40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Kampagnen Boxen wie Looncurse oder Tooth & Claw hatten aber doch mit Ausnahme der neuen Helden normale Modelle und keine Snapfits, vll. doch ein neues Starterset/Grundset?
Bei den ganzen letzten 2 Spieler Boxen (abgesehen von Dark Imperium und Soulwars) wurden keine Snapfit Modelle verwendet, die Helden aus Looncurse waren auch keine.

Monopose waren sie, aber nicht Snapfit, weil Snapfit heißen würde, dass man sie ohne Kleben zusammenbauen kann.
 
Kampagnen Boxen wie Looncurse oder Tooth & Claw hatten aber doch mit Ausnahme der neuen Helden normale Modelle und keine Snapfits, vll. doch ein neues Starterset/Grundset?

Shadowspear hat ausschließlich neue Modelle, nur einige Chars werden davon einzeln rauskommen; siehe CSM, da kam die Multibox kurz danach...

GW hat ja mittlerweile eine ganze Reihe von solchen Boxed Set-Rahmen am Start, insbesondere aus BSF und Rogue Trader - da kann man sicher was Nettes zu den Soros reinwerfen; wenns denn ein solches Set geben sollte!
 
Ich höre schon die ersten jammern das das Design nicht "nackig" genug ist, im Gegensatz zu den alten Modellen. 😀


Die Posen find ich bis auf die letzten beiden ziemlich gut.
Die Rüstungsanschlüsse und das Brandzeichen sind mMn etwas zu klobig.. aber mal schauen wie es am fertigen Modell aussieht.
Ansonsten aber recht gelungen.
 
Steht aber auch im Text.
Multipart plastic box. 🙂

Was heute aber was anderes ist als vor zehn Jahren. Heute heißt das sehr dynamische Posen mit eingeschränkter Posenvielfalt. Aber egal Umbauen gehört seit jeher zum Hobby dazu.

Ich finde die Modelle echt schick. Besonders die Köpfe haben Charakter. Das wird eine tolle Range. Ich bin sehr gespannt ob sich der Aufwand für GW lohnt.

cya
 
Mir gefallen die neuen Repentias. Auf jeden Fall sind die den alten um Meilen überlegen, die ja auch nur 3 verschiedene Posen hatten.

GW hat da echt Arbeit reingesteckt. Interessant und sofort auffällig sind natürlich die Anschlüsse a la Matrix für die Servorüstung, was wir so bisher noch nicht wirklich gesehen haben. Auch die Gesichter sind sehr charaktervoll, wie auch die ganzen Details, wie bspw. der Büßer-Ring am Bein bei der einen Repentia.

Die Schuhe, die einige bemängeln finde ich auch etwas komisch - sind halt so Mittelalter-Lederschuhe mit einem Riemen als Verschluss. Ggf. hätte man vielleicht lieber auf halbhohe Stiefel gesetzt.

Multi-Part Kit sieht man bei den letzten Zeit Bilder. Das wird wohl so laufen wie bspw. bei den Thralls der Idoneth Deepkin: Ein Körper mit zwei verschiedenen Waffenposen und austauschbaren Köpfen. Alternative Waffen wie bspw. zwei Kettenschwerter statt einem Eviscerator fände ich zwar cool, aber damit rechne ich jetzt nicht wirklich.
 
Nach ein bisschen überlefen ist mir klar geworden woran die kleidung von den neuen Repentias erinnert.

Das sieht aus wie die magische Unterwäsche der Mormonen. Ist natürlich ein ganzschöner sprung von den Fetischkorsagen sie sie bisher immer anhatten.

Einerseits finde ich es passend und gut dass sie nicht ganz so krass sexuell rüberkommen, aber andererseits fand ich die idee der Raging Heroes alternative (und vieler Cosplayer) dass sie nichts als Heilige Textpassagen tragen thematisch noch viel besser. Irgendwie finde ich müsste man da ein gutes mittelding finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ein bisschen überlefen ist mir klar geworden woran die kleidung von den neuen Repentias erinnert.

Das sieht aus wie die magische Unterwäsche der Mormonen. Ist natürlich ein ganzschöner sprung von den Fetischkorsagen sie sie bisher immer anhatten.

Einerseits finde ich es passend und gut dass sie nicht ganz so krass sexuell rüberkommen, aber andererseits fand ich die idee der Raging Heroes alternative (und vieler Cosplayer) dass sie nichts als Heilige Textpassagen tragen thematisch noch viel besser. Irgendwie finde ich müsste man da ein gutes mittelding finden.


Das stimmt. Auf der einen Seite sehe ich das auch so, halt vor dem Kontext, dass wahrscheinlich in den Jahren in denen unser Universum spielt Nacktheit nicht mehr so sexualisiert ist wie es das heutzutage noch ist. (Und man dann halt an Repentias, die zum Sterben vorgesehen sind, eben nicht mehr verschwendet als nötig. Aber ich kann trotzdem verstehen, dass nunmal ein Mittelweg gefunden werden muss, heutzutage.