40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich zeigt die Box und der Preis leider nur, dass GW bei Killteam anfangs etwas geiles versucht hat, und dann leider viel zuviel reinpackt, limitierte Verfügbarkeit und hohes Tempo am Ende viele Mitspieler aussteigen lässt. Wahrscheinlich wird die Box eher eine Totgeburt, und in Nottingham sitzt man dann und fragt sich, warum die Leute KillTeam nicht (mehr) mögen, obwohl es daran nicht liegt.
Wie kommst du darauf, dass es eine Totgeburt wird. Ich glaube eher, dass die Box wieder weg geht wie nru was.... Ich für meinen Teil freue mich schon auf meine + dem Killzones Buch

@macfenchel: Blackstone Fortress ist halt wiederum ein komplett eigenständiges Brettspiel und hat (ausser dem UNiversum) nichts mit Kill Team zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich zeigt die Box und der Preis leider nur, dass GW bei Killteam anfangs etwas geiles versucht hat, und dann leider viel zuviel reinpackt, limitierte Verfügbarkeit und hohes Tempo am Ende viele Mitspieler aussteigen lässt. Wahrscheinlich wird die Box eher eine Totgeburt, und in Nottingham sitzt man dann und fragt sich, warum die Leute KillTeam nicht (mehr) mögen, obwohl es daran nicht liegt.
Ich glaube eher andersrum. Bei uns im Verein haben wir schon 8 Vorbestellungen für die Box, aber nicht, weil alle Killteam so geil finden. Nur wegen der Püppchen. Was ich gut finde ist, dass der Verein eine Menge neues Scatter Terrain bekommt. 🙂

Und bei GW denkt man dann: "Wow, die Boxen gehen weg wie geschnitten Brot, die Leute lieben Kill Team!". 😀
 
Naja ich finde den Preis zu hoch. Charaktere hin oder her. Mein Problem mit der Box ist auch, sie ist bildet keine KillTeams ab. Für mich sollte eine KillTeam Box eher ein gemischtes Team enthalten auf jeder Seite, anstatt einfach 5 gleiche Minis. Also eher ein Necron Warrior, einen Immortal einen Nahkampf Destroyer und das wars. Im Prinzip würde das auch den einstieg in W40K echt fördern. So wie die Box hier da steht ist es nur eine Kaufbox für normale 40K Necron/Space Marine Spieler.

GW hatte auch 5 Reivers mit einem Geländeteil als "Kill Team" verkauft. Auf den ersten Blick haben die Spieler es bei WHU oder Warcry besser. Aber da habe ich nicht genug Ahnung um sagen zu können was eigenständig ist und was bloß recycelt.

Für mich zeigt die Box und der Preis leider nur, dass GW bei Killteam anfangs etwas geiles versucht hat, und dann leider viel zuviel reinpackt, limitierte Verfügbarkeit und hohes Tempo am Ende viele Mitspieler aussteigen lässt. Wahrscheinlich wird die Box eher eine Totgeburt, und in Nottingham sitzt man dann und fragt sich, warum die Leute KillTeam nicht (mehr) mögen, obwohl es daran nicht liegt.

GW kann halt nicht genau erkennen wieviel 40k für Kill Team verkauft wird. Da können wir froh sein, dass trotzdem weiter was kommt.

Totgeburt wird die Box aber ganz sicher nicht. Bei uns im Verein sind einige 40k Spieler, welche die Box mehrfach kaufen werden nur wegen der Minis.
 
Das ist ja sicher eine massive Kostenfrage. Selbstverständlich lohnt es sich mehr, einen einzigen Gussrahmen mehrfach zu verwenden, als dieselben Figuren in unterschiedlichen Varianten in den verschiedenen Produkten anzubieten. Es ist schon recht ungewöhnlich, dass GW für das Malset einen eigenen Gussrahmen mit vier Necronkiegern gemacht hat. Auch wenn es natürlich schön wäre, Sets mit mehr Auswahl kaufen zu können, wird das wohl wirklich die große Ausnahme bleiben (s. Rogue Trader, um bei Kill Team zu bleiben). Zumal solche Boxen dann auch wieder auf die Spieler dieses Nebensystems begrenzt wären und der normale 40k-Spieler eher weniger damit anfangen kann. Damit hast du deutlich höhere Produktionskosten für eine wahrscheinlich deutlich kleinere Zielgruppe.
Kill Team würde mMn sehr stark von angepassten Boxen profitieren. Momentan muss man oft eine kleine 40k Armee kaufen um ein vernünftiges Kill Team aufzustellen. Das entspricht kaum dem eigendlichen Konzept eines solchen Spieles, zumindest aus Sicht der Spieler. So gibt es weniger Kunden, welche aber eine geringere Hürde für den Ausbau auf 40k haben.
Viele Boxen kann man ja auch halbieren, oder dritteln ohne neue Rahmen erstellen zu müssen. Das gab es ja schon bei den Primaris Reivers, die will nur keiner. 😀
 
