Diskussion - Necrons 2014/2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den Mad Ward Fluff? 😀

Denke mal er meint den Standard fluff ... ob von mad ka XD
Kurzfassung ist ja einfach ... Necrontyr haben alles können alles ... C'tan bieten dazu noch das ewige leben indem sie die seelen der Necrontyr in maschienen einsperren ... Gesagt getan ... Necrons sind nicht zufrieden damit und Vernichten (oder besser zerkleinern) die C'Tan von denen die heutigen nutzbaren Fragmente bleiben ...

Ganz erlich alles andere als Maschinen die nichts fühlen oder denken ... das ist ja das spannende an Necrons finde ich XD
Maschinen die Logisches Denken einer Maschine mit gefühlen verbinden, für mich währen Necrons sonst nicht Necrons und ich freue mich auf Nächsten Samstag!
 
Früher war nach dem Seelentransfer das einzige an Gefühlen was noch übrig war der Neid und der Hass auf alle anderen Lebensformen, die nicht eine solch leiderfüllte Vergangenheit wie die Necrontyr hatten (also alle anderen Lebensformen). Da waren die C'tan auch noch gottgleiche Wesenheiten und keine Pokemonartigen Fragmente ihrer selbst, die man in der Tasche mit sich trägt und per Pokéball ... ähh Tesseract Verließ raushüpfen lassen kann.

Was ist eigentlich die Grundmotivation nach neuem Fluff? Das alte Reich wieder aufbauen? Da fand ich die Vernichtung aller anderen Lebensformen irgendwie stimmiger und düsterer.
 
Früher war nach dem Seelentransfer das einzige an Gefühlen was noch übrig war der Neid und der Hass auf alle anderen Lebensformen, die nicht eine solch leiderfüllte Vergangenheit wie die Necrontyr hatten (also alle anderen Lebensformen). Da waren die C'tan auch noch gottgleiche Wesenheiten und keine Pokemonartigen Fragmente ihrer selbst, die man in der Tasche mit sich trägt und per Pokéball ... ähh Tesseract Verließ raushüpfen lassen kann.

Was ist eigentlich die Grundmotivation nach neuem Fluff? Das alte Reich wieder aufbauen? Da fand ich die Vernichtung aller anderen Lebensformen irgendwie stimmiger und düsterer.
Seh ich genauso. Der kurze und knappe alte Fluff war schon recht gut. Aber der neue spiegelt halt GWs Einstellung zu den Spielen und Modellen wider: Immer poppiger, bunter, größer und dabei schön alte Mythen und alles was sonst so in de Popkultur zu finden ist zusammensammeln.

Mal abwarten was der neue Codex so an fluff bringt, aber auf grosse Änderungen hoffe ich nicht mehr. Schade schade, früher waren sie das einzige Volk das man ohnre wenn und aber als wirklich Böse bezeichnen könnte, Heute sind es Space Ägypter die römische armeebezeichnungen nutzen und zufälliger weise Roboter sind.
Sehr treffend ausgedrückt!
 
Mal abwarten was der neue Codex so an fluff bringt, aber auf grosse Änderungen hoffe ich nicht mehr. Schade schade, früher waren sie das einzige Volk das man ohnre wenn und aber als wirklich Böse bezeichnen könnte, Heute sind es Space Ägypter die römische armeebezeichnungen nutzen und zufälliger weise Roboter sind.

Tiefe! Es geht hier um Tiefe!
Er - dessen Namen man nicht nennt - wollte dem Volk mehr Persönlichkeit verleihen! Pun intended.

(Ich hasse Newcrons.)
 
Die Grundmotivation nach aktuellem Fluff ist nicht einheitlich. Es gibt Parteien, die nach einer Umkehr des Biotransfers streben. Andere wollen die Herrschaft der Galaxis zurückerobern und es gibt wohl auch noch solche, die es auf die Vernichtung allen Lebens abgesehen haben.

Was mich am neuen/aktuellen Fluff v.a. gestört hat, war die "Entmystifizeirung" dieser Spezies. Früher hieß es "Niemand weiß, woher sie kommen und was sie antreibt und höchstens die ältesten und geheimsten Aufzeichnungen der Eldar können darüber einen kleinen Einblick liefern".

Warum war das so? Wei die Necrons eine Armee war, die nicht diskutierte, die auch nicht kommunizierte, die einfach erschien, tötete - oder erntete - und wieder spurlos verschwand. Jetzt kommen die Necrons als eben jene benannten Space-Khemri mit eigenen Herrschaftsansprüchen, Bürgerkriegen und Diplomatie um die Ecke.

Das habe ich in dieser Art immer abgelehnt und auch konsequent durchgezogen. Ein Necron diskutiert nicht über eine Kapitulation. Er macht keine Angebote und er bekämpft nicht seinesgleichen - denn dies währe unlogisch.
 
Das was mir auffällt ist, dass keine generischen C'tan-Fragmente aufgezählt sind.
Dass das Tesseract Vault als auch der tranzendierte C'tan im Codex stehen überrascht nicht wirklich, aber ob Todesboten- und Glaukler-Fragmente die einzigen nicht-LOW C'tan sind bin ich echt gespannt.

Mir würde es gefallen, wenn die alle LOW wären.
Das würde C'tan gerechter werden. Shards hinoderher.
 
Ne, schon allein diese seltsamen Pflichtauswahlen.
Zweimal Krieger.
Einmal Extinctoren.
Einmal Jetbikes.

Das glaube ich einfach nicht. Ohne Jetbikes kann ich keine Necrons mehr spielen?
Das Konzept der Kontingente ist nichtmal eine Edition alt und soll im als letztes aktualisierten Codex wieder verworfen werden?!

Niemals. Da würde ich wetten.
 
Ne, schon allein diese seltsamen Pflichtauswahlen.
Zweimal Krieger.
Einmal Extinctoren.
Einmal Jetbikes.

Das glaube ich einfach nicht. Ohne Jetbikes kann ich keine Necrons mehr spielen?
Das Konzept der Kontingente ist nichtmal eine Edition alt und soll im als letztes aktualisierten Codex wieder verworfen werden?!

Niemals. Da würde ich wetten.

Bin da ganz bei dir...
 
Bei "Reklamation Legion" und deren Sonderregeln steht doch dabei, dass man diese Formation auch zu seiner battle forged oder unbound army hinzufügen kann.

Das Decurion Detachment wird als Dritte Möglichkeit erwähnt diese Formation zu spielen.

Zusammengefasst:

1) Die Formation als stand alone spielen
2) Die Formation zusätzlich zu einem Hauptdetachment hinzufügen
3) Die Formation als Kernformation eines Decurion Detachments spielen

In allen 3 Fällen bekommt die Formation ihre Sonderregeln.

Edit: Und an dem einen Trupp Pflicht Exovenatoren stör ich mich jetzt auch nicht. Gerade bei Mahlstromspielen hat man doch eh immer ein einzelnes taktisches Jetbike dabei. Das bekommt jetzt noch Geländeerfahrung. Ist doch super 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.