Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Ach, jetzt habe ich die Bilder auch gesehen.

Ist ja ein fieses AA Dingens das wir jetzt haben 🙂 Finde ich geil. Was mache ich denn jetzt mit meinem dreiviertelfertigen GMorkanaut? 😉
Was mir auffällt: Die drei alten Gunz sind auch noch da. Mal gucken ob sie ein bisschen an der Zzapgun drehen, die könnte einen Buff brauchen so wie sie heute ist.

S D6 DS D6? Schade, ich hätte den Bubble Chukka so gerne eingesetzt.
 
Schau dir die Punktekosten an, ihr kauft auch so schon mehr Big Gunz als ihr eigentlich wollt. 😛

Es gab jetzt schon einige Bilder der Gunz und auf keinem war eine Kanonä oder Schleuda zu sehen.
Ich denke da werden nur die neuen Waffen drin sein und in 1-2 Jahren gibts dann vllt die alten aus Plastik in einer anderen Kombibox.
 
Schau dir die Punktekosten an, ihr kauft auch so schon mehr Big Gunz als ihr eigentlich wollt. 😛

Es gab jetzt schon einige Bilder der Gunz und auf keinem war eine Kanonä oder Schleuda zu sehen.
Ich denke da werden nur die neuen Waffen drin sein und in 1-2 Jahren gibts dann vllt die alten aus Plastik in einer anderen Kombibox.

Bei Orks ist es völlig gleich wie die Waffe aussieht. Wenn ich sage das ist eine Schleuda, dann ist es eine.
Als Ork wird man eh immer gefragt was die Waffe darstellen soll, egal ob man das Original oder einen Umbau hin stellt.
 
Bei den Orkpreisen frag ich mich was die geraucht haben... Mal sehen ob Orks nach dem Release die teuerste Armee werden.

Nö, die Armee mit den meisten Selbstbauten - Orks und Dämonen sind (neben vielleicht Dämonen) die Fraktion bei denen hohe preise am schlechtesten funktionieren dürfte, da selbst Zusammengetackert eh Orkiger ist und das weiß vermutlich auch GW...

Denke hier eher, dass die hohen Preise eingeführt werden, um sie bei Nachfolgereleases beibehalten zu können (bin heilfroh, dass das Taurelease noch in der Preis-Austestphase war - will nicht wissen, was Riptides kosten würden wenn sie jetzt raus kämen)...
 
Die Preise sind wirklich happig für ein bisschen Plastik.
Die Orks wurden aber bloss preislich völlig an die anderen Armeen angeglichen im Laufe der Jahre und schon lange keine wirklich günstigere Anfängerarmee (nur wenn sie in der Grundbox sind erweckt es den Anschein, bloss oft ist die der Grundbox-Inhalt ein wenig überholt in der Wettrüstspirale= Gargbosse sind besser als die GBox-Bosse, Ballaboyz besser als die GBox-Moschaboyz ect ) Das Problem ist natürlich das man viel Masse braucht und GW nutz das heutzutage voll aus. Wer heutzutage bei WH40k einsteigen will sollte lieber Spacemarines/Grey Knights nehmen =übersichtliche Anzahl an Modellen, schneller zu bemalten, da man deutlich weniger braucht = günstiger.

Die frage ist aber was man braucht um heutzutage mit seinen Orks gegen zu halten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ein Hinweis das man einen anderen Bausatz kaufen muss wo man einen Treiba finden tut bzw noch Einzelfiguren kommen.

Ich würde mir auch nur einen Bausatz kaufen, da ich auch noch viel zubemalen habe bei meinen Orks.
ich werde versuche bisschen an den Orks zu malen, da ich aktuell hoch motiviert bin...meine Grey Knights und Valhaller hängen mir zum Hals raus, da es das ewige gleiche Farbschema ist. Bei den Orks tobe ich mich mit allen Farben aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
S D6 DS D6? Schade, ich hätte den Bubble Chukka so gerne eingesetzt.
Der Bubble Chucka is doch klasse! S und DS W6 is natürlich sehr unzuverlässig aber gegen Infanterie bis W4 der Hammer. Nich vergessen, die Dinger haben ne große Schablone und selbst mit S2 kriegste genug Treffer und somit Wunden zusammen bei mehreren pro Einheit.

Generell sind die neuen Megawummen durch die Bank einfach nur klasse. Würde man am Liebsten jede Sorte 1mal von spielen als 5er Einheit bzw. unbount einfach den Tisch komplett vollknallen mit Megawummen jedweder Sorte. 😛

Und ich hoffe auch, dass die Kampfpanza diese auch als Waffenoptionen bekommen werden!



Bei Orks ist es völlig gleich wie die Waffe aussieht. Wenn ich sage das ist eine Schleuda, dann ist es eine.
Als Ork wird man eh immer gefragt was die Waffe darstellen soll, egal ob man das Original oder einen Umbau hin stellt.
Richtig! 😀

Was ich interessant finde, ist, dass die Treiba-Option für die Megawummen fehlt. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass Oddboyz in zukunft wie kommissare oder Warlocks gehandhabt werden?
Wäre traumhaft, back to the roots!

Kaufen werd ich mir die neuen Kanonen auch nich, soviel Geld hab ich garnich und die Preise sind ja auch einfach ma unverschämt. Aber ich hab ja noch genug alte Artillerie da. Zur Not bastel ich was aus Zwergen-Artillerie wovon ich auch noch was da habe. 😀


Edit:
Achja, interessant finde ich die Maximalgröße von 5. Kann man nur hoffen, dass Killakans und Buggies auch auf 5 erhöht wurden. Wobei ich finde, dass das bei den Kanonen schon ein sehr gutes Zeichen in diese Richtung is. 😀 *Freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Bausatz?
Wo ist deine Theorie in der Praxis Realität? Bitte auf GW/Citadel-Bausätze als Beispiel verweisen.
Wishlisting?

Es ja einen aktuellen Orktreiba bei WH40k, siehe die 10er Grotbox und wenn GW richtig gemein ist wird auch keiner kommen das man sich die Grotbox extra kaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet: