40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"gradlinig" ist gut. Ich würde sagen ziemlich gut. Aber OK, nachdem die Chaoten ziemlich krass geworden sind, muss man die Posterboys pushen.
Mangels Optionen zwar IMO etwas langweilig (die beiden "neuen" Typen sind keine Optionen, sondern simple upgrades eines regulären Kämpfers, also gibt es keinen Grund die beiden nicht zu nehmen) aber definitiv gutes Team für Einsteiger.
 
Ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Definitiv 👍

Das Team sieht gut aus, geradlinig und stark, gut um das Spiel auszuprobieren.
Es wirkt auch durchdachter, als einige Teams, für deren Regeln man bezahlen musste.

Da bin ich mir noch nicht absolut sicher. Ich finde immer noch bisschen komisch wie KT 3rd Edition aufgebaut wurde. Beim letzten Playday Kill Team unseres Vereins waren sich fast alle einig, dass die Kompendium Teams ja langweilig seien. Teams mit diversen Operatives wären ja so viel besser.

Ich selbst hatte 2 Spiele mit "langweiligen" Necrons. Meine 8 Immortals haben allerdings beide Gegner ziemlich hart wegrasiert (dank DS1 auf jedem Schuss und Reanimationsprotokolle für 0 CP ?‍♂️ ). Wegrasiert heißt, dass beide Spieler in Turn 3 nur noch ein Operative hatten, ich noch alle. Ich führte schon nach Punkten und dann haben sie geschoben.

[Grundsätzlich stimme ich da zu. Ich mochte es in der zweiten Edition individuelle Kill Teams zu stellen. Das macht ja gerade den Reiz bzw. überhaupt erst Sinn bei Kill Team?!]

Allerdings fürchte ich bei den Doktrinen und 2 wählbaren Traits schon ziemlich viel Powergaming, wenn nicht sogar Exploit Potential (allein das oben Rechts mit +1 Wound etc.). Und trotzdem finde ich es um Längen besser, als die alte Lösung. Früher konnte man bei reinen Marines fast nur Assault Intercessors spielen. Jetzt hat man einen Mann mehr und echte Optionen. Das ist schon geil. Ob sich das gegen GK und deren Doktrinen oder DW durchsetzt, wird sich zeigen.

Letztlich bin ich gespannt die neue Version der Poster Boys mal auszuprobieren. Aber die hatten zusammen mit den Necrons ja auch die besten Regeln in der alten Edition (weil sie mit dem letzten Set all die schicken neuen 9th Edition 40k Upgrades bekamen - genau wie Necrons ? ).

"gradlinig" ist gut. Ich würde sagen ziemlich gut. Aber OK, nachdem die Chaoten ziemlich krass geworden sind, muss man die Posterboys pushen.
Mangels Optionen zwar IMO etwas langweilig (die beiden "neuen" Typen sind keine Optionen, sondern simple upgrades eines regulären Kämpfers, also gibt es keinen Grund die beiden nicht zu nehmen) aber definitiv gutes Team für Einsteiger.

Das finde ich schon wieder zu extrem formuliert ?

Von den reinen Marines (also ohne GK oder DW) waren die Assault Intercessors schon das beste Kill Team, als sie noch aus 5 Modellen bestanden. Dann bekamen sie ein zusätzliches Modell per Errata. Jetzt bekommen sie echte Optionen und obendrauf noch die GW-typischen Stack Boni.
Ob das ausreicht um die Feuerkraft des Disziplinierten Bolterbeschuss der GK (mit Sturmboltern!) oder die vielseitige Feuerkraft der DW auszugleichen, muss sich erst noch zeigen. Aber ich habe auf jeden Fall Lust sie mal auszuprobieren.


