Bei Rune Wars erschien es mir so, als wolle man die enttäuschten alten Warhammer Fantasy Fans mit einem eigenen Rank & File für sich gewinnen. Das hat aber nie so recht geklappt. Ich denke, am Anfang sah das noch vielversprechend aus, aber auch FFG kann halt nicht alles verkaufen. Ich hatte zwar auch kurz intensiver mit Rune Wars geliebäugelt, aber die Ankündigung von Star Wars Legion hat mich davon abgehalten.
So ging mir auch 😉
Außerdem hat es GW mittlerweile auch geschafft, Age of Sigmar aus den ersten anderthalb Kriesenjahren zu holen und doch zu einem bescheidenen Erfolg zu machen. Damit ist der Fantasy Tabletop Markt aber auch schon gesättigt. Unterm Strich mag Rune Wars auch zu generisch und zu "fantasy typisch" gewesen sein, aber wenig Neues abseits bekannter Pfade. Es war halt offenbar nicht genug Interesse an dem System vorhaben.
Die Regeln sollen wohl wircklich nicht schlecht sein, aber die Minis sind eher generisch und wohl für den Preis auch nicht ganz so gut, letzteres könnte man ja auch bei Legion sagen aber da steht halt die Star Wars IP dahinter.