Diskussion - Inquisition.....kommt wieder?!

via Voice of the Chaos Gods
The inquisition will soon get a printed codex with a small release after being dropped from the GKs;

-1 week release
-3 Blisters
-1 Box
-Codex
-No suppliment within the limited edition

If all hardcover books for 40k are published, GW wants to use the time more for "1-week special" releases like suppliments with new Models (beside fantasy armybooks and end times) until possible a new CSM codex comes at the summer.
Ich kann dem auch nicht richtig glauben. Und ich wäre der erste der die Teile bestellt wenn sie gut aussehen.
Inquisition kriegt keine Miniaturen zumindest dieses Jahr nicht mehr. Wenn erstmal alle "wichtigen" Codizes abgedeckt sind, nächstes Jahr vielleicht, aber so wie sie alles andere dieses Jahr behandelt haben würde ein Release von einem (oder gar mehreren) Inquisitionsmodellen so überhauptnicht in Bild passen schnell sicheren Profit zu machen. Viel zu unsicher das, da es eine Nische ist, und zwar noch eine kleinere als die der Sororitas. Und die kriegen bislang auch nichts.
 
Sei dir da mal nicht so sicher.^^ gW hat uns schon mehrmals überrascht.
Ausserdem wäre eine Imperiale Fraktion zum Winter hin schon sinnvoll aus meiner Sicht.

Ich tippe auf Winter 2014 oder Frühjahr 2015. Inquisition zusammen mit Soros in einem Dex.
Warum ein Dickes (und potentielles weihnachtsrelease) in 2 kleine aufteilen?
Selbst wenn man GWs aktuellen Profitprofitprofit-Kurs bedenkt würde das mehr sinn machen. Vorallem (und ich wiederhole nochmel ^^) wegen Winter/Weihnachten.

Oder sehe ich da etwas falsch?
 
Für Weihnachten hat GW immer noch den Hobbit der muss sich ja auch irgendwie verkaufen und die Blood Angels warten auch noch auf ihren neuen Codex.
Ich sehe die Inqui nicht so im Weihnachtsgeschäft.

Zudem halte ich es für äusserst unwahrscheinlich dass Inquisition und Sorroritas wieder zusammengelegt werden, erst hat man sie getrennt jetzt wieder zurück, würde keinen Sinn machen, zudem es grundsätzlich keinen Sinn macht dass die Inqui im sorroitascodex ist.

Mit den neuen Alliiertensytem ist das auch garnicht nötig wer Inqui und Sorros (und Assasinen) spielen möchte soll sich gefälligst auch zwei Codizien + Dataslate kaufen, so macht man Geld.
 
Zudem halte ich es für äusserst unwahrscheinlich dass Inquisition und Sorroritas wieder zusammengelegt werden, erst hat man sie getrennt jetzt wieder zurück, würde keinen Sinn machen, zudem es grundsätzlich keinen Sinn macht dass die Inqui im sorroitascodex ist.

Dito. Sehe das ganz genauso. Es macht aktuell absolut keinen Sinn, die Sororitas wieder mit der Inquisition zusammenzulegen. Wenn man mal anschaut, für wie wenige Einträge GW ein Supplement raushaut, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Inquisition irgendwann auch ihr eigenes festes Buch bekommt, dann eben nur mit der Handvoll Inqui-Einträge. War ja bei dem Scion-Buch für die Imperiale Armee auch nicht viel anders.

Die Soros bekommen wenn GW es will irgendwann ihr eigenes Buch oder gar nicht. Da gehe ich mit ziemlicher Sicherheit von aus.
 
Für Weihnachten hat GW immer noch den Hobbit der muss sich ja auch irgendwie verkaufen und die Blood Angels warten auch noch auf ihren neuen Codex.
Ich sehe die Inqui nicht so im Weihnachtsgeschäft.

Zudem halte ich es für äusserst unwahrscheinlich dass Inquisition und Sorroritas wieder zusammengelegt werden, erst hat man sie getrennt jetzt wieder zurück, würde keinen Sinn machen, zudem es grundsätzlich keinen Sinn macht dass die Inqui im sorroitascodex ist.

Mit den neuen Alliiertensytem ist das auch garnicht nötig wer Inqui und Sorros (und Assasinen) spielen möchte soll sich gefälligst auch zwei Codizien + Dataslate kaufen, so macht man Geld.

So sehe ich das auch. Ich denke, dass für die SoB wenn überhaupt ein angepasster Codex à la Inquisition rauskommt, der lediglich als digitale Datei veröffentlicht wird.
 
Bei den Soros bin ich mir immer noch unschlüssig was aus denen wird, die Armee hat ziemliches Potential, glaube wenn das nächste mal an den Soros gearbeitet wird dann richtig also mit neuen Modellen und gedrucktem Codex, der digitale ist ja noch nicht allzu alt.

Glaube auch dass für die Inqui früher oder später ein Hardcover kommen wird, immerhin ist die für fast jeden imperialen Spieler interessant und in das Gefolge kann man wirklich alle blöden Ideen reinpacken die in anderen Codizien nicht möglich sind.
 
Das die wieder zusammengelegt werden sagt doch auch garkeiner...

Ähem...

Ich tippe auf Winter 2014 oder Frühjahr 2015. Inquisition zusammen mit Soros in einem Dex.
Warum ein Dickes (und potentielles weihnachtsrelease) in 2 kleine aufteilen?
Selbst wenn man GWs aktuellen Profitprofitprofit-Kurs bedenkt würde das mehr sinn machen.


Also an ein Inquisitionsbuch Stand-Alone glaube ich da wie gesagt schon eher. Wie oben diskutiert kann man da einige nette Sachen reinpacken. Gefolge, Inqui-Gardisten und Deathwatch z.B. Und praktisch jede Imperiale Fraktion hätte dann Zugriff drauf.

Bei den Soros: Nun ja, die waren ja wieder sehr prominent im neuen GK Codex. GW hat die also immer noch nicht aufgegeben und die Schwestern haben in jedem Fall ne Mange Potential. Ich würde es mir wirklich wünschen, dass die nochmal groß rauskommen, aber aktuell keiner hier mit Sicherheit sagen, was aus denen wird.
 
Hoppla! Danke.

Ferox: Das kann man aber bei nichts gerade. Schau Dir doch mal die Gerücthelage an. KLar liegen da ein paar Typen immer richtig schon Monate vorher. Aber fisch da aus dem See an Wishlisting mal den einen Typen raus der tatsächlich was gesehen hat. Ist doch bei DE grade auch so. Fast alle haben gesagt, die kommen Ende des Jahres. Und selbst vorletzte Woche wusste man nicht so genau was wird. Selbst jetzt wissen wir nicht was nächste Woche so kommt. Da könnte in 4 Wochen auch ein Sororitas Codex mit Modellen vor der Tür stehen (unwahrscheinlich, aber weiß mans?).
Von daher, seh ich das schon ähnlich wie Du, aber nach all den Überraschungen der letzten Zeit hab ich wieder mehr Hoffnung bzgl der Inqui und der SoB.
 
Zuletzt bearbeitet: