40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm. Das erste Bild des Artikels zeigt CSM gegen Rouge Trader. Und diese Rouge Trader Minis sind anders bemalt als die damaligen aus der vorherigen Edition. Da hör ich die Nachtigall trapsen, Rerelease per Gallowdark Quartalsbox und danach eigene Box.
Ich tippe darauf.

Das mit den Kasrkin finde ich nur insofern plausibel, als das auf dem geleakten AM Bild von vor einiger Zeit die Kasrkin Bases EXAKT das Bemaldesign der jetzigen Killteams aus into the Darkness hatten. Damals konnte keiner was damit anfangen und viele meinten, guck mal die Bases sind nicht gemacht. Aber rein von der schieren Masse von "squishy" Menschensoldatenkillteams die es unterdessen gibt (AM, DKoK, Traitor Guard, Breacher, neue alte Rouge Trader, GSC im weitesten Sinne) glaube ich da eher nicht dran.
Wenn dann werden die Kasrkin als Auffüller für ein Inquisitionsteam kommen, was mein zweiter Tipp wäre.

Dark Eldar sind ebenfalls mein dritter Tip, einfach weil der Slot, ultrafast, ultrasquishy, ultradeadly im Nahkampf als Spielstil noch nicht besetzt ist und sich DE gut im Space Hulk machen.

Tyraniden müssen jetzt kommen, das ist sowas von ikonographisch, das ist denke ich gesetzt. Tipp 4.

Bei 5 und 6 bin ich dann aber sehr unentschlossen. Dämonen ok, aber irgendwie sehe ich die nicht. Alleine loretechnisch. Gut Lore, die wird im Notfall von GW einfach angepaßt egal wie sehr sue dabei aufheult. Aber Dämonenkillteams? Normal rülpst der Warp doch soviele davon aus wie er kann, egal was die Aufgabe dazu ist.
Ich denke die Squats kriegen ihr Killteam in dieser Season, einfach weil sie irgendwann demnächst der neue ganz heiße Scheiß werden, den GW in allen Ecken promotet.
Space Marines? Hm, wenn dann ein Terminatorenteam, bzw ein Killteam der mit viel Salz angerüchtelten Primaris Termis, weil das Phobos Team deckt es eigentlich erfekt ab. Eventuell dann eher Grey Knights oder Deathwatch, das würde deutlich besser passen zu KT als ein Lineman Spacemarine in seiner MK X.

Ich werd auf jeden Fall die Geländebemalung der einzelnen Boxen sehr genau dokumentieren müssen damit am Ende alles aus einem Guß aussieht. Und das über den Zeitraum eines Jahres, 😵.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
Ich werd auf jeden Fall die Geländebemalung der einzelnen Boxen sehr genau dokumentieren müssen damit am Ende alles aus einem Guß aussieht. Und das über den Zeitraum eines Jahres, 😵.
Auf das weitere Gelände bin ich auf jeden Fall SEHR gespannt. GW redet von individuellem Gelände pro Box aber auch davon dass mit jeder Box das Gallowdark-Gelände erweitert wird. Es könnte also sowohl zusammenhängendes, vermischteres Gelände "aus einem Fuß" sein, als auch völlig individuelles und grundverschiedenes Design welches nicht vernünftig mischbar ist. So ein typischer Space Hulk würde sowohl das eine als auch das andere zulassen....
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Auf das weitere Gelände bin ich auf jeden Fall SEHR gespannt. GW redet von individuellem Gelände pro Box aber auch davon dass mit jeder Box das Gallowdark-Gelände erweitert wird. Es könnte also sowohl zusammenhängendes, vermischteres Gelände "aus einem Fuß" sein, als auch völlig individuelles und grundverschiedenes Design welches nicht vernünftig mischbar ist. So ein typischer Space Hulk würde sowohl das eine als auch das andere zulassen....

