Fantasy Diskussion - Neue Middle-earth SBG Edition angekündigt

Also von den Vorbestellungen bin ich doch sehr enttäuscht. Hoffentlich ist das nicht schon alles was zu der neuen Angmar-Erweiterung kommt.

Dass der Vampir-Dämon, und die vier Könige der Menschen wieder kommen freut mich aber. Ebenso wie Cirdan und Erestor. Die habe ich zwar schon vom Dritthersteller, aber jene Modelle werden dann zu selbsterstellten Hauptmännern. Davon hat man eh nie genug und eigene Profile schreiben ist eh das Schönste am Hobby. :-D

Aber eine Arnor-Armee aufbauen? 1 simpler Waldläufer kostet 8,33 Euro. Ein Kavalleriemodell 20 Euro. Da kostet ja ein Minitrupp mehr als eine ganze Armee anderer Fraktionen. Ich habe für Minas Tirith, Dol Amroth, Rohan, Bruchtal, Lothlorien, die Zwerge und Mordor jeweils mehr als zwei Dutzend Kavalleriemodelle. Aber beim Düsterwald habe ich schon gepasst und mir nur 1x zwei als Königswachen gekauft Arnor werde ich zu den Preisen sicher auch nicht anfangen. Wenn dann werden wohl Anbieter historischer Tabletops herhalten müssen. Die Preise pro Modell sind inzwischen der Hammer.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Von den neueren Modellen habe ich mir bisher eigentlich nur Eowyn und Merry geleistet. Die Figuren sind wirklich der Hammer. Aber!!! das sind Charaktermodelle und auch nicht mla welche, die man zwingend braucht. Insofern war der Preis ok. Aber die Preise für Arnor sind wirklich jenseits von gut und böse, für stinknormale Krieger. Ich hab mittlerweile fest eine kleine Gondor und Lehen- Streitmacht ins Auge gefasst. Die werden aber definitiv aus historischen Minis aufgebaut. Ich hab nohc nen Berg Fireforge- Minis rumstehen und liebäugle mit den Fußrittern von Wagames Atlantic. Aus dieser Range kann man Gondor und alle anderen Nachfolgereiche von Numenor bauen. Und das vielsietiger als mit den Monpose- Minis von GW.
 
Ja, wie genau brauchst du es?
Rhudaur und Cardolan sind schon gefallen und es kommt zum finalen Angriff auf Fornost. Gibt aber wohl zwei Kampagnen, also möglicherweise hast du bisschen Geplänkel mit Elben oder was zu den Dunedain.
Also wird hier eher der Fall Angmars 1975DZ als der Aufstieg thematisiert? Dann müssten aber noch n paar Modelle kommen um diese Schlacht in Fornost abzubilden 😀
Hätte aber auch ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die mit einer Kampagne so weit zurückgehen. Woher kommt denn diese Idee? Hat GW auch die War of Rohirim Lizenz und da wird das thematisiert?
 
Also wird hier eher der Fall Angmars 1975DZ als der Aufstieg thematisiert? Dann müssten aber noch n paar Modelle kommen um diese Schlacht in Fornost abzubilden 😀
Damit würde ich ehrlich gesagt eher rechnen. Modelle für Rhudaur, Cardolan etc gibt's einfach nicht. Mehr als das gezeigte wird erstmal nicht erscheinen.

GW erfindet da das Rad auch nicht unbedingt neu. Die hatten 2006 bereits ein Buch namens Ruin of Arnor. Da gab es das erste mal paar Modelle wie die Krieger, Arvedui und Malbeth. Dazu gab's Modelle für Arathorn und Halbarad um spätere Abschnitte der Geschichte zu spielen.

Mit War of the Rohirim hat das noch nichts zu tun.
 
Damit würde ich ehrlich gesagt eher rechnen. Modelle für Rhudaur, Cardolan etc gibt's einfach nicht. Mehr als das gezeigte wird erstmal nicht erscheinen.