Und um das nochmal hervor zu heben: Das "neue" KT gab es umsonst. Von GW. ?🤔
 
Ob das ausreicht um die Feuerkraft des Disziplinierten Bolterbeschuss der GK (mit Sturmboltern!) oder die vielseitige Feuerkraft der DW auszugleichen,
Guck dir die Profile an. Die haben das doppelt feuern bzw. doppelt angreifen bei der Sturmvariante gleich mit drin, ohne dafür BP aufzuwenden und ohne dafür auf das jeweils andere verzichten zu müssen. Dazu haben die durch die Bank einen Lebenspunkt mehr (ohne Ordens-Trait), wodurch die jetzt 3 LP pro Modell mehr haben als jeder firstborn oder Grey Knight.
Wie bei Chaos ist das heftige aber nicht das einfache Spiel, sondern die Skill-Tabelle: nach dem ersten Level up trifft da alles auf 2+
Klar, das fehlen von Waffenoptionen, was ja durch die doofe Konzeption von Primaris generell vorgegeben ist, ist immer noch nachteilig, aber durch den "Einbau" von Grenadier und Unterlauf-Granatwerfer-Hansel (die man auch beide immer nimmt) ist das schon deutlich abgemildert, vor allem gegen Rüstungen.
Nicht falsch verstehen: reguläre Primaris waren nach Kompendium ganz unten in der Nahrungskette, insofern ist es begrüßenswert das sie besser werden. Und etwas umsonst von GW und noch dazu Marines -wow, du siehst mich überrascht.
Allerdings fehlt etwas, was die bisherigen Listen ausmacht: Charakter. Normalerweise hat man immer mehr Charakter-Rollen als man überhaupt mitnehmen kann, weshalb Standard-"Krieger" kein Thema sind und jede Figur auf dem Feld ein Individuum, deren Ausfall man auch merkt. Das fehlt weitgehend, es gibt nur 2 Rollen, die weitgehend uninspiriert sind. 3 von 6 Modellen sind immer noch Standard-Krieger.
Klar ich verstehe den Hintergedanken: GW macht nur noch Regeln für was es auch Modelle gibt und ohne Box gibt es einfach keine "offiziellen Bits" für Funker, Veteran oder ähnliches, weshalb man auch keine Regeln macht. Doof ist es trotzdem.
Denn so ist die Liste nicht wirklich charaktervoller, sondern einfach nur stärker als das Kompendium. Das ist OK, denn Primaris waren eher Opfer als Gegner, aber halt etwas traurig bzw. verschwendetetes Potential wenn da jetzt nicht mehr kommt. Ich mein guck dir den 30k mod an um ne Idee zu bekommen was mit "Space Marines in Kill Team" machbar wäre. Da ist das hier eben etwas enttäuschend.
 
Ich glaube wir denken das "neue" Intercessor Team vom falschen Ende her.
Ich meine das soll garkein vollwertiges Team sein, mit Charakter, verschiedenen SpecOps Operatives und und und.
Genau dafür gibts ja jetzt das Phobos Einsatzteam aus Moroch.

Dieses upgraded Intercessor Team sowie die auf 3 Seiten eingedampften Regeln haben meiner Meinung nach den Zweck, die Einstiegshürde jetzt soweit abzusenken in das Warhammer Hobby, das es praktisch ein noBrainer wird.
ICH würd jetzt die 3 Seiten noch um 2 weitere Seiten ergänzen (Gelände und 1-2 Missionen), und dann das ganze in ein kleines Booklet wie in der 8. Edi dieses Starting & Painting Warhammer Pseudomagazin mit 3 ETB Hansele, und eben 3 ETB Assault Intercessors und 3 ETB Intercessors reinpacken und den Krempel in jeden Spielzeugladen der bei 3 nicht auf dem Baum ist für 10 Euro hinstellen.
 
XD4LF4zAmwq9tqa3.jpg
VTPBDsR92Q968s6d.jpg



Die Elucidian Starstriders und Gellerpox Infected kommen in separaten Boxen zurück gemeinsam mit dem Release des Killteam Kompendiums 2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgezeichnet. Hab mir die Box damals nicht geholt, nur die drei Cyborg-Poxwalkers und die Maden für Necromunda (als sie noch billig zu bekommen waren). Werde mir wohl die beiden Teams gönnen.

Ich frage mich, wie sie das Viehzeug bei den Gellerpox Infected regeltechnisch umsetzen.🤔

Sergeant Saulus lud seine Boltpistole nach. Sein jahrelanges Training machte sich bezahlt - er hatte schon zwei fette Larven mit gezielten Kopfschüssen eleminiert. Dazu waren nur die auserwählten Krieger des Imperators mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten in der Lage.

Plötzlich nahm er eine Bewegung im Augenwinkel wahr. Ein elitärer Schwarm von Veteranenfliegen schoss auf ihn zu. Saulus zog sein Energieschwert und machte sich bereit für einen Kampf auf Leben und Tod.
 
Cool, die Teams aus der Rogue Trader Box wollte ich damals haben, da ich aber kein Kill Team spielte hatte ich mir die Box nicht gekauft.
Hatten die eigentlich damals Optionen? Oder kann man jede Mini nur auf eine Art bauen?

Die Rogue Trader Minis sind richtig tolle Charaktere. Selbst für Nichtspieler - die geben eine tolle Inquisitoren-Retinue ab!😍
 
Lol. Vor 3 Wochen hat mir noch jemand Unmengen Geld für meine OVP Rouge Trader Box geboten. Zack, "Investment" weg.
Ne ich hatte die Box wegen den RT Minis geholt aber jetzt hab ich keine Ausrede mehr die endlich zu bauen und zu spielen.
Ich glaub ich hol sie mir nochmal, just in Case. Die Minis sind einfach awesome.

Und super das sie ein Annual rausbringen dann krieg ich alle KT Sachen die ich mangels WD Abo verpasst habem
 
Und super das sie ein Annual rausbringen dann krieg ich alle KT Sachen die ich mangels WD Abo verpasst habem

Und zahlst dafür vermutlich mehr oder weniger genau so viel ?

