für einen SM Orden, der NÖ sagt auch schon mal eine ganze Planetenbevölkerung. Das ist dann auch Grund genug nicht NÖ zu sagen.
 
Naja kommt drauf an warum man die Anfrage abgelehnt hat. Und vermutlich auch wer da nein sagt. Wenn ein Orden der ersten Gründung sagt nein sie machen da nicht mit wird ihnen vermutlich weniger passieren als dem Bumsti Orden aus Hintertupfing der grad erst gegründet wurde.

Oder als extrem Beispiel die Black Templars, die haben ja in der ganzen Galaxie ihre Festungen verteilt die gern mal von der Inquisition benutzt werden, wenn die BT zurück kommen gibts meist deftig eine aufs Aug und trotzdem werden die BT nicht verfolgt.

Aber im Prinzip kann ein (Groß) Inquisitor quasi alles veranlassen wonach ihm der Sinn steht, nur gibt es danach immer eine Anhörung wo festgestellt wird ob seine Handlungen gerechtfertigt und im Rahmen waren. Wenn nicht kann es durchaus passieren das er erfährt wie man sich so als Servitor anfühlt. :borg:
 
Naja so ne Narrenfreiheit hat die Inquisition auch nicht und bei Orden die in der 2. Gründung aus den Legionen entstanden sind darf erstmal alles abgelehnt werden, ohne Begründung. Sollte die Inquisition dann doch auf die Heldenhafte Idee kommen "das sind Heretiker, die machen nicht was wir sagen" und meinen die müssen nen Nachfolgeorden der nachweislich von einer Legion abstammt bestrafen kann es schon sein das der Verantwortliche Inquisitor besuch von jeweiligen Primogenitororden bekommt.
 
Zb weil ein Orden gerade etwas in ihren Augen wichtigeres zutun hat. Man genau diesen Inquisitor, oder seinen Mentor einfach nicht leiden kann/konnte. Man einfach eine andere Sicht der Dinge hat wie dieser Inquisitor oder weil der Inquisitor vielleicht einfach zu unhöflich beim Fragen war. Gründe gibt es viele und man darf auch nicht vergessen wie viele Unterorganisationen die Inquisition hat. Nicht jede hat mit jeder anderen Institutionen Verträge und Bündnisse.
 
Die Dark Angels und die Space Wolves sind ja sowieso keine Freunde der Inquisition.
Das Adeptus Mechanicus auch nicht. Wenn die nein sagen dann heisst es auch nein. Alternativ fliegt der Inquisitor nirgendwo mehr hin auf unbestimmte Zeit.

Hatte nicht der eine oder andere schon nen "Unfall" bei den Wölfen und Kuttenträgern?
 
Soweit ich weis lief das so ab:

-Schiff der Ekkle besucht Fenris; will "Inspektion" durchjführen weil die angeblich falsche Götter anbeten
-Orbitallaser holt Schiff mit einem schuss runter
-Erstmal ruhe
-Ein Jahr später komm die wieder mit 3 Sororitas Orden
-3 Wochen harter Kampf
-Ekkle zieht ab und erkennt das sie nicht gewinnen kann, die Wölfe könnten paar andere Orden zur Hilfe rufen
 
Da merkt man mal wieder wie unterschiedlich die Ansichten sein könnten.

Ich seh das immer etwas "realistischer"

Also erst mal kann ein Inquisitor rein theoretisch alles und jeden rumscheuchen wie er will.
Theoretisch. Aber da gibt es halt diese bösen Institutionen die recht unabhängig sind. Deren einzige Verpflichtung ist eher eine moralische. Aber erst mal einen Schritt zurück.

In der Regel operieren Inquisitoren mit ihren Vertrauten recht im verborgenen. Wenn die Kacke soweit schon am dampfen ist das sie massive Militärmacht braucht dann ruft sie vor allen die Flotte und Armee.
Im gegensatz zu den SM sind diese nämlich sehr viel näher und leichter verfügbar. Und die Armeeführung wird sich nicht so einfach dem Willen der Inquisition entgegen setzen.

Wenn die Inquisition allerdings wirklich nach SM oder Mechanikum ruft, dann kommt letztlich Politik ins Spiel.
Beide Mächte werden sicherlich gucken warum man nach ihnen ruft. Und der Inquisitor wird nur wirklich nach deren Hilfe rufen wenn er sie wirklich braucht und dann stinkt und brennt der Kackhaufen bereits. Und dann wird weder das Mechanikum noch ein SM Orden wirklich sich verweigern. Und wenn sie es tun dann weil sie vermutlich dringendere Gründe haben oder es politische Gründe gibt. Sie werden es aber aus der Position der stärke tun und das sind sie letztlich als unabhängige Organisationen. Und da kann die Inquisition noch soviel kotzen wie sie will, niemand zwingt das Mechanikum oder die SM irgendwas zu tun.

Und was die Einstellung der Inquisitoren angeht, da gibt es soviele unterschiedliche Facetten wie Inquisitoren. Da muss man nur mal in die ganze Reihe von RPG Büchern gucken. Und man sollte sich auch keine Illusion geben was die GK und DW angeht. Sowohl die Grey Knights wie auch die Deathwatch sind unabhängige Organisationen die auf AUGENHÖHE mit der Inquisition zusammenarbeiten. Sie sind aber nicht deren Handlanger.
Klar kann sich ein Inquisitor da wie ein Arsch aufführen und versuchen die Marines durch die Gegend zu schicken wie kleine Lakain. Aber irgendwann kann es dann passieren das der Ordensmeister dem Inquisitor mal auf die Finger haut. Oder ein andere Inquisitor. Beide Organisationen arbeiten Hand in Hand. Die Inquisition identifiziert das Ziel, die Marines eleminieren das Ziel. Aber beide Organisationen operieren auch von der Inquisition unabhängig.
 