GW erfindet da das Rad auch nicht unbedingt neu. Die hatten 2006 bereits ein Buch namens Ruin of Arnor. Da gab es das erste mal paar Modelle wie die Krieger, Arvedui und Malbeth. Dazu gab's Modelle für Arathorn und Halbarad um spätere Abschnitte der Geschichte zu spielen.

Mit War of the Rohirim hat das noch nichts zu tun.
Für die Schlacht auf Fornost gehören auch ne Reihe an Balrogs. Da kann man ja nicht nur Durins Fluch Miniaturen nehmen. Bin echt gespannt wie die das thematisieren 🙂
 
Für die Schlacht auf Fornost gehören auch ne Reihe an Balrogs. Da kann man ja nicht nur Durins Fluch Miniaturen nehmen. Bin echt gespannt wie die das thematisieren 🙂
Das wäre mir sehr neu. Also jetzt wirklich. Ich habe das noch nirgendwo gelesen. Ich habe gerade auch bei drei Internetquellen nachgeschaut. In der letzten Version des Buches (Ruin of Arnor) wurde es auch nicht erwähnt.
 
Das wäre mir sehr neu. Also jetzt wirklich. Ich habe das noch nirgendwo gelesen. Ich habe gerade auch bei drei Internetquellen nachgeschaut. In der letzten Version des Buches (Ruin of Arnor) wurde es auch nicht erwähnt.
Du hast vollkommen Recht. Ich habe das durcheinander gebracht. Die Balrogs hatten in den großen Schlachten des EZ mitgemacht. Im DZ dürfte es nur noch Durins Fluch gegeben haben. sry,...
 
Im Dezember erscheint ja der "War of the Rohirrim" Film im Kino. Ein Anime mit der Lizenz der Herr der Ringe Filme und Peter Jackson zumindest als beratendem Produzenten. Der Film wird die Episode um Helm Hammerhand und die Invasion der Dunländer in Rohan erzählen ca. 150 Jahre vor dem Ringkrieg, wobei nach den Trailern aber die neue Figur der Schildmaid Hera, Tochter von König Helm, im Vordergrund stehen wird.

Wie auch immer, GW produziert jedenfalls Minis hierzu, allen voran Wulf, den Anführer der Dunländer, der auf Rache sinnt, nachdem König Helm sehen Vater mit einem einzigen Faustschlag getötet hatte.

WarCom Artikel zu Wulf

IVRjtYuWA5tShW7T.jpg


Ich würde daher mal vermuten, dass wir zumindest Hera auch noch als Miniatur bekommen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Riven
  • Like
Reaktionen: Haakon
Oh gott neue Krieger von Rohan. ICH BRECH AB.
Ich dachte, als ich die kleine Ansicht bei Instagram sah, dass sie die alten genommen hätten. Aber vor allem passen sie zu den alten. Ich hatte mir heute echt schon 3D-Druck-Alternativen angeschaut. Das interessante ist natürlich, ob die Reiter auch erneuert werden oder ob man auf einer Mischung wie bei den Eldar sitzt.
 
Also die sehen schon wirklich gut aus. Nicht, dass ich noch weitere Rohirrim bräuchte, nachdem ich die Hälfte meines Fußvolks aufwendig aus Gripping Beast Minis umgebaut hab. Aber die Wildlinge haben auf alle Fälle einen Nutzen. Meine Anfänge mit den Dunländern haben sich bisher auf ein paar Kriegerumbauten beschränkt. Und die Wildlinge sind generisch genug, um auch in anderen Setting Verwendung finden zu können. Die Charaktermodelle sehen auch stark aus.
 
Die sind dann vermutlich einen Kopf größer? Mega modelle! Ich hoffe die machen dann auch die restlichen Hdr Sachen neu! Da haben wir doch alle was von 😀

Tatsächlich sind die neuen Modelle in der selben größe wie die bisherigen, hab jedenfalls bei den Neuauflagen keinen Scale Creep erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon