Diskussion - Necrons 2014/2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jemand ne Ahnung ob die Armeebox zum "sparen" taugt?
Sprich wie die Starterbox der Necron weniger kostet als alle Modelle einzeln?

Ansonsten gefällt mir was ich sehe 🙂 hätte mir noch ein oder zwei neue Modelle gewünscht...

Nun, die Necrons sind ja schon sehr gutmit Plastik versorgt. Ich bin ja letzes Jahr auch schon von einem eher kleinen Release im Stil der Grey Knights ausgegangen. Allerdings haben das die Blood Angels wieder relativiert, dort konnte ja auch keiner von einem neuen taktischen Trupp und einem neuen Terminatortrupp ausgehen. Na ja, einerseits schade für die Necrons-Spieler, auf der anderen Seite habt ihr ja schon eine Menge aktueller Plastikbausätze, mehr als so manch andere Armee.
 
Ich denke mal, dass macht GW nach eigenem Gutdünken. Konsequent ist es jedenfalls nicht wirklich.

Was solls. Solange es beide Basegrößen auch einzeln zu kaufen gibt, hält einen nichts davon ab die eigenen Minis mit den Bases seiner Wahl auszustatten.
Ich hab z.B. vor ein par Tagen damit angefangen meine Grey Knight Servos umzubasen. Da ich die 32mm Bases für die Modellgröße angemessener finde. Meine Dark Eldar hingegen werden ihre Bases nie verlassen, aus dem selben Grund.
Und meine CSM bleiben auf ihren Bases, weil ich da zu viel Arbeit reingesteckt habe.
Also alles in bester Ordnung. Sehe da keinen Grund zur Kritik.
 
Was solls. Solange es beide Basegrößen auch einzeln zu kaufen gibt, hält einen nichts davon ab die eigenen Minis mit den Bases seiner Wahl auszustatten.
Ich hab z.B. vor ein par Tagen damit angefangen meine Grey Knight Servos umzubasen. Da ich die 32mm Bases für die Modellgröße angemessener finde. Meine Dark Eldar hingegen werden ihre Bases nie verlassen, aus dem selben Grund.
Und meine CSM bleiben auf ihren Bases, weil ich da zu viel Arbeit reingesteckt habe.
Also alles in bester Ordnung. Sehe da keinen Grund zur Kritik.
Absolut richtig. Optisch wirken etwas größerer Bases schon besser, bei den richtigen Modellen. Ich sehe auch nicht, warum sich da irgendjemand unter Druck setzen lassen sollte. 🙂

Zum Thema: Sehe ich das richtig, in der Cryptek Edition ist diesmal kein Malbuch dabei, nur die Referenzbögen, die Münzen und ein Poster?!
 
Es gibt doch in der Limited immer diese Münzen und die sind dabei. Erst bei der 200 € Version sind Malbuch + Supp dabei. Da wird es für die Necrons leider "nur" die 80€ überteuerte Version geben. 🙂 Und Würfel können ja auch noch die darauffolgende Woche kommen. Bei den BA's gabs die doch auch erst verzögert, wenn ich mich nicht irre.
 
Hm, das mit den neuen Bases zur Zeit find ich etwas fragwürdig, also ich werd jedenfalls nicht meine ganze Armee umbauen, und auch neue Einheiten eher auf die alten Bases packen. Schaut ja gemischt auch nicht aus.^^ Man misst doch eh meist vom Modell aus. Aber für Leute die neu anfangen sicherlich nicht übel. Zumindest mehr Raum für Basegestaltungen. 🙂
 
Generelle Frage:

Ich spiele mit dem Gedanken zu versuchen mir eine "Kryptek Version" zu ergattern. Sollte man da auf Nummer Sicher gehen und im GWS Webshop bestellen, sobald sie da ist, oder ist Bestellen über den lokalen GW-Store auch ok? (um die Jungs da zu unterstützen?) Hab beim letzteren halt bissel Schiss, dass die Edition schnell vergriffen ist und ich leer ausgehe...

Hat da jemand Rat oder Erfahrungen?
 
Infos aus dem nächsten White Dwarf von Archibald_TK im Warseer Forum:

Re: Necron Rumours Mk.II

Necrons have a whole new way to build an army! The Decurion. It's both opening a lot of options and restrictive at the same time, as weird as it sounds. You can use it instead of normal FoC if you want. also keep in mind that it's the usual me reading the WD super fast when I have the time so there may be mistakes:

You basically can chose a base formation that includes all of your basic units.
It must contain: - 1 Overlord (or Zandrek, Anraky, Trazyn or a Barge), 2 units of Warriors, 1 of Immortal and 1 of Tomb Blades.
You lose Objectives Secured, Overlord and all units from this formation within 12" reroll 1 to Protocols, and two fluffy but not usually useful rules: Move through Cover and Relentless (in case you really want to charge with your Warriors/Immortals after shooting =/, which is funny because even in the WD they realize it's the only use).
You can add 6 units of Warriors, 3 of Immortals, 2 Lychguards, 2 Tomb Blades if I remember correctly and 3 Monoliths.
No reroll on the Warlord table for it, probably because it's not really a normal detachment.

Once done you can add a Royal court formation: 1 Overlord (same as previously except it can be the Stormlord now), up to 3 Cryptek and up to 3 Lords.

Then, you can add up to 10 of the available formations, which are all about a theme, in any number if I've read it right, (which I'll be able to confirm later today) so you can go full Destroyer if you want for example:
- One is 1 Destroyer Lord, 3 units of Destroyer, and can add 1 unit of Heavy Destroyers (Ohhhhhhhhh, they are no longer Destroyer upgrades?).
- One allow you to add a Nightbringer Shard, Deceiver Shard, ACtan or Vault. (Ohhhhhhhh, they refer to the shards by their name!)
- One is 2 Annihilation Barge and a Doomsday Ark
- I think there is one with an Obelisk and 2 Monoliths.
- One is 1 Spyder, 1 unit of Wraiths, 1 of Scarabs
- 1 Stalker and 2 Praetorians
- 1 unit of Deathmarks (yup, just 1 if I remember right)
- 1 unit of Flayed Ones
- One is up to 4 Doom Scythes (remember folks, I go from memory so I may be messing up numbers)
And so on, I have no idea if these formations can be taken outside of the Decurion, as I didn't have enough time to read in detail. Also I'm pretty sure that there are no Night Scythes and Ghost Arks formations, thus they shall still be dedicated transports I suppose.

Also I do not expect anything else for the Necrons as the end of the WD refer for the following week to "Dance of Death".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.