Sonstiges Diskussion - Specialist Games

Die Sache ist zumindest im Kern schon mal korrekt. U.a. Hastings hat die Änderungen bestätigt.

Danke an Coolguy für die interessanten Hinweise, bin gespannt wann wir genaues erfahren werden.

Bestätigt ist daß in Kürze weltweit Sales Manager Schulungen abgehalten werden. Die sind für die Verkaufsgespräche mit den (unabhängigen?) Läden zuständig.
 
Mir würden die alten Spiele 1 zu 1 wie sie waren ausreichen... Ich könnte mir aber vorstellen, dass das nicht passieren wird. HH läuft so gut, warum nicht auch in Epic und/oder BFG umsetzen. Bin grundsätzlich nicht dageben, nur ganz ohne Alien Volker fände ich es auch blöd.

Letztenenden sind es alles umfangreiche/vollwertige Spiele. Bis es komplette, spielbare Ameen gibt wird wohl noch einige Zeit vergehen. Wobei es sicher schneller ginge wenn die die alten Gussformen von GW und FW auspacken oder einfach neue Gussformen von bestehenden Modellen herstellen. Das müsste bei denen ja noch alles in der Schublade liegen. Und ein "paar" Resin Gussformen herzustellen sollte relativ schnell gehen.
 
Klar ginge das schneller, aber mit teilweise 15 oder gar 20 Jahre alten Figuren (Necromunda, die Blood Bowl-Figuren sind IIRC teils noch älter) gibt's mit Sicherheit keinen Relaunch. Ich würde mich da auf neue einstellen, das ist aber bloß ne Vermutung, schon allein, weil man mit den alten Minis keinen Hund mehr hinterm Ofen vorlockt.
 
Ich würde nicht davon ausgehen, 10 oder 15mm wären zwar geil aber der Unterschied zu 40k wäre vermutlich nicht groß genug. Außerdem haben diese Spiele nach wie vor eine gewisse community die man sich sicherlich erhalten möchte.

Vorstellen könnte ich mir auch, dass GW versucht die Kosten erstmal gering zu halten. Daher machen die es auch über ein Tochterunternehmen zusammen mit einer externen Firma (Über GW direkt lohnt es sich nicht). Ich rechne vorerst mit nicht allzuvielen komplett neuen spielen bzw. Modellen. Vielleicht testen die erstmal etwas mit bestehenden Modellen an und schauen wie der Absatz läuft bevor die neue Modelle entwerfen.
 
Das Forgeworld die HDR-Produkte übernimmt, halte ich, auch wegen des vielen Finecasts im Sortiment, für denkbar.

Ein neues Blood Bowl (schon eine Weile fertiggestellt war laut Hastings eine leider regeltechnisch abgespeckte Variante, dafür sollte diese Standalone-Box aber vier Teams aus Plastik enthalten) wäre auch etwas was so ein neues Studio herausbringen könnte.

Die alten Spiele mit PDF-Regelwerken und einer kleinen Auswahl alter Specialist Modelle in Resin wäre auch möglich. Das sie die komplette Specialist Range wieder aufleben lassen, halte ich dann aber aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahren für unwahrscheinlich.

Mal sehen, erfreulich wäre das natürlich.

- - - Aktualisiert - - -

welchen maßstab hatte epic denn? dachte das wäre 10mm, oder? da gibts ja schon diverse andere spiele in der größe, da wollen sie sich vermutlich wieder abgrenzen und was anderes machen :X

6mm
 
Also ich weiß echt nicht, was ich mit der Meldung anfangen soll.