Anfangs hatte ich bei der 3rd Edition ja Bedenken wegen Dreieck, Kreis, etc. Dann habe ich es gespielt, und es war doch ganz witzig. Vielleicht auch weil ich die anderen im Verein regelmäßig komplett wegrasiere mit eigentlich weniger Erfahrung ?
Wenn GW jetzt aber seinen Bücherwahn wieder voll durchstartet, bin ich mindestens skeptisch. Ich habe immer noch sämtliche KT 2nd Edition Bücher (ich mochte die Edition wirklich), aber bei jedem Buch ließ das Interesse im Verein mehr nach.
 
Dieser Papierfetisch den sie an den Tag legen ist bald nur imHo nur noch sexuell erklärbar.
Wenigstens kann man bisher bei KT 2021 alle Bücher die nicht das Regelbuch sind und die man nicht fürs eigene Killteam braucht ignorieren.
Die erweiterten Geländeregeln ok, die verpaßt man dann, aber die sind nicht entscheidend wie z.b. die Psychik Awakening Bücher oder diese leidigen Seasons beim großen Bruder 40k.
 
Die erweiterten Geländeregeln ok, die verpaßt man dann, aber die sind nicht entscheidend wie z.b. die Psychik Awakening Bücher oder diese leidigen Seasons beim großen Bruder 40k.
Habe ich meine zweifel dran.
Denn die Regeln bekommt man alle kostenlos Online und professionell aufbereitet zur Verfügung gestellt.
Aber natürlich nicht von GW. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hugin
Ich interpretiere mal das Video:

Neue universelle Aktion: Guard - unterbricht die Aktion des Gegners irgendwie.
Das ist ein Gamechanger. Damit wird Killteam um eine sehr durchschlagende Facette reicher, die viele andere Skirmisher auszeichnet. Es wird ein Stück weiter wie Schach, man muss sehr genau planen. I like it

Die Gallowdark beinhaltet viele verschiedene Strukturen, der Entry Point für das Imperium ist das ex Imperiale Schiff (Name wurde genannt aber vergessen). Das ist dann auch das was das Terrain der Box 1 darstellt.
Weitere Boxen werden wohl alieneskeres Terrain bieten wenn man den beiden genau zuhört.

Die Bilder zeigen laufend Decken. Die sehen mir aber hart nach den Necromunda Zone Mortalis Bodenplatten aus, also wahrscheinlich nix was wir mit den 4 kommenden Boxen (=Season) bekommen werden.

Es wird mehrmals von gefährlichen Kreaturen und Aliens die im dunkeln lungern gesprochen, Vermutung, random encounter table? Wäre ne schicke Sache für die extraportion - ne scheisse das kommt grad nicht zum passenden Zeitpunkt - Gamechrasher.

Mag Jemand Elliot Hamer 2-3 dutzend kräftige Eintöpfe kochen? Der fällt ja gleich vom Fleisch. XD

18 Missionen und eine Neue Kampagne, das ist krass viel Zeug,

Ich bin schon a bissi hyped, vor allem da wir bei uns grad Killteam seit mehr als 10 Monaten durchsuchten wie kaum was anderes. 40k, besser gesagt OPR, ruht komplett.
 
Ich interpretiere mal das Video:

Neue universelle Aktion: Guard - unterbricht die Aktion des Gegners irgendwie.
Das ist ein Gamechanger. Damit wird Killteam um eine sehr durchschlagende Facette reicher, die viele andere Skirmisher auszeichnet. Es wird ein Stück weiter wie Schach, man muss sehr genau planen. I like it

Die Gallowdark beinhaltet viele verschiedene Strukturen, der Entry Point für das Imperium ist das ex Imperiale Schiff (Name wurde genannt aber vergessen). Das ist dann auch das was das Terrain der Box 1 darstellt.
Weitere Boxen werden wohl alieneskeres Terrain bieten wenn man den beiden genau zuhört.

Die Bilder zeigen laufend Decken. Die sehen mir aber hart nach den Necromunda Zone Mortalis Bodenplatten aus, also wahrscheinlich nix was wir mit den 4 kommenden Boxen (=Season) bekommen werden.

Es wird mehrmals von gefährlichen Kreaturen und Aliens die im dunkeln lungern gesprochen, Vermutung, random encounter table? Wäre ne schicke Sache für die extraportion - ne scheisse das kommt grad nicht zum passenden Zeitpunkt - Gamechrasher.

Mag Jemand Elliot Hamer 2-3 dutzend kräftige Eintöpfe kochen? Der fällt ja gleich vom Fleisch. XD

18 Missionen und eine Neue Kampagne, das ist krass viel Zeug,

Ich bin schon a bissi hyped, vor allem da wir bei uns grad Killteam seit mehr als 10 Monaten durchsuchten wie kaum was anderes. 40k, besser gesagt OPR, ruht komplett.
Mussten Sie Kroot als Fraktion für die Box Wählen?
Die sprechen mich leider so gar nicht an. 😒
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.