Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Ich vermute, dass das schon auf die Resinproduktion bezogen ist. Das macht nämlich durchaus Sinn, da Forge Worlds Resin von der reinen Verarbeitung sicher nicht so viel anders ist als Finecast, Sprich; wer mit dem einen Arbeiten kann, ist technisch auch in der Lage das andere zu verwerten.

Das unterschreibe ich nicht das eine ist ein Schleudergußverfahren und das andere noch echter Handguß.
 
@Dark Warrior - Ähm, da wiederspreche ich aber. Finecast kann man mit Resin nicht vergleichen. Sonst könnte ich jetzt sagen Plaste ist fast wie Metall. Resin von FW ist von der Verarbeitung her deutlich besser. Finecast brauch da noch ne Zeit oder wird es, denke ich mal, nicht schaffen auf den gleichen Level wie Resin zu kommen. Meine Meinung und ich arbeite mit Resin und Finecast.
 
@Dark Warrior - Ähm, da wiederspreche ich aber. Finecast kann man mit Resin nicht vergleichen. Sonst könnte ich jetzt sagen Plaste ist fast wie Metall. Resin von FW ist von der Verarbeitung her deutlich besser. Finecast brauch da noch ne Zeit oder wird es, denke ich mal, nicht schaffen auf den gleichen Level wie Resin zu kommen. Meine Meinung und ich arbeite mit Resin und Finecast.
Finecast ist Resin. Nur weil GW ihm einen funky Namen gegeben hat wird aus Pudding nicht Blech.
Und Finecast wird/wurde auch nicht von GW "verbessert". Es wurde seit den ersten Miniaturen nicht verändert, lediglich die interne Qualitätssicherung ist verschärft worden was aber nichts daran ändert, dass der Ausschuss dieses minderwertigen Werkstoffes enorm ist und trotz nun ach so toller Kontrollen immernoch der teilweise vergossene löchrige Vollschrott in den Regalen landet.
Die haben das Zeug auch nicht erfunden, sondern halt ein Material genommen was irgendwie gut her ging (billo halt).
 
Zuletzt bearbeitet:
yao-ming.jpg
 
Das Finecast Resin ist, ist mir schon klar. Nur wenn ich ständig zw. FW und GW unterscheiden muss damit es jeder versteht schreibe ich eben Finecast. In meinem Satz steht auch nichts von "verbessert". Lies mal den Abschnitt von Deus da steht der Unterschied der beiden Verfahren von FW & GW. Es geht lediglich um Handguß- und Schleudergußverfahren und deren Zusätze die verwendet werden. Fühle mich jetzt auch nicht von dir angemacht oder so. Nur der Klahrheit halber. Falls du dich auf den Schlips getreten fühlst, dann schonmal Sorry. @Deus - Sag/schreib bitte wenigstens 2014, 2015 löst bei mir blankes Entsetzten aus. Der Big Truck ist doch eher was für Apo 2, oder! Also warum nicht😀?
Finecast ist Resin. Nur weil GW ihm einen funky Namen gegeben hat wird aus Pudding nicht Blech.
Und Finecast wird/wurde auch nicht von GW "verbessert". Es wurde seit den ersten Miniaturen nicht verändert, lediglich die interne Qualitätssicherung ist verschärft worden was aber nichts daran ändert, dass der Ausschuss dieses minderwertigen Werkstoffes enorm ist und trotz nun ach so toller Kontrollen immernoch der teilweise vergossene löchrige Vollschrott in den Regalen landet.
Die haben das Zeug auch nicht erfunden, sondern halt ein Material genommen was irgendwie gut her ging (billo halt).
 
Ich sag gar net zuviel dazu....nun denn:


Here's the first set, said to be some ways off and early test versions...

NEW HQs
"Grot Boss" Grot with a stateline of a Ork Boy, but higher BS. Equipped with a nice kustom-mega-shoota as an option. Can also get a Buggy or take a Killa-kan as a transport/upgrade

"Da Crew" An HQ unit of even bigger Nobs. They have odd LoS modifications, One Nob must be nominated as "Da Boss", and if Da Boss is killed, one of Da Crew is promoted. This interacts in some new way with "Kill the Warlord" victory conditions, and is effectively an entire "warlord unit".

NEW UNITS
Grot Whirlybird: Rotored transport: Capacity 20 Grots. They get dumped on the battlefield roughly from the Whirlybird taking a mandatory DT test, and cause mayhem if they fall atop another unit.


Grots Buggys: Similar to Nob Bikers, but are buggies with Grots on the back and Orks behind the wheel! Drive-by attacks. Highly likely this will be an "alternate unit" for a buggy combo-unit box.