Diskussion - Necrons 2014/2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die letzten 21 Jahre hatten mich die "sinngemäße Übersetzungen" nicht gestört, klar das man Namen selten übersetzt aber Begriffe; das tut weh? Lieber einen Sturmflut als einen Chaptermaster als Anführer eines Astartes Ordens, hätt ja nichts dagegn wen Neu Hinzugekomenen Einheiten die Original namen behalten, sind neu und deren bezeichnung ist einfach so. Aber Da scheint jeder seinen Vorzüge zuhaben!?
Denoch sollten nicht dereinst "das versprechen hab ich selbst abgenohmmen", irgentwelche "Genialen Must have" veröffentlich werden (Ein Codex - Chaos Legionen :lol:zb.) wird dies mein Letzer Codex werden. Ich liebe diesen hobb und werde so lang es mir vergönnt ist eine pinsel zu halten nie aufgeben, bin nur nicht länger bereit jeden Trend mit zu machen.

Zurück zum thema was man so liest scheint der codex doch recht gelungen, einiges scheint an/ausgeglichener zu sein, Autoverwunden auf 6 für Gauswaffen JUHUU! (wieder drin) doch find ich das die Phantome etwas zu sehr gepusht wurden, Destruktor-Lord mit Schwebemodul ....naja:wacko: man woll nicht alles haben:lol:, aber dafür endlich ein vorgezogener grund für eine Dominator-Barke liebe alles was BUMM macht. Wie ist das mit dem Gausgeschütz des Monolith geregelt war bisher immer ein Entweder oder sache und bremmste den ganz schön aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider, leider hat dem ersten Anschein nach, der Monolith keinerlei Schutzregeln hinzu gewonnen, immer noch möglich zu verschocken und leider auch weiterhin kein Melterschutz mehr.
Einen kleinen Bonus hat der Monolith bekommen. Als schweres Fahrzeug darf der Mono durch die neuen Regel für Lebendes Metall verlorene Rumpfpunkte regenerieren. Nicht viel, aber immerhin.
 
Schöner wär es wenn er statt Geschütz - Schwer hätt!?

sowas nennt man balancing wäre die Waffe kein geschütz wäre sie schwächer, hätte geringer reichweite , einen höhren ds wert, der Mono hätte geringere Panzerrung oder einige sonderregeln weniger.

Klar wäre es für Necronspieler nett, aber für jeden gegenr wäre das nicht nachvollziebar und es würde keinen spass machen dagegen zuspielen und die necrons würden ganz schnell durch erraters generft . und dann geht das grosse geheule rum " GW mag uns Metallköpfe nicht"

Punkt ist nunmal der , auch wenn man eine favorisierte Armee hat sollte man auch daran wie es wäre gegen sie anzutreten wenn sie so wäre wie sie sein sollte.

Ich spiele Dark Eldar , bevorzugt Nahkampforientiert sprich Succubus ,Inccubis sogar wyches ,bestien und jetbikes , und es ist eigentlich für mich wirklich blöd das man nach dem Schocken nicht angreifen darf, oder warum die Nahkampftruppen keine strum-/defensivgranten bekommen können.
Aber aus Neutraler sicht betrachtet ergibt das meiste einen gewissen sinn

und genau das selbe ist mit jedem Nerf udn Buff in den neuen Necron Codex,
einer Seits klingt es für mich als Dark Eldar spieler recht unfair was da alle gebufft wird, und wie wenig gerade mal angepasst oder generft wird.Im vergelich was bei den Dark ldar Codex überarbeitet wurde

Anderer Seits , als neutraler spieler betrachtet , haben die necrons problem aus dem letzen codex behoben bekommen nicht alle aber einiges ,ausserdem klingt alles recht interessant . und nichts hört sich overpowerd an ,

ausser die Phantome die klingen mometan theoretisch tierisch böse praktisch mus man das mal sehn.
Klar wird es auch sachen im Codex geben die Necron spielr sauer aufstossen wird.
 
Also doch etwas besser. Wie gesagt ist S8 in der Bewegung doch wesentlich wichtiger ist als S7 und S10 stationär war ja wohl nötig für ein Ding, dass als eine des mächtigsten Kanonen des 40k Universums vorgestellt wurde. Ich finde das mit der reduzierten Stärke aber immer noch etwas komisch. Irgendwie sollte man meinen, dass die Necrons als High Tech Rasse so ein Geschütz besser konstruieren könnten. Da hat das Imperium eigentlich immer noch bessere Wummen im Arsenal...
 
... Irgendwie sollte man meinen, dass die Necrons als High Tech Rasse so ein Geschütz besser konstruieren könnten. Da hat das Imperium eigentlich immer noch bessere Wummen im Arsenal...
Nicht denken, spielen!😉
Sonst kommen wir jetzt wieder zu der Frage wie 10 Marines in ein Rhino passen oder der Bordschütze mit seinen Schulterpanzern aus der Luke.
 
Nicht denken, spielen!😉
Sonst kommen wir jetzt wieder zu der Frage wie 10 Marines in ein Rhino passen oder der Bordschütze mit seinen Schulterpanzern aus der Luke.

Schon ok. Evtl. hätte man ja auch die Waffe S9 lassen können, nur eben mit Geschützregeln und großer Schablone wenn stationär und als schwere Waffe mit kleiner Schablone wenn mobil. Klingt für mich auch so noch nicht übermächtig stark.

Aber gut, immerhin wurde die Barke ja etwas gebufft.

Was ich nur so rauslese hat man den Fokus der Necrons etwas verschoben. Vormals sehr starke Einheiten und Waffen wurden abgeschwächt (Tesla, Annihilator-Gleiter) und ehemals schwächere wurden dafür gestärkt (Garde, Läufer).

Etwas schade finde ich ja, dass man das C'Tan Fragment jetzt wieder auf die beiden alten Modelle runtergebrochen hat. Irgendwo habe ich mir da mal eine schicke Miniatur mit ner Reihe von Basteloptionen ausgemalt. Aber gut, man kann nicht alles haben...
 
Was wäre denn dann der Unterschied zwischen Geschütz 1 und Makro 1?
Blicke das grad nicht. Und wo stehen eigentlich die Regeln für Makro Waffen?
Makro (engl. "Primary Weapons") sind effektiv Sturmwaffen mit dem 2W6 Panzerungsdurchschlag der Geschützwaffe (bei Panzerfluch 3W6 und die höchsten).
Dies bedeutet, dass die anderen Waffen noch mit ihrem normalen BF schießen dürfen.
Regeln stehen unter Waffentypen im Regelbuch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.