Ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage zum Thema Pile In, die ich in diversen Diskussionen bisher noch nicht eindeutig klären konnte. Vorweg: Basis meiner Argumentation ist die englische Version des Grundbuches.
Also, los gehts:
S. 23, engl. Grundbuch:
"At the start of each Initiative step, any model whose Initiative is equal to the value pf the current Initiative step, that isn't already in base contact with an enemy model, must make a Pile In move."
Es folgt Pile In Reichtweite, dass als erstes Modelle in Basekontakt rücken, dann in 2" und wenn das auch nicht geht so nah wie möglich ran. Weiter unten gehts dann aber weiter:
"When making Pile In moves, the player whose turn it is moves his unit(s) first. If both player's Pile In moves combined together would be insufficeient to bring any bombatants back together (... 6" ...) the assault comes to an end."
Mein Verständnis ist, dass sich dieser zweite Satz auf die oftmals vorkommende Möglichkeit bezieht, dass beide Einheiten die gleiche Initiative haben.
Wenn aber - zB Khorne Berserker vs Ork Boys - die Einheiten zu unterschiedlichen Ini's zuschlagen, dann rücken auf Ini 4 die Berserker 3" / die Orks nicht, auf Ini 2 die Orks 3" / die Berserker nicht.
Diverse Leute, ob in der echten Welt oder in Blogs oder wo auch immer, habe ich jetzt schon sagen hören / schreiben sehen, dass grundsätzlich immer beide seiten Pile Ins machen - sprich jede Einheit sich 2+ mal bewegt im Nahkampf, um die Lücke zu schließen - das Ende des Nahkampfs jetzt mal außen vor.
Mich würde daher mal interessieren:
- Wie geht es aus dem deutschen Buch hervor?
- Und eben: Rücken Zuschlagender und Getroffener beide nach oder jeweils nur der Zuschlagende? Denn je nachdem, was für Einheiten man so gegen sich hat, halte ich die von GW als "very unlikely" abgetane Variante, dass Einheiten nach dem ersten Zuschlagen nicht mehr zusammenkommen, gar nicht für so unwahrscheinlich...
EDIT: Und noch ne zweite Frage:
Ich habs gesucht und gesucht, aber nirgendwo gefunden:
Werden BCMs zu Charakteren, gerne auch, wenn sie keine Unabhängigen Charaktermodelle sind? - Mal abgesehen davon, dass es dämliche, wenn nicht, da Mephiston zB als Beispiel für Charaktere in der Charaktere Sektion des Buches genannt wird...