Fantasy Diskussion - Middle Earth SBG von FW und GW - Battle of the Pelennor Fields Set

Laut FW waren die Specalist Games [A] auch alle "Englisch only" geplant, allerdings entschied man sich Oben dafür Lokalisatioenn der Grundregeln anzubieten . Mit dem Erfolg von Blood Bowl änderte man wieder die Politik dahin alle Bücher zu übersetzen [C]. Das Zusatzbuch für BB und die Middle Earth Bücher erschienen in Englisch weil zu diesem Zeitpunkt B die Politik war und erst nach Fertigstellung der Bücher diese zu C geändert wurde.
 
Das erste Zusatzbuch für BB erschien noch übersetzt, das zweite nicht.
Letztendlich ist eine Übersetzung immer davon abhängig, für wie wichtig/verkaufsstark man die lokalisierte Varianten hält und ob es Kapazitäten für die Übersetzung gibt.
Zumindest was den ersten Faktor angeht, ist man mit Deutsch bei der Sprache, die mit höchster Wahrscheinlichkeit eine Übersetzung bekommt.
 

Welchen Geist meinst du denn? Den zwischen dem Rohirim und dem Ork? Der gehört doch zum normalen Krieger-der-Toten-Rahmen, oder?

Ich habe nicht viel Ahnung vom HDR TT. Hat das ne solide Spielerbasis, oder ist das eher in seiner Nische gefangen? Finde viele der Modelle echt schön, aber nur für die Vitrine wäre es echt schade.
Gerade das neue Set sieht ja ganz gut aus für einen STart.

Kommt darauf an, wo du herkommst. Es gibt eigentlich recht viele HdR-Spieler, vor allem wenn man sich anschaut, wie stiefmütterlich GW des System die letzten Jahre behandelt hat. Es gibt mittlerweile eine ziemlich große Community die du auf FB (oder auf YT) unter HTL World findest, inklusive Turniere (heurige Deutsche Meisterschaft mit 100 Teilnehmern, viele "kleinere" Meisterschaften wie die bayerische mit knapp 70), Handelsgruppe für nen günstigen Start, Hilfe bei Regelfragen, etc.

Die meisten HdR-Spieler, die ich kenn, zocken vor allem privat, hin und wieder bei Händlern und kaum in GW´s, da meinst man leicht, dass es nur ein paar gibt.
 
Es soll ein neue Regelbuch geben, aber die Grundregeln sollen im Kern wohl dieselben wie bisher bleiben.

Was auch gut ist! Der Hobbit ist ja schon in die richtige Richtung gegangen, leider sind die Leute bei GW was das Kampfgeschick angeht zu konservativ. Spezialschläge die man immer benutzt sind einfach nicht "S.P.E.C.I.A.L." Somit ist eigentlich getrenntes würfeln für verschiedene Kampfgeschickwerte und der Vergleich mit dem Kampfgeschick, das den gleichen Würfelwurf geworfen hat mein Wunsch und schon lange eine Hausregel bei uns. Hindert den Goblin zwar nicht am Finten schlagen, aber verhindert immerhin, dass es jeder Gondorrim mit einem Speer unterstützt Finten als Nobrainer benutzt. Insgesamt finde ich die Regeln aber echt sehr passend um so ein "historisches" Gerangel darzustellen und doch schafft GW es dabei mit paar kniffen etwas Taktik rein zu bringen. Sie müssen halt nur auf den Wasserkopf aufpassen... Feuerball werfende Orks passen einfach nicht soooo gut ins klassische Tolkien-Setting. Aber ich glaube da sind sie bei FW an der richtigen Adresse damit und haben nun eh Jahrzehnte mit dem ersetzen der Zinnminiaturen zu tun.
 
Preise

Judgedoug - DakkaDakka


PRICE AND RELEASE DATE LEAKS

Pre-order by August 25 2018
Reelase date is September 1 2018

Item - MSRP

Battle of Pelennor Fields - $150
Middle-earth SBG rulebook - $60
Armies of Lord of the Rings - $60
Warriors of Minas Tirith (box 24) - $40
Knights of Minas Tirith (box of 6) - $32
Haradrim Raiders (box of 6) - $32
War Mumak of Harad (box of Mumak with 12 Haradrim and 1 Haradrim Warchief) - $100
Mordor/Isengard Troll (box of 1 customizable) - $40

Free-standing display unit that game stores will be able to preorder. Free standing display unit includes: 2 x Battle of Pelennor Fields boxed game, 3 x Armies of Lord of the Rings sorucebook, 2 x Middle Earth Strategy Battle Game Rules Manual, 2 x War Mumak of Harad, 2 x Warriors of Minas Tirith, 2 x Knights of Minas Tirith, 2 x Haradrim Raiders, 2 x Mordor Troll. FSDU bundle also includes poster and demo set for game stores.

New trade / retail boxes and packaging for Middle-earth products.

https://www.dakkadakka.com/s/i/at/at2/2018/7/30/1913cf492808a25d795b11e4e5c80b9f_51394.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermisse in den Regelbüchern (soweit man sowas schon erkennen kann) ein wenig den Hobbyteil. Wenn ich bedenke, dass ich sowas wie Amon Hen nachspielen will, ist es natürlich schön, wenn man entsprechendes Gelände nachbauen kann. Ich weiß, dass es in älteren Editionen sowas gab. Hat jemand was gehört, wie es mit Gelände aussieht?

Ansonsten freu ich mich sehr darauf, da ich kürzlich bei Ebay eine Menge alte Figuren (aus diesen DeAgostini-Heften) günstig schießen konnte. So habe ich eine gute Grundlage.

Grüsse,
Kasi