Ich könnte mir vorstellen, dass die Wände in weiteren Boxen (ggf. nicht in allen) schon weiter dem imperialen Design folgen, nur dass z.B. in einer Box vom chaos korrumpierte imperiale Wände und Einrichtung und in einem anderen von Xenos (Tyraniden?) korrumpierte enthalten sein werden. So könnte man auf dem Spieltisch z.B. einen nicht korrumpierten imperialen Teil des Schiffes und ggf. eine Xenos- bzw. Chaos-Ecke darstellen, bei denen man einen langsamen Übergang von nicht-korrumpiert zu völlig korrumpiert darstellen könnte
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ist in jedem Fall eine spannende Idee die Gallowdark so Stück für Stück zum Leben zu erwecken. Ich bin sehr gespannt! Hoffnung habe ich auf ein Killteam der LoV und ein Killteam mit Inquisitor und Gefolge. Das wäre große Klasse. Wir werden sehen. Denke Sonntag kommt die Ankündigung.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Wände in weiteren Boxen (ggf. nicht in allen) schon weiter dem imperialen Design folgen, nur dass z.B. in einer Box vom chaos korrumpierte imperiale Wände und Einrichtung und in einem anderen von Xenos (Tyraniden?) korrumpierte enthalten sein werden. So könnte man auf dem Spieltisch z.B. einen nicht korrumpierten imperialen Teil des Schiffes und ggf. eine Xenos- bzw. Chaos-Ecke darstellen, bei denen man einen langsamen Übergang von nicht-korrumpiert zu völlig korrumpiert darstellen könnte
Klar ist sowas vorstellbar. Aber ein Space Hulk ist ja ein riesiges Konglomerat das aus allem bestehen kann as so im All herumfliegt. Neben imperialen Schiffswracks könnten sich da auch Tau oder Eldar-Schiffwracks mit entsprechender Umgebung drin befinden, es könnten Umgebungen vorhanden sein die an natürliche Höhlensysteme erinnern weil vom Space Hulk halt auch der eine oder andere Asteroid eingefangen wurde. Es könnte Bereiche geben die die dort lebenden Orks komplett umgestaltet haben, Bereiche die dank irgendwelcher externen Einflüsse aussehen wie unterirdische Dschungelwelten etc pp. Auch gibt es in einem Space Hulk nicht nur enge Gänge sondern auch riesige, mehrstöckige offene Bereiche usw. usw. In sofern: Alles ist möglich. GW könnte mit "Gelände erweitern "meinen dass alles von allen Boxen vermischbar ist, aber auch dass man mit den weiteren Boxen einfach die Gallowdark an sich um völlig individuelle, für sich stehende Bereiche erweitert.

Im Moment weiss man ja nicht einmal sicher ob man die "Into the Dark" Box zwingend braucht weil das dort vorhandene Gelände in späteren Boxen zum Teil mit verwendet werden wird, oder ob man wie bisher mit jeder beliebigen Box einsteigen kann solange man zumindest das Grundhandbuch besitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Könnte mir auch gut ein gesichertes Gelände vorstellen, sowas wie ein Lager mit einem Geschütz das man übernehmen kann.

Gravis X Dosen fehlen mir auch noch

Bitte kein weiteres Space Marine Team. Vermutlich unwahrscheinlich, aber für mich gewinnt KT vor allem deswegen, da es ungewöhnlichere Teams gibt, als wieder die Posterboys. So sehr ich Space Marines mag, außer primarisierte Terminatoren braucht es die meinem Empfinden nach 0 auf der Gallowdark. 😉
 
Bitte kein weiteres Space Marine Team. Vermutlich unwahrscheinlich, aber für mich gewinnt KT vor allem deswegen, da es ungewöhnlichere Teams gibt, als wieder die Posterboys. So sehr ich Space Marines mag, außer primarisierte Terminatoren braucht es die meinem Empfinden nach 0 auf der Gallowdark. 😉
Über eine Gravis X Nahkampf Einheit würd ich mich schon freuen ? und dann noch neue Tyras
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Es gerüchelt ja schon nach Primaris Termis.

Aber anyway, ich halte es da wie @Iron Guard . Killteam ist unglaublich vielfältig eben durch die Abstinenz der Dosen.
Du hast die Kompendiumsdosen, die jetzt durch die Neuen Intercessor Dosen abgelöst sind, die aber in etwa genauso unspannend sind wie die Kompendium Dosen.
Die Phobos Dosen sind völlig i.o. der Fluff der Rüstung paßt GENAU auf Killteam.
Dann hast du noch die CSM Dosen und die nurgelnden Dosen sowie die leeren Dosen mit Magierauch.

Das ist so herrlich wenig, richtig Klasse.
Dafür hast du so geile neue Ideen wie Schwesternnovizinnen, endlich Plaste DKoK, Traitor Guard (!!!!!!!), völlig neue Kroot, die Eldarkorsaren und auch die Navy Breacher sind mal was anderes. Ich hoffe GW macht da weiter so, bei KT können sie es sich ja auch mal erlauben, dosenarm zu sein.

Sagt einer der in 40k unmengen an Imperial Fist Dosen hat.