Und jetzt die Preisfrage, meinst Du mit AM Astra Militarum oder Adeptus Mechanicus? 😉

Astra Militarum. Ans Adeptus Mechanicus denke ich bei sowas gar nicht. 😀

Du meinst "requirieren", oder? "Akquirieren" ist was anderes.

Vllt meine ich auch annektieren. Das weiss ich nie so genau.
Nein, hast schon recht. 😉

Und man sollte sich auch keine Illusion geben was die GK und DW angeht. Sowohl die Grey Knights wie auch die Deathwatch sind unabhängige Organisationen die auf AUGENHÖHE mit der Inquisition zusammenarbeiten. Sie sind aber nicht deren Handlanger.

Das gilt aber auch für das Adeptus Sororitas.
In Faith and Fire führt die Prinzipalis sowohl den Gouverneur der Schreinwelt als auch den Erzkonfessor vor, indem sie beide zurechtweisst, dass die nicht das Leben ihrer Schwestern opfert um die Sandkastenpolitikspielchen der beiden mit Waffengewalt zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nop das kann man so nicht vergleichen.
Das Mechanikum als auch die SM gelten schon rechtlich als auch historisch als eigenständige Reiche im Reiche. Ob es dem Rest des Imperium gefällt oder nicht.
Die Schwestern sind Teil der Kirche. Sie stammen aus ihr und sie dienen ihr bzw dem Glauben. Die Inquisition letztlich beruft sich aber auch auf diesen Glauben bei all ihrem Handeln. Und die Schwestern stehen politisch gesehen viel schwächer da als das Mechanikum oder die SM.

Wenn sich Schwestern der Inquisition verweigern dann müssen sie schon nen verdammt guten Grund haben dies zu tun. Oder einen sehr starken Verbündeten der sie schützt. Wobei da die Frage ist was das wohl sein könnte das die Schwestern nicht reagieren um den Glauben zu schützen.

Und letztlich geht es bei der Inquisition genau da drum. Sie beschützen das Imperium und alles wofür es steht. Und es ist nun mal eine Gesellschaft die einzig und alleine auf und um den Glauben des Gottimperators aufgebaut ist. Klar gibt es unterschiedliche Ströme und Ansichten sowohl innerhalb der Kirche als auch in der Inquisition. Aber letztlich dienen sie dem Glauben. Ebenso wie die Schwestern.

Die SM und das Mechanikum aber nicht. Die haben ihren eigenen Glauben an den Imperator.

Man sollte halt nicht vergessen, dass Imperium ist so groß und aufgeblasen das praktisch alles irgendwie Politik ist. Und vieles auch von den lokalen Machthabern der Organisationen abhängt. Das kann man nicht so einfach über den Kamm scheren.
 
Ihr lasst anscheinend auch aus den Augen, dass es die Inquisition als homogene Gesellschaft so nicht gibt. Sie bestehet vielmehr aus verschiedenen Splittergruppen, die alle ihre eigenen Ziele mit ihren eigenen Methoden verfolgen. Dadurch kann es passieren, dass eine Fraktion Truppen für eine Mission anfordert, die von anderen Fraktionen abgelehnt wird. Verweigern die Truppen die Beteiligung, so werden sie zwar bei der anfordernden Fraktion in Ungnade fallen, jedoch durch andere Fraktionen evtl. Rückendeckung erhalten. Ob dann Strafmaßnahmen gegen die entsprechenden Truppen durchgeführt werden, hängt dann einerseits von der Wichtigkeit der Truppen ab (SM oder SoB haben da deutlich bessere Chancen straffrei wegzukommen als Impse), andererseits von der Bedeutung der verärgerten Fraktion.
 
Was hier noch viel mehr außer Acht gelassen wird ist die Tatsache das sich die Romane einfach immer wieder widersprechen was Fluff betrifft auf Grund verschiedener Autoren. Verallgemeinern is da nicht. Für mich passieren solche Entscheidungen einfach auf persönlicher Ebene welche mit der nötigen Rückendeckung oder auf Grund von Befehlsgewalt von imperialen Organisationen durchgeführt werden. Jeder Inquisitor ist ein Individuum welches alles versucht seine persönlichen Ziele mit allen verfügbaren Mitteln durchzubringen. Da geht man einfach über Leichen und es is relativ wurschd welche Leichen das sind solang man die Machtspielchen innerhalb der Inquisition einfach absolviert. Annphelion Project zeigt das wieder sehr gut falls es wer lesen will
 
Mal wieder was neues:

via Voice of the Chaos Gods
The inquisition will soon get a printed codex with a small release after being dropped from the GKs;

-1 week release
-3 Blisters
-1 Box
-Codex
-No suppliment within the limited edition

If all hardcover books for 40k are published, GW wants to use the time more for "1-week special" releases like suppliments with new Models (beside fantasy armybooks and end times) until possible a new CSM codex comes at the summer.

http://natfka.blogspot.de/2014/09/the-inquisition-gets-some-love-and.html