1. Es ist ungewöhnlich, dass so etwas nicht über eine zentrale Quelle vermeldet wird, sondern vom unteren Ende der Nahrungskette her. Wenn es denn stimmt, könnte das ein Umdenken von GW bei der Informations- und Geheimhaltungspolitik bedeuten.
2. Meiner Meinung nach sind das eine ganze Menge Baustellen, die da gleichzeitig aufgemacht werden. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man da gleich alles gleichzeitig raushaut. Erst mal werden die sicher testen, ob ein Produkt geht und dann die anderen Spiele auch wieder auflegen.
3. Eine Kooperation mit Prodos-Games steht auch in Kontrast mit ALLEM, wofür GW in den letzten Jahren stand. Erstens würden sie dann eingestehen, dass tatsächlich Spieler relevant sind und nicht nur Sammler und zweitens würden sie mit einem direkten Konkurrenten zusammenarbeiten, wobei man vorher ignoriert hat, dass es diese überhaupt gibt. Und dann auch noch im Endeffekt IP aus der Hand geben, das schmeckt GW normalerweise so gar nicht.
4. Neues für Herr der Ringe kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen. Wie lange haben die die Lizenz überhaupt noch?
5. Selbst wenn die Spiele neue aufgelegt würden, müsste man immer noch etwas an den bisherigen Problemen der GW-Systeme anpacken: Preise und Regeln. Keiner will Epic mit Regeln wie bei AoS... Die Konkurrenz auf den Sektoren der ehemaligen Specialist Games ist groß und der Markenname Warhammer 40K reicht mittlerweile nicht mehr aus, als dass man gegen die bereits guten Alternativen bestehen kann, ohne hier auch inhaltliche Qualität abzuliefern.

Also ich sehe das so: Die Ankündigiung ist theoretisch das Beste, was GW überhaupt tun könnte: Spiele in die Hände einer Firma geben, die das Gesamtkonzept im Auge hat und auch Spiele entwickeln will. GW könnte sich dann auf seine "Stärke" konzentrieren, nämlich Miniaturen herstellen. Vielleicht kriegt sogar dann mal jemand 40K in die Hand, schreibt ein vernünftiges System und GW darf dafür Modelle herstellen... Wenn dann noch die Preise passen, dann wäre das eine Erfüllung aller Wünsche und Forderungen, welche Veteranten in den letzten Jahren hatten.
Gleichzeitig wäre dies aber so eine extreme Änderung der Firmenphilosophie, dass es einem Urknall gleich kommt. Wenn dem wirllich so wäre, kann das nur eine Reaktion auf katastrophale Verkaufszahlen von Age of Sigmar sein. Und es wäre auch ein Zeichen dafür, dass man beginnt zu erkennen, wo die tatsächlichen Probleme liegen.

Also ich wünsche mir sehr, dass das alles so funktioniert, wie man sich es erhofft, aber meine Befürchtung ist, dass GW das nur halbärschig umsetzt und an den gleichen Stellen Mist baut wie zuvor auch. Ich lasse mich sehr gerne vom Gegenteil überraschen, bin aber aktuell extrem skeptisch. Für wahrscheinlicher halte ich es, dass in Australien nächsten Monat ein GW-Ladenmanager arbeitslos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zusammengefasst was man aus Hastings Posts herauslesen konnte - ohne Gewähr korrekt zu sein:

Unclebadtouch - DakkaDakka Forum
So Hastings ramblings on warseer seem to imply the following

- new department for specialist games as part of FW
- department was responsible for new HH game
- will be responsible for lotr/hobbit
- have access to plastic design/tooling for releases
- would be the department that releases any further new properties/properties reborn

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/180/670148.page#8253496
 
Atia auf B&C:

regarding FW - NO WORRIES - exciting stuff to come guys
smile.png

FW will doing stuff for certain specialist games too
msn-wink.gif

Irgendwie scheint sie mehr zu wissen, als sie Preis gibt.

Ich bin dafür, das ein Mod schonmal einen eigenen Gerüchte-Sammelthread hierfür eröffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sieht das diverse dieser Systeme im Moment als Computerspiele aufgelegt werden, dann macht das schon irgendwie Sinn diese wieder als Miniaturenspiele zu veröffentlichen.

Siehe Total War: Warhammer..... wenn sie das alte Warhammer Fantasy nun auch wieder aufleben lassen............. nein genug geträumt 😴