Du weist ja im Grunde noch gar nichts über die Regeln der Box. Zb das Gelände, welches anscheinend (wie in der Vorschau gezeigt) auswirkungen auf die Fähigkeiten der Minis etc hat. Vielleicht werden die Teams dadurch eben ausgeglichen oder dergleichen
Ich frag mich ob man wirklich 48 dieser Geländemarker haben muss; irgendwann hat sich das Spiel selbst erledigt, wenn die Missionen durchgespielt sind. Dann hat man 48 necron-spezifische "Dinge", wenn man nicht gerade ein Necronfan ist und diese Teile "nur" als generische Barrikaden (auf Necronwelten) in 40k genutzt werden können...
Min. ein Dutzend weniger von dem Zeug und die Schachtel um die 100€
 
Kill Team würde mMn sehr stark von angepassten Boxen profitieren. Momentan muss man oft eine kleine 40k Armee kaufen um ein vernünftiges Kill Team aufzustellen. Das entspricht kaum dem eigendlichen Konzept eines solchen Spieles, zumindest aus Sicht der Spieler. So gibt es weniger Kunden, welche aber eine geringere Hürde für den Ausbau auf 40k haben.
Viele Boxen kann man ja auch halbieren, oder dritteln ohne neue Rahmen erstellen zu müssen. Das gab es ja schon bei den Primaris Reivers, die will nur keiner. 😀
Joa, die Einstiegsboxen gab's ja zu Anfang. Fänd es tatsächlich gut, wenn es für jede Fraktion eine gäbe. Ansonsten kann man mMn auch super mit nee Box Standards einsteigen (zumindest bei den meisten Fraktionen)
Ich frag mich ob man wirklich 48 dieser Geländemarker haben muss; irgendwann hat sich das Spiel selbst erledigt, wenn die Missionen durchgespielt sind. Dann hat man 48 necron-spezifische "Dinge", wenn man nicht gerade ein Necronfan ist und diese Teile "nur" als generische Barrikaden (auf Necronwelten) in 40k genutzt werden können...
Min. ein Dutzend weniger von dem Zeug und die Schachtel um die 100€
Das Gelände hat echt nicht soo viel Wiederverwendbarkeit bei 40k. Sehe das aber eher als "großartige Möglichkeit für ein thematisch Spielfeld" (für Kill Team) 😉
Ansonsten wird sich das Spiel halt genauso irgendwann erledigt haben wie jedes andere Brettspiel.
 
Gerade für einen Space Marine Sammler oder Spiele ist es keine Kaufbox, weil zu teuer. Anders sähe es aus, wenn sich eine Necron- und ein Space Marine-Käufer zusammentäten.
Und so wird es bestimmt ( wie so oft ) passieren.

Wir wissen zwar noch nicht zu welchen Preisen die Minis später in den Einzelboxen feilgeboten werden aber mir erscheint die Box einfach zu teuer.
Vorallem im Vergleich zu den beiden vorigen Grundboxen bzw. Roguetrader.

Grüße
Trall
 
Wir wissen zwar noch nicht zu welchen Preisen die Minis später in den Einzelboxen feilgeboten werden aber mir erscheint die Box einfach zu teuer.
Vorallem im Vergleich zu den beiden vorigen Grundboxen bzw. Roguetrader.
Ich könnte schwören es gab wortgleiche Kommentare zu Blood of the Phoenix.
Naja, auf jeden Fall so lange bis die Figuren einzeln erschienen waren. 😀
 
Es spielt doch keine Rolle wie es sich verkauft hat oder wahrgenommen wurde.
Die Box kam mit ~28% Rabatt oder so. Nur weil sie am Anfang totgeschrien wurde ändert das nichts daran, dass sie ggü. den Einzelpreisen ein Schnäppchen war. In Relation zu anderen Boxen sicher nicht das beste, wenn man die Ausreißer mit knapp 50% Rabatt betrachtet. Doch am Ende wird auch diese günstiger sein, als der Einzelkauf. Ich kann mich auch nicht erinnern, ob es bei einer der letzten 20 Boxen von GW je anders war...

Wenn man jetzt anfängt zu relativieren ("Ich brauch aber nicht alle Modelle!", "Die enthaltenen Modelle sind nicht spielstark!", "Im derzeitigen Meta werden mir die zu verkaufenden Modelle nicht aus der Hand gerissen!"), dann ist da was dran.
Wenn du also ein Modell aus der Box nimmst und den gesamten Rest in einen Schmelzofen wirfst, dann ja, dann lohnt sich der Kauf vermutlich nicht. Wenn du die Modelle günstig unter dem zukünftigen Einzelpreis verkaufst machst du allerdings Gewinn.
Wie bei den letzten 20 Boxen von GW auch...
 
Ich versuche mal deine Punkt zu verstehen: Die Box ist nicht teuer, weil die Einzelmodelle noch teurer werden. Das ist Analog zur Blood of the Phoenix Box, weil dir war im Nachhinein auch günstig. Ist das so ungefähr richtig?

Auf der einen Seite widerspreche ich dem Punkt, dass die Einzelboxen im Nachhinein teurer sein werden, gar nicht. Auf der anderen Seite vergleich ich natürlich mit anderen Boxen of 12 Modelle teuer sind. Also ich vergleiche innerhalb des GW Systems.