Tante Edith sagt: WENN neue Dosen, dann Deathwatch oder Grey Knights, deren very Lore sagt es ja, sie sind als Eliteteams, eben Killteams , unterwegs und weniger als Armee.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Bisschen was über Kroot.

Inklusive Artwork mit Cthulhu-Kroot, Hulk-Kroot, Dornteufel-Kroot und Fauler-Umbau-Kroot (zusätzliches Armpaar auf Rücken und so):

8jv5attCfuYEpKUH.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Inklusive Artwork mit Cthulhu-Kroot ... und Fauler-Umbau-Kroot
Wenn du schon in Comic-Metaphern vergleichst, ist es doch eher Swamp Thing Kroot und Kroot Bat... oder Batkroot?

Die Inquisition sehe ich nicht durch die Gallowdark kriechen, warum auch wenn die Flotte schon da ist; ansonsten bleibe ich bei der Hoffnung auf Ambull und vielleicht ein richtiges Zoat-Team, zudem wären ein Jagdteam der Dark Eldar ganz niedlich, welches neue Viechers für die Arenen einsammelt (einfach weil die Modelle zum Großteil noch kein Plastik sind), da könnten auch einige Charaktere des Archon Hofstaates gleich mit angefertigt werden... und ein paar Eldar Skorpione inkl. Karandras wären auch nicht zu verachten!
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Wenn du schon in Comic-Metaphern vergleichst, ist es doch eher Swamp Thing Kroot und Kroot Bat... oder Batkroot?

Der Hulk war die einzige Comic-Metapher....?

Die Inquisition sehe ich nicht durch die Gallowdark kriechen, warum auch wenn die Flotte schon da ist; ansonsten bleibe ich bei der Hoffnung auf Ambull und vielleicht ein richtiges Zoat-Team, zudem wären ein Jagdteam der Dark Eldar ganz niedlich, welches neue Viechers für die Arenen einsammelt (einfach weil die Modelle zum Großteil noch kein Plastik sind), da könnten auch einige Charaktere des Archon Hofstaates gleich mit angefertigt werden... und ein paar Eldar Skorpione inkl. Karandras wären auch nicht zu verachten!

Welche Fraktion sollte Ambulls einsetzen (ja, ich habe Space Marine gelesen... aber... diese Squats waren auch Tzeentch-Anbeter...)? Zoats... nicht wahrscheinlich. Das mit dem Hofstaat ist keine schlechte Idee, der Lord sollte halt nicht dabei sein. Hagashîn, die Viecher suchen (und am besten schon welche haben) sind auch gut.

Skorpionskrieger - klar, aber ohne Phönixkönig. Und gegen coole Tyranidenkrieger.😎

zzh5m1t9el561.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Covenant
Welche Fraktion sollte Ambulls einsetzen (ja, ich habe Space Marine gelesen... aber... diese Squats waren auch Tzeentch-Anbeter...)?
Dark Eldar... oder Tau, die setzen denen so nen Helm wie den Vespiden auf und dann geht's rund!
Die Artikel deuten sehr bzw sogar explizit in Richtung Ambulls, als Jagdszenario wie in BSF und Necromunda wärs möglich; ich hab Hoffnung... ?

Zoats... nicht wahrscheinlich.
Gerade deswegen! ?

Skorpionskrieger - klar, aber ohne Phönixkönig.
Die Krieger mit Killteam, den Phönix als Beigabe für 40k; Gerüchte deuteten das im Dezember '21 an
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Das mit den Kasrkin finde ich nur insofern plausibel, als das auf dem geleakten AM Bild von vor einiger Zeit die Kasrkin Bases EXAKT das Bemaldesign der jetzigen Killteams aus into the Darkness hatten.
Generell würde ich auf die Basebemalung irgendwie gar nichts geben. Ich mein: die eine kommende Warhammer+ Exklusiv-Mini, der World Eaters Terminator hat auch dieses Basedesign. Oder heißt das jetzt das der gleich mit Kill Team Regeln kommen wird? 😛
 
Nein, aber, dass Fraktionsreleases gerne mit einem Release eines Subsystem gepusht werden ist wirklich nichts neues.
Bei Underworlds passiert das seit nem halben Jahrzehnt.

Also wird die Warhammer+ Miniatur in Kill Team spielbar sein? Vermutlich nicht.
Wird es zeihnah zum World Eaters Release ein World Eaters Kill Team geben? Ja, vermutlich genau wie bei LoV.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.