40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich spüre hier ein paar passive aggressive Vibes, aber okay.

Es war tatsächlich eine Frage und meine Hoffnung wäre gewesen, dass ich mindestens noch so viele Gussrahmen übersehen habe.

Bei den vorherigen Killteam Boxen waren doch auch mehr Modelle drin oder? (Das ist dieses Mal tatsächlich eine Suggestivfrage und ja, da war au h Gelände drin.)
 
  • Like
Reaktionen: Maryk Marr
Laut GW sind in der aktuellen Grundbox sogar "22 vollständige mehrteilige Kill Teams aus Kunststoff". 😀
Genau gesagt sind es 5 Sm, 10 Tau +2 Dronen und 5 Geländestücke.

Verglichen mit Arena ist die neue Box ehr günstig. Rogue Trader hatte vieleicht ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis. Für mich passt die Box, aber ich versteh auch die Kritik die man in den Abgründen des Internets findet. 😀
 
Mmh, ich habe den Post von @Tamachan denke ich auch so verstanden, wie er ihn gemeint hat. Ja, 12 Modelle. Und das Gelände ist... nicht der Reißer. Die Box ist jetzt nicht gerade ein guter Deal.

Sie erscheint mir auch keine besondere Werbung für Kill Team zu sein. Die Miniaturen werden in näherer Zukunft auch einzeln erhältlich sein und sind nichts besonderes, wie bei Rogue Trader. Die Teams sind jetzt auch nicht so sinnvoll für das normale Kill Team, insbesondere die Necrons.

Irgendwie eine seltsame Box.
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Finde den Preis für die Kill Team box okay. Nicht herausragend, aber immer noch okay. Ist halt kein subventioniertes Starter Set um die Leute ins Hobby zu bringen und kein so großer Schnapper wie bei der Einführung von Kill Team.
Im Vergleich zum aktuellen Starter Set gibt es halt zwei Charaktermodelle mehr, dafür nur etwas scatter Terrain. Wahrscheinlich werden die Modelle einzeln ebensoviel Kosten wie das Set, da kann ich mir genauso gut gleich die Box kaufen.
Wenn sich der Inhalt der einzelnen Killzone-Boxen nicht verändert, wäre es eine beachtliche und unerklärliche Preissteigerung von 65 auf 80.🤔?
Da bin ich auch sehr gespannt! Die alten Geländesets waren schon äußerst günstig. Aber vielleicht gibt es ein neues Design auf der Packung und hochwertige Deluxe Pappe?
Spaß beiseite rechne ich allerdings aufgrund der Namen mit dem Inhalt der alten Sets. Ggf mit Karten etc wie bei Warcry.
 
Naja ich finde den Preis zu hoch. Charaktere hin oder her. Mein Problem mit der Box ist auch, sie ist bildet keine KillTeams ab. Für mich sollte eine KillTeam Box eher ein gemischtes Team enthalten auf jeder Seite, anstatt einfach 5 gleiche Minis. Also eher ein Necron Warrior, einen Immortal einen Nahkampf Destroyer und das wars. Im Prinzip würde das auch den einstieg in W40K echt fördern. So wie die Box hier da steht ist es nur eine Kaufbox für normale 40K Necron/Space Marine Spieler.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Für mich zeigt die Box und der Preis leider nur, dass GW bei Killteam anfangs etwas geiles versucht hat, und dann leider viel zuviel reinpackt, limitierte Verfügbarkeit und hohes Tempo am Ende viele Mitspieler aussteigen lässt. Wahrscheinlich wird die Box eher eine Totgeburt, und in Nottingham sitzt man dann und fragt sich, warum die Leute KillTeam nicht (mehr) mögen, obwohl es daran nicht liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Valravn
Wahrscheinlich wird die Box eher eine Totgeburt, und in Nottingham sitzt man dann und fragt sich, warum die Leute KillTeam nicht (mehr) mögen, obwohl es daran nicht liegt.
Das glaube ich ganz und gar nicht. Ob das als Variante von Kill Team für jemanden wirklich interessant ist, kann ich nicht beurteilen. Aber es handelt sich um brandneue Modelle, die es aktuell nur in dieser Form gibt und die man einzeln vielleicht erst in einem halben Jahr oder später kaufen kann. Alleine dafür werden sich sicher viele die Box holen. Und GW kann es vollkommen egal sein, aus welchen Gründen das gekauft wird. Los werden sie das wahrscheinlich so oder so.
 
Du weist ja im Grunde noch gar nichts über die Regeln der Box. Zb das Gelände, welches anscheinend (wie in der Vorschau gezeigt) auswirkungen auf die Fähigkeiten der Minis etc hat. Vielleicht werden die Teams dadurch eben ausgeglichen oder dergleichen
Also ich hoffe doch ganz stark, dass das ausgeglichen ist. Andernfalls hat der Necronanteilbesitzer etwas pecht. Habe mir letztens erst BlackStone Fortress zugelegt und, wenn ich das mal vergleichen darf, es sind Welten zwischen der Miniauswahl in diesem Paket zu dem Killteam. Vielleicht ist es auch deshalb, warum ich mich frage, wieso haben wir hier keine Auswahl. So ein kleines System kann echt lustig sein und besonders wird es erst lustig wenn man auch vielfalt hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen warum es nicht möglich sein sollte, einfach per CAD einen Gussrahmen mit verschiedenen Minis zusammenzustellen. Aber vielleicht tickt hier schon der Berater im Hintergrund und sagt lieber nur einen Gussrahmen designen und dann mehrfach in verschiedenen Paketen verkaufen. Ich meine so könnte ich mir eher eine KillTeam Box vorstellen siehe https://www.fantasywelt.de/Blackstone-Fortress-Servants-of-the-Abyss_1

mit besten Grüssen
 
Das ist ja sicher eine massive Kostenfrage. Selbstverständlich lohnt es sich mehr, einen einzigen Gussrahmen mehrfach zu verwenden, als dieselben Figuren in unterschiedlichen Varianten in den verschiedenen Produkten anzubieten. Es ist schon recht ungewöhnlich, dass GW für das Malset einen eigenen Gussrahmen mit vier Necronkiegern gemacht hat. Auch wenn es natürlich schön wäre, Sets mit mehr Auswahl kaufen zu können, wird das wohl wirklich die große Ausnahme bleiben (s. Rogue Trader, um bei Kill Team zu bleiben). Zumal solche Boxen dann auch wieder auf die Spieler dieses Nebensystems begrenzt wären und der normale 40k-Spieler eher weniger damit anfangen kann. Damit hast du deutlich höhere Produktionskosten für eine wahrscheinlich deutlich kleinere Zielgruppe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.