Noch mal, falls ich dich richtig verstanden habe, könnte man die Box auch für 200 Euro verkaufen und solange die Einzelminiaturen 400 Euro kosten, würdest du sagen es ist günstig? Ich würde sie mit anderen GW Boxen vergleichen und sagen das ist teuer.

Aber klar, die Box wird sich verkaufen, die Frage ist nur, ob sie sich für 20€ weniger nicht noch besser verkaufen würde (und zwar in einem Maßen, dass die geringere Marge über den höheren Absatz rechnet).
 

Krass, die kriegen die gleiche Statline wie im Marine Dex. Entweder andere Einheiten werden auch an die 9. angepasst, oder man sieht bald sehr viele Heavy Intercessors in Kill Team rumhüpfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar kann man das so machen. Aber man kann doch ruhig darüber sprechen, ob sich die Bepreisung dem Verkauf der Box hinderlich ist oder nicht. ;-)

Edit: Mal konkreter, ich hätte mir die Box für 100€ (- Rabatt), oder mit mehr Minis drin wie bei Rogue Trader, vielleicht in einem schwachen Moment geholt. So aber nicht.

Natürlich kann GW auch ohne mein Geld leben, aber ob es eine gute Management Entscheidung ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich vielleicht doof an, bin aber der Meinung die ist recht vernünftig bepreist. Ist nicht so günstig, dass die ein auto-buy ist, subjektiv für mich aber immer noch günstig genug, dass es sich für mich "lohnt". Im Gegensatz zu Blood of the Phoenix haben wir hier außerdem auch brandneue Modelle, was man auch nicht außer acht lassen sollte.
Schöner Nebeneffekt ist, dass die sich auch kaum für scalper eignet 😉 hoffe aber auf ne Ankündigung der Einzelboxen kurz nach Release.
 
Hört sich vielleicht doof an, bin aber der Meinung die ist recht vernünftig bepreist. Ist nicht so günstig, dass die ein auto-buy ist, subjektiv für mich aber immer noch günstig genug, dass es sich für mich "lohnt". Im Gegensatz zu Blood of the Phoenix haben wir hier außerdem auch brandneue Modelle, was man auch nicht außer acht lassen sollte.
Schöner Nebeneffekt ist, dass die sich auch kaum für scalper eignet 😉 hoffe aber auf ne Ankündigung der Einzelboxen kurz nach Release.
Ich will jetzt hier echt nicht Negative Nancy sein, (kaufe mir ja auch andere Sets wie Cursed City), aber ich bin manchmal von der Logik einiger Menschen fasziniert.

Du findest es gut, dass GW den Wert der Box so niedrig hält, damit die Beliebtheit nicht so groß ist, dass es sich für Scalpter lohnt die aufzukaufen?

Wie gesagt, kann man so sehen und GW dankbar sein. ODER man fragt sich, warum GW die Box nicht noch besser macht und einfach genügend produziert. Aber nun gut, die Logik und der Kauf sei jedem gegönnt. 😉

PS: Blood of the Phoenix hatte auch 12 neue Figuren,
 
  • Like
Reaktionen: Armarnis und FaBa
Ich versuche mal deine Punkt zu verstehen: Die Box ist nicht teuer, weil die Einzelmodelle noch teurer werden. Das ist Analog zur Blood of the Phoenix Box, weil dir war im Nachhinein auch günstig. Ist das so ungefähr richtig?
Lmao, nein! 😀
Ich sprach an keiner Stelle davon ob oder inwiefern diese Box teuer oder gar zu teuer sei. Ich sagte sie sei günstig und...

Noch mal, falls ich dich richtig verstanden habe, könnte man die Box auch für 200 Euro verkaufen und solange die Einzelminiaturen 400 Euro kosten, würdest du sagen es ist günstig?
...ja, das ist genau die Definition von günstig! Günstig, nicht billig.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Box wird gut sein. Und nein, nicht in Relation zum Materialwert oder einem obskuren Gedankenspiel bei dem der Rabatt bei 50% liege, sondern einzig und allein in Relation zu den Preisen der Einzelboxen mit einem Käufer, der Willen und Möglichekeiten hätte beide Angebote wahrzunehmen. Dann und genau dann ist die Box ein guter Deal. Wie alle anderen vor ihr...

Und ich weiss doch jetzt schon wieder, wie Leute das ganze nicht verstehen und irgendeinen GW-Lobgesang herbeidichten, daher greife ich mal vor: Ich werde mir die Box nicht kaufen. Ich werde niemanden dazu anstiften sie zu kaufen. Und schließlich aber nicht letztlich ist es keinerlei Wertung von GWs Preispolitik in eine beliebige Richtung.

Das Einzige was ich sage ist, dass Leute, die Teile des Inhalts haben wollen, einen Weiterverkauf der Modelle, die sie nicht wollen, nicht scheuen, aber hoffen der Einzelverkauf ließe sie besser wegkommen, enttäuscht werden werden. Nur das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.